• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

60CSx + Displayschutz = Sinnvoll? Empfehlungen?

P!X3L

Geocacher
Moin zusammen,

vor einiger Zeit habe ich mir auch den Klassiker unter den GPS Geräten gegönnt - ein 60CSx und bin damit absolut zufrieden.

Nun liegt es aber in der Natur des Hobbys, dass es auch schon mal ein bisschen rauh zugehen kann und bevor ich mich nachher über Kratzer auf dem Display ärgere, drängt sich die Frage auf, ob eine Displayschutzfolie Sinn macht und welche der mannigfaltigen Angebote wirklich schützen.

Gibt es Erfahrungswerte? Wie schützt ihr Eure nicht ganz preiswerte Hardware?

In der Bucht gibt es verschiedenste Angebote, angefangen etwas über einem Euro für gleich sechs Folien, bis hin zu 6 bis 7 Euro für nur eine Folie, z.B.

Hier im Forum gab es vor gut einem Jahr mal eine Diskussion über invisibleSHIELD. Ist das nach wie vor die Beste Wahl? Wie ist die »Langzeiterfahrung« - würde die in etwa gleichsetzen mit der oben gelisteten Vikuiti, oder? Gilt die alte amerikanische Bezugsquelle noch, oder gibt es mittlerweile etwas in der Nähe?

Vielen Dank und beste Grüße aus Hamburg.
 

swolls3s

Geocacher
Hallo!

Ich habe mir vor einiger Zeit in der Bucht recht günstige Displayschutzfolien gekauft.
Das waren auch direkt 10 Stück.
Habe die Folien jetzt etwa ein halbes Jahr im Einsatz und immer noch die erste auf dem Display.
Ich finde das die billigen Folien durchaus ausreichen und ihren Dienst sehr gut tun.
Die Folien die ich habe lassen sich einfach durch etwas anfeuchten auf dem Gerät fixieren. Inzwischen löst sich jedoch eine Ecke ab, so dass ich wohl demnächst mal eine neue Folie aufziehen muss.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.
LG Basti
 

KukiHN

Geocacher
Hi, ich kann die Folien von http://www.m5000.de empfehlen. Hatte ich schon auf mehreren GPSen, Handys, PDAs usw...
Am Besten das Display gut mit Spüliwasser befeuchten, die Folie "schwimmend" plazieren und dann ein paar Tage trocknen lassen. Hält prima und ist nahezu blasenfrei.
Gruß Kuki
 

jmsanta

Geoguru
auf meinem 60CSx habe ich die einfachen Bedifol UltraClear drauf. Die muss ich so ca. alle 6 Monate austauschen, schützt aber zuverlässig und sind aber bei dem transflexiven Display der Garmins am wenigsten störend.
Auf meiner digitalen Spiegelreflex nun schon seit einem Jahr un auf meinem PDA seit bald zwei Jahren die Vikuiti ARMR200. Gerade die hilft bei der Spiegelreflex und dem PDA gegen den hochglänzenden Schminkspiegel und schützt zuverlässig.
Bezugsquelle: schutzfolie24.de - sehr gute Erfahrung, schnelle Lieferung
 

Harry

Geocacher
Ich halte das für übertrieben. Es ist schließlich ein Outdoor gerät. Man zieht sich ja auch keine Plastiktüten über die Schuhe :wink: . Ich habe bisher noch auf keinem meiner Geräte Kratzer gehabt (ja das geht) und wenn kann man die prima auspolieren aber so n Fremdkörper würd mich stören.
 

jmsanta

Geoguru
Harry schrieb:
Ich halte das für übertrieben. Es ist schließlich ein Outdoor gerät. Man zieht sich ja auch keine Plastiktüten über die Schuhe :wink: . Ich habe bisher noch auf keinem meiner Geräte Kratzer gehabt (ja das geht) und wenn kann man die prima auspolieren aber so n Fremdkörper würd mich stören.
wenn die Folie richitg aufgebracht ist - was nicht allzu schwer ist, ist sie alles andere als ein "störender Fremdkörper".
 

radioscout

Geoking
Ich verwende eine Billigschutzfolie, die eigentlich für PDAs gedacht ist.
Dort zerkratzt sie zu schnell, auf dem GPSr-Display ist das egal da es kein Touchscreen ist.
 

