• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

2. TB Hotel für Bamberg?

Mika Mifizu

Geocacher
Hallo zusammen,

seit gestern habe ich eine kleines Döschen (ca. 52 Liter), die locker Large ist. Also eignet die sich bestimmt für ein TB-Hotel.

In Bamberg gibt aber schon den 146 in der Stadt.

Ich würde das Döschen gerne in der Nähe einer Autobahnausfahrt im Wald einlassen, da bieten sich entweder Bamberg Ost oder Hirschaid an. Dann wäre das TB Hotel für Durchreisende schneller erreichbar.

Bleibt halt jetzt die Frage, ob dies nur "Konkurrenz" darstellt, oder ob dem nix entgegenspricht und ich das einfach machen soll.

PS: Wenn die Dose im Waldboden vergraben ist, aber der Deckel oben gut und ohne graben erreichbar ist - fällt dies unter vergrabene Caches, oder ist das in Ordnung?

Servus
Mika
 

alex3000

Geowizard
Hmm... Zunächst: Das ist Deine Sache.

Ich finde den 146er absolut genial. Ist auch von der Autobahn sehr gut zu erreichen und Parkmöglichkeiten gibt es auch. Gerald sorgt ja auch sehr für den regen Tausch im Cache... Aber schnelle Caches neben Autobahnen ziehen auch viele Durchreisende an, wär also auch nicht schlecht...

Zum Verbuddeln: Hier war mal die Diskussion darüber. Sobald Du auch nur 1cm³ Erde ausgräbst, verstößt Du* gegen die Guidelines von gc.com.... :evil:

Wenn Du also >50 Liter Cachebehälter angibst und die Location ist der Wald, so kann sich ein Reviewer locker ausdenken, dass das Teil nicht einfach so überirdisch im Wald rumsteht.


*edit: Du als Verstecker
 
A

Anonymous

Guest
Nun ich kenne viele große vergrabene Caches. Ich habe zuhause immer noch einen Riesen-Werkzeugkasten herumstehen - der von "Bauklötze staunen" - aber für das vergraben ist er mir zu schade und ich habe keine Lust mit der Schaufel so ein Grab auszuheben.

Aber was dich betrifft Volker, ich habe nichts dagegen. Ich bin froh für jeden neuen Cache der hier nicht von mir ist, allerdings fände ich Bamberg Nord besser. Dort wo mein "Aus 2 mach 1" (war sogar in den Bookmarks eines Schweizer Cachers unter Autobahncache) mal war. Da kreuzen sich doch zwei Autobahnen A173 und A70. Und es wäre doch ulkig ein TB Hotel im Süden und eines im Norden. Das wäre doch o.k. Aber das ist nur ein Vorschlag.

In Bamberg ist es unheimlich schwer Plätze für Caches zu finden. Da sieht man schon daran, daß Herrback zwei seiner Caches in die Nähe meiner Stages von meinen gelegt hat und er beim "BRK reloaded" eigentlich auch einen Cache legen wollte. Es sind halt immer diesselben schönen Punkte von Bamberg...und alle sind sie belegt....da hilft nicht einmal das archivieren vieler Caches von mir.

Aber ausserhalb von Bamberg ist noch viiiiieeel Platz ;)
Wo sind die Umlandausleger? ;)
 

nightjar

Geowizard
alex3000 schrieb:
Zum Verbuddeln: Hier war mal die Diskussion darüber. Sobald Du auch nur 1cm³ Erde ausgräbst, verstößt Du* gegen die Guidelines von gc.com.... :evil:

Wenn Du also >50 Liter Cachebehälter angibst und die Location ist der Wald, so kann sich ein Reviewer locker ausdenken, dass das Teil nicht einfach so überirdisch im Wald rumsteht. *edit: Du als Verstecker

Dann such Dir halt eine natürlich entstandene Bodenmulde und stell das Döschen dorthin. Du kannst doch nichts dafür, wenn dort zufälligerweise Schwemmsand ist und das Döschen bis auf den festen Untergrund absinkt... :roll: :roll: :lol:
 

marco2206

Geocacher
52l Inhalt? Wie groß ist denn da der Deckel? Wenn der Behälter einfach so verbuddelt würde, dann muss der Deckel auf alle fälle sehr stabil sein! Denn sonst könnte da schnell eine Burmesische Tigerfalle draus werden. :wink:
Auch würde ICH einen so großen behälter wohl auch nicht einfach wo verbuddeln wo ich nicht weiß wem der Grund gehört. Ein 52 l behälter ist eben doch was anderes als ein Cache der größe Regular.
Was es aber angeblich ja auch geben soll: Ein Fass (in dem Normalerweise Winterfutter für das Wild drin ist) steht einfach so im Wald und ist in wirklichkeit ein Cache...
 
OP
M

Mika Mifizu

Geocacher
marco2206 schrieb:
52l Inhalt? Wie groß ist denn da der Deckel?
Die Öffnung hat innen 18 cm Durchmesser.
marco2206 schrieb:
Was es aber angeblich ja auch geben soll: Ein Fass (in dem Normalerweise Winterfutter für das Wild drin ist) steht einfach so im Wald und ist in wirklichkeit ein Cache...
Hab ich auch schon überlegt, aber dann muss ich erst mal den zuständigen Förster finden, damit der Bescheid weiß und das Döschen nicht entfernt.

Ich überlege mir aber im Moment gerade eine regelkonforme Lösung.

Servus
Mika
 
Oben