• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

4.Cache Gefunden und jetzt?

radioscout

Geoking
Oder man nimmt ein (Online-)Wörterbuch (http://www.leo.org) und arbeitet sich damit durch die Anmeldung und Bedienung von gc. Ich kennen einen Cacher, der kein Wort Englisch verstand und es dadurch gelernt hat.

Bevor ich mit dem Cachen angefangen habe, habe ich kein Wort Niederländisch verstanden. Um die Caches in .nl und Flandern zu finden, habe ich die Beschreibungen übersetzt. Mittlerweile kann ich fast jede Cachebeschreibung und die vielen Logs, die über die Watchlist kommen ohne Wörterbuch lesen und hinreichend verstehen.
 

Mensa2

Geowizard
Vielleicht hilft dir Cachewiki weiter.
Die Liste der Anglizismen erklärt viele englische Begriffe und du dir die Logtypen anschaust, macht es vielleicht hier und da klick...

http://www.cachewiki.de/wiki/Hauptseite

http://www.cachewiki.de/wiki/Anglizismen

http://www.cachewiki.de/wiki/Logtypen
 
OP
B

Buchenauer

Geocacher
GeoFaex schrieb:
bsterix schrieb:
DocW schrieb:
Ohne Anmeldung gibts bei gc.com keine Koordinaten.

Das ist ein berechtigter Einwand. Würd mich auch mal interessieren, wo die Koordinaten dann herkommen.
z.B. von privaten Seiten: http://geo.faex.de/hidden.html

Hallo Leuse, kaum zum Glauben-aber ich habs geschafft und mich bei GE.COM Registriert :p
Na den Rest krieg ich dann auch noch hin-früher oder später :D
Das letztemal hatte ich 1988 auf der Isle of Man was mit English zu tun--
Bier und Hamburger bestellt 8) 8)

Viele Grüße Buchenauer und danke für all die Tipps
 
OP
B

Buchenauer

Geocacher
Hubatt schrieb:
Buchenauer, hast du bei geocaching.com ein Benutzerkonto (account)? Andersherum, hast du dich bei geocaching.com in ähnlicher Weise wie bei opencaching.de angemeldet (ein Benutzerkonto (account) eröffnet)? Unter Buchenauer findet sich nämlich dort kein Eintrag. :roll:

Hallo Hubatt, habe jetzt eins--sieh mal nach!

Mfg Buchenauer
 
Oben