• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

55 Watt Bleiakku Strahler bei ALDI Süd

Sternenfeuer

Geocacher
Nachdem ich jetzt mehrere LED-Kopflampen, Penny LED-Lampen und K2-Luxeon 3D-Maglites gekauft und getestet habe lautet mein Urteil - Kindergarten!
Die Aldi Lampe macht am Nachbarhaus nicht einfach einen großen weißen Leuchtpunkt wie die Maglite, der mich schon beeindruckt hatte - Nein, sie machts gleich richtig, sie macht einfach das ganze Haus hell - taghell!

*ggg*

Also bei dem Preis echt das Geld wert ...

Technische Daten:

Glühlampe 55 Watt 6V
Akku 6v 4Ah
Leuchtdauer 25 Min

Zubehör Netzadapter, KFZ-Adapter

Es fehlt ein Tragegurt, Ösen sind vorhanden.
 

Sir Cachelot

Geoguru
das ding ist nichts neues.
gibts doch schon seit jahren bei aldi.
spätestens wenn du mal einen nc von mehr als einer stunde gemacht hast, wirst du dir nochmal überlegen, ob so ein schweres teil mit einer leuchtzeit von 25min das einzig wahre ist...
 

ingo_3

Geomaster
Dem kann ich nur zustimmen.
Ne ordentliche 4D Maglite evtl mit LED und ne schöne Petzl mü fürs Hirn sind völlig ausreichend und vor allem hast Du STUNDEN deine Freude dran !

Hatte mir auchmal son 500000 Candela Teil gekauft und 1 mal zum Nachtcachen dabei.
 

dr_megavolt

Geocacher
Naja, mehr Licht für 10 Euro geht doch fast nicht. Nutzt man ja auch nicht, um 4 h lang die 2 m vor sich auszuleuchten, sondern mehr selektiv.
Und schwer ist die nicht, mit Bändel um die Schulter gehts doch.
Find das Ding gut (für seine Zwecke). Nur der Schalter wirkt nicht sehr stabil.
 

Sir Cachelot

Geoguru
hab ja auch son teil und das ding vom penny mit regelbarer power auch.
trotzdem ist mir das ding meist zu hell.
wenn du das nur selektiv nutzt, brauchst du danach viel länger zur adaption als wenn du was schwächeres benutzt.
optimal finde ich die kombination penny kopflampe und mag 3d oder 1watt für die hand.
 

Windi

Geoguru
Ich hab auch noch so ein Teil irgendwo im Keller rumliegen.
Auch einmal benutzt und seitdem verstaubt es. Damals an der ersten Station eines NC so lange rumgeleuchtet (es hat sich dann per TJ rausgestellt dass der Reflektor weg war) bis die Batterien leer waren und dann das Ding die ganzen 15 km mitgeschleppt. Nie wieder.
Bei vielen Nachtcaches (mit Reisnagelreflektoren) hat man überhaupt keine Chance einen Reflektor zu finden weil die Lampe die Reflexion überstrahlt.
Bei einem meiner Nachtcaches haben wir sogar extra eine Station eingebaut um Leute mit Flakscheinwerfern ein wenig zu ärgern.
 

Chris601

Geomaster
Dem stimme ich nicht 100%ig zu.

Ich habe seit ca. einem Jahr das Aldi-Modell der Marke "Varta Volkssturm".
Ja, es kommt vor, dass der "Reißnadelreflektor" untergeht, weil der ganze Baum strahlt. Allerdings hatte ich am Wochenende erst den Fall, dass man nicht nur einen Reflektor, sondern 5 oder 6 GLEICHZEITIG im Wald gesehen hat und somit den ganzen Verlauf des Weges.
Sicher, das kann auch zu Fehldeutungen kommen aber die Kombination von Halogentaschenlampe und eben des 55W-Brenners (den ich selektiv genutzt hatte, damit der Akku reicht) erschien mir fast ideal.
Soo schwer ist der übrigens auch nicht.

Ich bin hoch zufrieden mit dem Ding. Seine Schwachstelle sind eben wirklich die 20min Leuchtkraft. Und für 10€ kann man auch nicht so viel verkehrt machen. Da kann man sich die Möglichkeit offen halten, mal RICHTIG helles Licht zu haben. Ich hab den immer im Auto.
 

Lakritz

Geowizard
Chris601 schrieb:
Allerdings hatte ich am Wochenende erst den Fall, dass man nicht nur einen Reflektor, sondern 5 oder 6 GLEICHZEITIG im Wald gesehen hat und somit den ganzen Verlauf des Weges.
Pech nur, wenn einen dieser hübsche Wegverlauf an ein oder zwei Stationen vorbeieilen lässt, an denen man vielleicht wichtige Hinweise hätte finden müssen. (Ist mir schon passiert - und dazu brauchte es noch nicht mal so einen Strahler.)
 

dr_megavolt

Geocacher
Zur Not kann man den immer noch für andere Dinge nutzen: "Du, leuchte mal da hinten hin, sitzt da auf dem Hochsitz nicht einer mit einem Restlichtverstärker?" :shock:
 

radioscout

Geoking
Sir Cachelot schrieb:
naja, man kann sich eine schwächere lampe reinbauen.
mit halb so viel watt hälts doppelt so lang.
Genau das habe ich gemacht. Bei Pollin die 25 W-Lampe bestellt und eingebaut. Nur unwesentlich dunkler.
Jetzt leuchtet sie sogar mehr als doppelt so lange, denn die nutzbare Kapazität eines Akkus sinkt bei steigendem Entladestrom.

Ich musste allerdings noch eine Unterlegscheibe drunterlegen, weil der Fokus nicht mehr ganz stimmte.
 

Sir Cachelot

Geoguru
radioscout schrieb:
Sir Cachelot schrieb:
naja, man kann sich eine schwächere lampe reinbauen.
mit halb so viel watt hälts doppelt so lang.
Genau das habe ich gemacht. Bei Pollin die 25 W-Lampe bestellt und eingebaut. Nur unwesentlich dunkler.
Jetzt leuchtet sie sogar mehr als doppelt so lange, denn die nutzbare Kapazität eines Akkus sinkt bei steigendem Entladestrom.

Ich musste allerdings noch eine Unterlegscheibe drunterlegen, weil der Fokus nicht mehr ganz stimmte.

details und foto bitte.
 
Oben