familysearch
Geomaster
Erst kürzlich entdeckte ich, dass mein (Haupt)-Wohnort von einem 55km-Rundwanderweg umgeben ist. Vermutlich gibt es oft solche Ortsumrundungs-Wanderwege. Zumeist gibt es ein besonderes Zeichen als Wegmarkierung, dass entlang so eines Rundwanderwegs angebracht ist.
Dieses war mir schon öfter mal aufgefallen, ohne zu ahnen, dass es eine Wanderwegmarkierung ist, die die ganze Stadt weiträumig umschließt. Tatsächlich scheinen es fast nur Wirtschaftswege o.ä. zu sein, die für die Ortumrundung von einem Wanderbewegten ausgesucht wurden.
In Kürze werde ich diesen Weg in Etappen "erwandern", sportlichere könnten ihn auch "erjoggen", ggf. ist auch ein Umrundung per Rad möglich.
Natürlich bekommt man sofort die Idee, diesen Weg zu "vercachen", aber das ist nicht so einfach. Natürlich soll es kein Multi werden, sondern z.B. vier caches und ein Final, - oder so...
Die Erfahrung mit Wandercachestationen lehrt, dass diese zwar gern aufgesucht werden, aber einzeln per Auto angefahren werden, und auf dem kürzestmöglichen Fußweg angegangen werden. Das ist natürlich nicht unbedingt im Sinne eines Wanderweges.
Die Frage ist also, wie man es "cachetechnisch" erreichen kann, dass dieses übliche Spiel: "Wie nah komme ich per Auto zum Cache" nicht im Vordergrund steht.
MfG
familysearch
Dieses war mir schon öfter mal aufgefallen, ohne zu ahnen, dass es eine Wanderwegmarkierung ist, die die ganze Stadt weiträumig umschließt. Tatsächlich scheinen es fast nur Wirtschaftswege o.ä. zu sein, die für die Ortumrundung von einem Wanderbewegten ausgesucht wurden.
In Kürze werde ich diesen Weg in Etappen "erwandern", sportlichere könnten ihn auch "erjoggen", ggf. ist auch ein Umrundung per Rad möglich.
Natürlich bekommt man sofort die Idee, diesen Weg zu "vercachen", aber das ist nicht so einfach. Natürlich soll es kein Multi werden, sondern z.B. vier caches und ein Final, - oder so...
Die Erfahrung mit Wandercachestationen lehrt, dass diese zwar gern aufgesucht werden, aber einzeln per Auto angefahren werden, und auf dem kürzestmöglichen Fußweg angegangen werden. Das ist natürlich nicht unbedingt im Sinne eines Wanderweges.
Die Frage ist also, wie man es "cachetechnisch" erreichen kann, dass dieses übliche Spiel: "Wie nah komme ich per Auto zum Cache" nicht im Vordergrund steht.
MfG
familysearch