Guido-30

Geowizard
Ich habe seit einem guten halben Jahr die Vikuiti ARMR 200. Mindestens einen Tag pro Woche wird das Gerät sehr intensiv genutzt.
Sauteuer, aber jeden Cent wert! Einfach zu montieren, sieht immer noch aus wie neu, und ich gehe sicherlich nicht zimperlich mit dem Gerät um. Kein Vergleich zu den diversen Billigfolien, die ich schon auf verschiedenen Geräten benutzt habe.
Wenn andere Hersteller ihre Folien im 10er-Pack verkaufen, sagt das doch schon einiges über die Qualität aus.
 

kingoftf

Geocacher
Ich habe seit einem Jahr eine Invisible Shield auf dem etreH und die sieht immer noch 1a aus trotz GPS und Schlüssel und Münzen in der Hosentasche, aber nix, nada.
Und seit kurzem auf dem Nüvi auch und fürs 60csx ist auch eine unterwegs, Problem soll beim 60er ja wohl sein, dass sich die Kanten gern ablösen, weil das Display sich an den Rändern abschrägt. Wie das bei der InvShield ist, werde ich ja dann sehen


Für einen Bekannten habe nun für ein PDA von Acer eine Folie bei Durasec gekauft (weil es dafür keine von Invisible gab)
Da werde ich dann mal vergleichen. Laut Beschreibung sind die ähnlich. (die Hightech-Variante)
 
OP
P!X3L

P!X3L

Geocacher
Prima, vielen Dank für die vielen, schnellen Antworten. Die Frage nach dem Schutz scheint wie so oft eine Glaubensfrage zu sein, so gibt es Cacher, die mit Ihrem Outdoorgerät ohne Schutz durch Dick und Dünn gehen - die Schrammen am Bein heilen ja auch wieder zu :D

Andere nutzen verschiedene Folien aus verschiedenen Gründen. Ich tendiere zur Zeit eher zu der etwas teureren Variante von Invisible bzw. Vikuiti und würde bei der Gelegenheit wohl auch gleich eine passende für Handy und PDA mit bestellen. Zum einen traue ich diesen Folien einfach eine längere Lebenszeit zu und zum anderen habe ich bei meiner ersten Digitalcamera (Canon Powershot G2) schon einmal schlechte Erfahrungen mit diesen Dünnen Folien gemacht, die gleich im Dutzend angeboten werden. meine passten nicht richtig, ließen sich schlecht befestigen und mußten schon nach kurzer Zeit schon ausgewechselt werden. :???:

Also nochmals vielen Dank und Beste Grüße aus Hamburg.
 
Meine Erfahrung mit dem 60CS ist daß die Tasten und die Gehäusegummierung viel empfindlicher sind als das Display. OK das hat jetzt auch ein paar kleine Kratzer aber die stören weit weniger als die nicht mehr lesbaren Tasten und der Abrieb des genoppten Gummis!

Wenn Du Dein GPS schützen willst pack es in eine passende Tasche!
 

fotomike

Geocacher
Moin,
ich nutze seit Jahren für andere Geräte nur die Folien von CARU. http://www.caru-design.com/
Ich möchte kein anderes Fabrikat nehmen. Für eine neu auf dem Markt befindliche DigiFotokamera hatte ich mal eine bestellt, die ähnlich war. Passte nicht, Caru hatte auch noch nicht die Maße vom Hersteller bekommen. Maße (mit Schieblehre genau gemessen) angegeben, sie haben neue Folien geschnitten und kostenfrei als Ersatz geliefert. Immer als 3er-Set. Mehr Service geht nicht... Für den GPS60 und den Etrex habe ich vorgestern welche bestellt, die gibts dort serienmäßig.

Tasche: Einwandfrei. Gilsson. e**y Händler gefunden. Vorteil: Die Gumminoppen der Unterseite liegen bei der GARMIN-Tasche frei, bei Gilsson nicht. Ausserdem ist die Gilsson-Tasche gepolstert. Klip und Trageschlaufe können genutzt werden.

