• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

60csx schaltet sich selbst bei Altimeteranzeige aus

Nybbler

Geocacher
Hallo.
Kennt jemand das Problem, daß sich das Gerät manchmal selbständig ausschaltet, wenn das Altimeter angezeigt wird? Es passiert bei mir eigentlich reproduzierbar, wenn man sich dabei bewegt oder fährt. Auf einmal wird die Anzeige dann blaß, einige Pixel-Zeilen sind nicht mehr sichtbar und dann geht das Gerät ganz aus. Hab ich nur nen Montagsgerät bekommen (ansonsten funktioniert es aber tadellos) oder was könnte das sein?
Firmware hab ich übrigens immer die neueste drauf, aber der Fehler trat mit jeder Version auf.
Gruß,Nybbler
 

kohlenpott

Geowizard
Hallo,

das Problem kenne ich auch, leider nicht die Lösung. Mein 76CSx verhält sich genauso.
Was mir allerdings aufgefallen ist, daß dies nur passiert, wenn die Höhenaufzeichnung nach Wegstrecke aktiviert ist. Sobald man das Höhenprofil nach Zeit aufzeichnet, ist alles in bester Ordnung...
 

die_hosis

Geocacher
Hallo,
hatte das Problem nach einem Update der Software. Habe dann die alte Version wieder aufgespielt und keine Probleme mehr.
 
A

Anonymous

Guest
Nachdem wir auf Mallorca nun einige Höhenmeter absolviert haben und ich mir das Höhenprofil anschauen wollte, ist mir natürlich auch das gleiche passiert. Habe V3.0 und GPS2.8 installiert. Ein Downgrade der Software kann es doch nicht sein - oder ? Die Umstellung auf Timeplot führt zwar dazu, dass das Gerät nicht mehr abstürzt, aber die Aussagekraft dieses Diagramms hilft mir nicht weiter.
Gibt es zwischenzeitlich eine Abhilfe ?
 
A

Anonymous

Guest
wieder mal im Naviboard fündig geworden :
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=16080
Werde die Sache mit dem Trackspeicher mal austesten. Der war definitiv voll. Fakt ist aber auch, dass dieser Effekt mit der Firmware 3.0 nicht behoben ist. Schon nen dolles Ding ?!
 
A

Anonymous

Guest
So, heute endlich mal intensiv mit der Funktion rumgespielt.
Es stimmt tatsächlich ! Ein voller Trackspeicher bringt das Gerät zum Ausschalten, wenn man im Entfernungsmodus rein- bzw. rauszoomt. Im Zeitmodus passiert dieses erstaunlicherweise nicht, aber die Darstellung über die Entfernung ist für meine Zwecke besser.
 

Picknicker

Geocacher
Interessanter Hinweis :!:

Habe ich die Tage auch so erlebt,.. in dem Höhentrack gescrollt und
"wusch",.. verschwanden die Pixel auf dem Gerät wie bei "Matrix".
Das Gerät hat sich dann normal resetet (ohne Datenverlust) und wieder eingeschaltet.

Bei mir kann das mit den vollen Tracks schon passen, bisher war ich recht "löschfaul", weil ich die Track´s alle für
spätere Auswertungen haben wollte,..

Danke
 

Snorre

Geocacher
Hallo,

das Problem hatte ich kurz vor Weihnachten auch. Ich kann auch nur bestätigen, dass mein Trackspeicher voll war und dann die Altimeteraufzeichnung in die Knie ging. habe dann den Track gespeichert und einen neuen Tracklog zur Aufzeichnung gestartet. Da ging es wieder. Ich probiere demnächst aus, alle Trackpunkte auf die Speicherkarte zu speichern und versuche dann, wie lange die Altimeteranzeige durchhält.

Grüße,

snorre
 
A

Anonymous

Guest
keks76 schrieb:
Ich probiere demnächst aus, alle Trackpunkte auf die Speicherkarte zu speichern und versuche dann, wie lange die Altimeteranzeige durchhält.
Leider kann man das Speichern auf die Karte nur zusätzlich aktivieren. Dann wird der Track täglich als GPX-Datei abgelegt solange bis die Karte voll ist.
Leider kann man das "normale" Tracklogging auf das Gerät nicht separat abschalten. Sprich, schaltet man Track log OFF, werden auch keine Daten auf die Speicherkarte geschrieben.
Vorteil beim Speichern auf die Karte ist aber, dass man jederzeit den "normalen" Tracklog löschen kann. Die Daten auf der Karte bleiben erhalten, es sei denn, man löscht sie explizit.
 
Oben