• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

60CSx kein Empfang hinter Metallbedampften Scheiben

thomas_st

Geowizard
TeamAstelix schrieb:
thomas_st schrieb:
[...] in einem ICE 1 [...]
Es gibt Regionalzüge (z.B. München-Nürnberg und München-Ingolstadt), bei denen hat man tatsächlich absolut null Empfang, nicht mal ein klitzekleiner Sat-Balken läßt sich sehen, wenn das Gerät erst im Zug eingeschaltet wird.
Den ICE der 1. Generation habe ich deshalb gebracht, weil der schon eine recht ordentliche Bedampfung hat - beim ICE 3 scheinen sie - wie auch beim ET423 - was Besseres gefunden zu haben.
Wundern tut mich nur der ET420, da der schon recht alt ist und keine Klimaanlage hat, hätte ich hier keine Bedampfung und damit besten Empfang vermutet.

Viele Grüße,
Thomas(_st) - der natürlich nur subjektive Aussagen geben kann, da er nicht alle Züge in D kennt ;)
 

Sir Cachelot

Geoguru
hatte ich schon auf mein posting hingewiesen?

ich bin letzte woche in EC 267, ICE 592, ICE 910, ICE 221 und ICE 611 gefahren. In allen hatte ich empfang. Am besten im ICE 910 am schlechtesten im EC 267 und 592. Könnte aber auch am Sitzplatz gelegen haben. Im ICE 592 (Ulm-Frankfurt) hatte ich teilweise nach einen Tunnel lange Zeit keinen Empfang, kann aber auch an ungünstiger Sat-Konstellation gelegen haben.
 
OP
B

Brainman

Geocacher
Es handelt sich hier um ein 60CSx in einem Airbus 340-300 also klappt der Tipp mit Fenster offen lassen nicht ganz :lol:
 

spun

Geomaster
In älteren Regionalzügen (die bei denen man an der Tür noch "kurbeln" muss wenn man aussteigen möchte) ist bei mir ein Empfang ohne Probleme möglich.

In der SBahn oder moderneren Regionalzügen (Doppeldecker) = No Way !

Und mein Gerät ist vom Empfang zwar nicht das beste, aber noch im oberen Mittelfeld wie ich finde (Alan Map500 sirfII)
 
Oben