• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

62s ---> Track in Route umwandeln. Warum so viele Wegpunkte?

Rainman

Geocacher
Hallo zusammen,

erst kürzlich habe ich meinen 60CSx durch einen 62s ersetzt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (das neue Gerät ist halt doch in einigen Sachen ganz anders), habe ich mich nun recht gut mit dem neuen angefreundet.

Eine Sache verstehe ich aber nicht. Es geht um die Umwandlung von Tracks in Routen.

Gestern bin ich mit dem Fahrrad eine schöne Strecke gefahren, welche ich auch als Track abgespeichert habe. Nun wollte ich diese mittels Basecamp in eine Route umwandeln. Dabei hat man ja die Option, die Wegpunkte automatisch erstellen zu lassen, oder welche vorzugeben. Bei der automatischen Option werden unendlich viele Wegpunkte erstellt und auch angezeigt (die ganze Karte ist dann voll damit und die Übersichtlichkeit leidet). Bei manueller Einstellung (z. B. 50 Wegpunkte auf einer Strecke von 35 km) sieht es zwar übersichtlicher aus, aber die Strecke ist damit nicht exakt gezeichnet. Es werden u. a. Kurven nicht exakt gezeichnet, sondern als Gerade querfeldein verbunden.

Da es sich beim Kartenmaterial um eine routingfähige Karte handelt (Topo Deutschland 2010), bräuchte es doch eigentich erheblich weniger Wegpunkte, oder?

Zumindest wenn ich "manuell" eine Route am PC plane, dann komme ich auf einer derartigen Strecke mit erheblich weniger Wegpunkten aus (geschätzt eine Handvoll) und das Routing läuft dann auch immer exakt auf den Wegen.

Oder verstehe ich hier irgendwas falsch?

Gruß

Michael
 
Oben