• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ablesestationen oder Question to Answer

mwastel1967

Geocacher
Moin allerseits,

Achtung: dieser Text enthält Spoilerinformationen zum Cache Gifhorn (GCABF7) und Gifhorner Kulturgut (GC2CY06)

Der Start von Gifhorner Kulturgut liegt sehr direkt auf einer Station vom Cache Gifhorn. Grundsätzlich laut Regelement erlaubt (weil "Ablesestation"), letzlich aber nicht bis zu Ende gedacht. Wenn sich jetzt 5 andere Cacher eine nette Frage zum Schloßhof überlegen (Wie viele Fenster? Wie viele Türen? Wie viele .... usw) liegt gleich mehr als ein halbes Dutzend innerhalb ein paar weniger Meter...
Irgendwie macht das aus meiner Sicht wenig Sinn.

Gibt es hier bei anderen Ownern schon Erfahrungen? Wie geht Ihr damit um? Gibt das kein Stress untereinander?

Wär hier eine andere Reglung langfristig nicht besser?

Als denn und Grüße
Michael
 

ElliPirelli

Geoguru
Wenn es wirklich Question to Answer Stationen sind, wie soll ich da was verwechseln können?
Ich les doch nur bei dem einen Multi, den ich grad mache, die Aufgabe.
Wenn also ein oder zehn weitere Multis auch am Schloß was gezählt haben möchten, ist es doch fürchterlich egal, da kann ich doch nichts verwechseln.

Von daher macht die Regelung schon Sinn so wie sie ist.
 
OP
mwastel1967

mwastel1967

Geocacher
Ja, das leuchtet ein und somit grundsätzlich möglich.

Und als Streßfaktor untereinander?
Es gibt ja doch immer wieder Cacher, die sich auch gerne mal gegenseitig ärgern.

Grüße
Michael
 

ElliPirelli

Geoguru
mwastel1967 schrieb:
Ja, das leuchtet ein und somit grundsätzlich möglich.

Und als Streßfaktor untereinander?
Es gibt ja doch immer wieder Cacher, die sich auch gerne mal gegenseitig ärgern.
Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, was Du meinst.
Wenn ich einen Multi mache, folge ich den Aufgaben dieses Multis.
Mach ich einen anderen, und lande auch am Schloß, ist das doch nicht weiter schlimm.
Bei Multi A muß ich vielleicht die Fenster im ersten Stock zählen, bei Multi B die Säulen vor der Tür, bei Multi C die Stufen zählen. Wo also ist da Potenzial zum gegenseitigen Ärgern?
Da kommt doch höchstens in die Logs, daß man die Gegend schon von früheren Runden her kennt.
Ist das schlimm?

Solange dort nichts deponiert wurde, in Form einer Filmdose oder Koordinate, kann es doch keine Verwechslungsmöglichkeiten geben.
 
OP
mwastel1967

mwastel1967

Geocacher
Da hab ich mich wohl nicht so verständlich ausgedrückt. Mir alles klar soweit. Ich hab mit einigen anderen Cachern gesprochen. Hier bekam ich oft die Antwort, dass es sehr frech wäre, zB auf einer meiner caches, ungefragt einfach diese Station mit ner Frage zu belegen. Die meisten würde es stören.

Dazu kommt für mich noch ein weiterer Punkt. Ich möchte vielleicht, dass bei einem meiner Caches, nicht jeden Tag 5 Cacher vorbei schauen, zB weil es sich um ein sensibles Versteck handelt. Biser kamen im Monat vielleicht 2 bis 5 Cacher, auf einmal sind es 5 am Tag, die über besagte Station laufen und damit auch gefährden.

Cacher ärgern Cacher: ich hab hier in der Braunschweiger Ecke schon erlebt, dass sich Cacher, nen Cache gegenseitig vor die Haustür (oder in die Nähe legen), zB mit ner tollen Bedingung verknüpfen (ich weiß, so heute nicht mehr möglich - aber ist ja jetzt nur ein Beispiel), die es dem andren fast nicht möglich machen, den Cache zu loggen. MIt ein wenig Phantasie, kann man hier auf viele verschiedene Möglichkeiten kommen. Schon klar - Kinderkram.
Scheint Kassel ein harmonisches Cachereckchen zu sein...

Aber, das Thema weckt keine großen Reaktionen, von daher gehe ich davon aus, dass es kein großes Thema für den Rest der Gemeinde ist.
Also, Regel ist Regel, Regeln sind klasse
und mal sehen, wie sich das ganze entwickelt

Gruß
Michael
 
Oben