Empfehlung: Trotz (oder gerade wegen) einer Tasche Displyschutz nutzen, denn sonst scheuern Schmutzteilchen zwischen Taschenfenster und Display das Display an.
 

fotomike

Geocacher
Moin,
ich nutze seit Jahren für andere Geräte nur die Folien von CARU. http://www.caru-design.com/
Ich möchte kein anderes Fabrikat nehmen. Für eine neu auf dem Markt befindliche DigiFotokamera hatte ich mal eine bestellt, die ähnlich war. Passte nicht, Caru hatte auch noch nicht die Maße vom Hersteller bekommen. Maße (mit Schieblehre genau gemessen) angegeben, sie haben neue Folien geschnitten und kostenfrei als Ersatz geliefert. Immer als 3er-Set. Mehr Service geht nicht... Für den GPS60 und den Etrex habe ich vorgestern welche bestellt, die gibts dort serienmäßig.

Tasche: Gilsson. e**y Händler gefunden. Vorteil Gilsson: Die Gumminoppen der Unterseite liegen bei der GARMIN-Tasche frei, bei Gilsson nicht. Ausserdem ist die Gilsson-Tasche gepolstert. Klipp und Trageschlaufe können genutzt werden.

Empfehlung: Trotz (oder gerade wegen) einer Tasche Displyschutz nutzen, denn sonst scheuern Schmutzteilchen zwischen Taschenfenster und Display das Display an.
 

kingoftf

Geocacher
Habe gestern die InvisibleShield erhalten und abends aufs 60csx geklebt, war ein wenig fummlig, wegen der abgeschräkten Kanten am Display, musste mehrfach korrigieren.

Bin ein wenig skeptisch, ob das auf Dauer wirklich richtig drauf bleibt, durch die abgeschräkten Kanten ist die Folie doch "angreifbar" (oder wie man das ausdrücken könnte) Beim Etrex und beim Nüvi ist ja praktisch ein Rahmen rund ums Display, der dann auch die Folie einrahmt.

Werde das mal am Wochenende auf der ersten Wandertour mit dem csx testen, ob die Folie doch irgendwo hängen bleibt beim rausholen aus dem Rucksack / Tasche.
 

greg

Geomaster
bevor ich mich nachher über Kratzer auf dem Display ärgere, drängt sich die Frage auf, ob eine Displayschutzfolie Sinn macht und welche der mannigfaltigen Angebote wirklich schützen.

Selten solch einen Blödsinn gelesen... deine Frage beantwortest ja selbst.... :lachtot:

Das ist wie Geschlechtsverkehr mit ner Drogensüchtigen Prostituierten, wo man angst vor einer Hepatitis/HIV Infektion hat, aber man sich gleichzeitig fragt, ob ein Kondom sinnvoll währe, oder nicht. Daraus folgt, das jedes Kondom besser ist, als gar keines.

- Das ein maßgeschneideter Kondom der passt, besser ist, als ein zu kleines oder zu großes.
-Das ein teures Kondom gewisse Extras mit sich bringt, die bei einem normalen nicht dabei sind. z.B. Farbe / Geschmack / Noppen / Wandstärke etc.

Übertragen auf Displayschutzfolie
- ob es 1:1 passt oder nicht, evt. selbst zugeschnitten werden muss
- ob es Entspiegelt, extra Kratzfest, schmutzabweisend etc. ist
 

SabrinaM

Geowizard
Ich hab die von fotomike empfohlene Schutzfolie für mein neues Etrex bestellt. Sie ist heute angekommen. Passt nicht 100% (ist oben leicht zu schmal und unten ganz leicht zu breit), macht ansonsten aber einen super Eindruck, und das Aufbringen der Schutzfolie war wirklich ein Kinderspiel. Ging ganz einfach, und ohne Luftblasen usw. unter der Folie. Wenn ich bedenke, was mich das Anbringen mancher billiger Schutzfolie auf anderen Geräten an Nerven gekostet hat, war das hier den Aufpreis schon wert!

Alles andere wird die Zeit zeigen....

Edit: wenn ich den Schutzträger auf das Display halte, scheint es so, als hätte ich die Folie falsch herum aufgebracht... aber in der Anleitung steht, man soll die Folie an der Unterkante des Displays ansetzen, und dann den Rest der Schutzfolie entfernen, was ich auch so gemacht habe. Folglich wäre die Folie falsch herum geschnitten (also der "Nippel" an der Schutzfolie an der falschen Seite), oder die Anleitung falsch herum... :???:
 
Oben