• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

62s schläft ein

soarlina

Geonewbie
Hallo zusammen!

Mein Garmin 62s schläft beim botten einfache ein - das Display ist zuerst schwarz mit Schrift und sobald der Balken das Laden anzeigt wird das Display grau und die Schrift verschwindet.
Derzeit habe ich die FW 4.30 drauf.
Kennt das Phänomen jemand?
 

rolf39

Geowizard
Ich hatte mal einen ähnlichen Fehler, da hat es geholfen nur ein paar Caches zu laden, danach funktionierte es wieder.
Wieviel Caches hast du denn geladen?
 

Stramon

Geowizard
Nimm mal die SD Karte raus und wenn das Phänomen bei vollen Akkus immer noch auftritt, bleibt dir nur ein Reset. Enter+ Page halten und dann anschalten.

Gruß Stramon
 
OP
S

soarlina

Geonewbie
Es sind keine Caches drauf, hatte sie kurz zuvor gelöscht und es ist keine Speicherkarte drin.
Beim Enter+Page+Start kommt die Schrift von Garmin - halte ich die Tasten weiter, geschieht nichts (geht nichts weiter), lass ich die Tasten los, wird das Display grau und die Schrift veschwindet.
Zum 1. mal hatte ich das, als ich die neue TOPO_d geladen habe, da hab ich das Problem auf die Kartengröße geschoben - aber jetzt???
 
OP
S

soarlina

Geonewbie
Das Problem ist, dass das Gerät am Kabel genau das Gleiche macht - nach der Garminschrift wird das Display grau und die Schrift verschwindet.
Ich kann also nichts auf das Gerät schieben.
 

8812

Geoguru
soarlina schrieb:
Das Problem ist, dass das Gerät am Kabel genau das Gleiche macht - nach der Garminschrift wird das Display grau und die Schrift verschwindet.
Ich kann also nichts auf das Gerät schieben.
Das sollst Du auch nicht, denn das macht der Webupdater, den Du allerdings von deinem Rechner aus startest.
Bitte lies dir die Supportseite noch einmal genau durch.

Hans
 

8812

Geoguru
rolf39 schrieb:
Dann hilft wohl nur noch an Garmin einschicken.
Falsch. Wenn sie den Anweisungen der von mir verlinkten Seite folgt, wird alles gut. Ich habe das auch schon erfolgreich per Telefonsupport durchgezogen.

Hans
 
OP
S

soarlina

Geonewbie
Das Problem ist derzeit, dass das Gerät nicht als USB erkannt wird. Sobald ich am PC anstecke, kommt die Garminschrift und das Display wird grau und die Schrift verschwindet.
Vielleicht geht es morgen, wenn das Gerät eine Weile liegt.
 

8812

Geoguru
soarlina schrieb:
Das Problem ist derzeit, dass das Gerät nicht als USB erkannt wird. Sobald ich am PC anstecke, kommt die Garminschrift und das Display wird grau und die Schrift verschwindet.
Vielleicht geht es morgen, wenn das Gerät eine Weile liegt.
Lies bitte die Beschreibung noch einmal ganz genau. Mit der dortigen Methode wird ein USB Mass Storage Modus erzwungen und der auf deinem PC laufende Webupdater bügelt das rgn-File ohne Nachfrage auf das Gerät, das absolut keine Chance hat, sich zu wehren. ;-) Danach sollte der Apparat wieder normal starten.

Hans
 

frankm

Geocacher
ich hatte auch mal so ein Verhalten bei meinem 62s - geholfen hat: einen Cache laden...

meine Schlußfolgerung: immer mind. EINEN Cache im Gerät haben (habe ich jetzt auch immer...) ...oder andere gpx? - habe ich nicht weiter getestet ... sollte man eigentlich an Garmin schicken aber die haben noch soo viel anderes zu tun, da wollte ich die nicht noch extra belasten...

Hilfe einfach ohne Tasten und sonstiges:
eine SD-Karte einstecken mit nem Cache im gpx-Format im Verzeichnis Garmin/gpx/

...

Gruß
Frank
 
OP
S

soarlina

Geonewbie
Was ist inzwischen geschehen: am Kabel hängend, ohne Akkus habe ich QUIT+PAGE+EIN gedrückt, Garmin-Schrift erschien und das typische USB-Symbol.
Da ich nun wieder auf das Gerät zugreifen konnte, habe ich alle GPX-Files gelöscht.
Danach funktionierte das Gerät wieder und ich habe für den nächsten Ausflug eine GPX aus GSAK überspielt. Während des gestrigen Tages schaltete sich das Gerät einige Male aus. Ein Telefonat mit Garmin.de war leider nicht zielführend - da war die Rede von GPX von Drittanbietern, die Probleme bereiten können . GASK wird dieses Problem sicherlich nicht haben, dazu funktioniert es einfach schon zu lang und hat zu viele zufriedene User. Mir wurde auch geraten einen Master-Reset durchzuführen,
das habe ich mehrfach versucht - dieser wurde mir aber mit der richtigen Tastenfolge nicht mal angeboten.
Nachdem nicht viel zu verlieren war, habe ich mich für ein Update auf FW 4.52 entschieden. Das Update hat einwandfrei funktioniert!
Jetzt läuft das Gerät bei den bisherigen Versuchen einwandfrei, selbst ein Master-Reset geht jetzt plötzlich.
Keine Ahnung - vielleicht lag alles bis zu einem gewissen Maß auch nur an der FW 4.30
 
Oben