• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Abrechnung beim OCTC - bitte alle Teilnehmer lesen!

Liebe OCTC-Besucher!

Wie alle 14 Tage gab es heute wieder ein OCTC und wie alle 14 Tage waren wir bzw. sonst Captain Cook wieder die letzten, die gingen und somit die letzten an der Kasse.

Leider war es auch heute wieder so, dass zum Schluss unbezahlte Getränke / Speisen in der Kasse waren.

Normalerweise war es immer nur ein kleines Getränk von höchstens 2 Euro, was wir auf Grund der freundschaftlichen Beziehung zu den meistens Cachern und zur Bahnhofsvision immer einfach mitbezahlt haben.
Heute waren es leider 2 kleine Getränke (vermutlich Cola light) und eine Pizza Wunschkonzert (Schinken oder Salami und Anchovies (wie auch immer man das schreibt)). Das machte zusammen etwa 10 Euro, die wir nun wirklich nicht übernehmen wollten. Auf diesem Betrag bleibt die Bahnhofsvision nun sitzen und er wird dem Personal nun vom Trinkgeld abgezogen.

Es wäre nett, wenn derjenige, der die Pizza gegessen hat (wir können uns nicht mehr daran erinnern, wer es war) sich melden würde und Bescheid geben würde, ob er vergessen hat zu bezahlen oder ob er bezahlt hat und es falsch gebucht wurde oder was sonst passiert ist.

Desweiteren möchte ich euch alle bitten, beim Bezahlen darauf zu achten, dass alles abgerechnet wird. Natürlich ist es nicht eure Aufgabe, den Kellner darauf hinzuweisen, dass er zu wenig Geld haben will, aber es ist einfach unschön, dass jedes Mal bei unserem Stammtisch etwas übrig bleibt!

Liebe Grüße und auf das es beim nächsten Mal besser klappt
Aqua
 

Chewy75

Geocacher
Hi,

das dürfte einfach daran liegen das die liebe Frau Gabi zwischen durch doch wieder mit bedient hat...

Ich hatte eine Pizza Fungi, die konnte der junge Mann der uns gestern am meisten bedient hat aber leider nicht mehr im Computer finden und hat die 4,5€ dafür manuell zu meinen Getränken berechnet.

Ich denke das der- / diejenige mit dem Wunschkonzert meine Fungi bezahlt hat, weil es falsch eingetippt wurde.
 

tinkermania

Geocacher
Ich hatte das Gefühl, dass da gar nix in der Kasse stimmte...

"Die männliche Gabi" ;-) tippte nämlich bei mir irgendwie ein bisschen planlos rum, schaute dann auf den Deckel, fragte mich, was ich gegessen habe und sagte dann 16,70.
Ich habs bezahlt, mich gewundert und gerade nochmal nachgeguckt, das war auf jeden Fall zuviel für zwei kleine Cola light und den Friedhelm.

Vielleicht klappt das mit dem Bestellen und Eintippen nicht so?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass jemand vergisst, eine Pizza zu bezahlen....

Nur so ne Idee
Iris
 

Chewy75

Geocacher
tinkermania schrieb:
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass jemand vergisst, eine Pizza zu bezahlen....Iris

wie das mit Pizza ist weiß ich nicht, mir ist es aber doch schon mal passiert das ich vergessen habe meinen Salat zu bezahlen... Bin ja auch gar nicht gefragt worden was ich gegessen habe :oops:
Motoracer hatte dann für mich mit bezahlt und wir haben das dann untern uns wieder gerade gebogen...
 

bsterix

Geowizard
Ich kenn zwar euren Stammtisch nicht, aber bei "normaler Stammtischgröße" sollte eine normale Kneipe eigentlich einen Fehlbetrag von 10€ verkraften können. Soviel hat sie an 4 Bier wohl schon an reingewinn.
Wenns natürlich nur ein "Popelstammtisch" mit 4 Personen sit, dann ist 10€ evtl. ein "großer Schaden", aber dann sollte die Bedienung auch noch den Überblick behalten könne.

Ein Aufstand wg. solcher Kleinbeträge wäre für mich grund genug, die Location zu wechseln.

MfG bsterix
 

Team-Crossgolf

Geowizard
...vor allem wenn man einfach überfordert wirkt. Da hilft nur wie im Biergarten - GLEICH BEZAHLEN - Problem erledigt!

Das könntet Ihr ja nächstes mal gleich so machen - dann bleibt die Location, der Wirt ist glücklich, und jeder bezahlt.
 

Torstiko

Geocacher
Hi

Hab gerade mit Uwiest gesprochen, da er eine Pizza mit Artischocken hatte. Er hat aber definitiv eine Wunschkonzert bezahlt.
Ergo, Gabifehler.
Natürlich wollen wir unseren Ruf nicht versauen, aber bei einem Umsatz größer 300 Euro ist das nicht unser Problem, wenn was übrig bleibt. Den letzten beißen die Hunde halte ich definitiv für die Falsche Lösung.

Torstiko
 

bsterix

Geowizard
Wie wärs denn beim nächsten Stammtisch mit der Idee:

Alle beim bezahlen KEIN Trinkgeld geben, sondern den Betrag in einem "Körbchen" sammeln. Der letzte kann ja dann daraus die Fehlpizzen/Getränke bezahlen, und je nach Lust und Laune den rest als trinkgeld dalassen, oder mitnehmen.

:p
 

Banana Joe

Geocacher
bsterix schrieb:
... sollte eine normale Kneipe eigentlich einen Fehlbetrag von 10€ verkraften können. Soviel hat sie an 4 Bier wohl schon an reingewinn.
Da spricht ein Fachmann. Warum machst Du bei solchen Gewinnaussichten keine Kneipe auf?

Aber zum Thema: Ich denke schon, dass Ihr Alle ein wenig Sorgfaltspflicht bei der Bezahlung habt. Die Kassiererin muss sich schon darauf verlassen können, dass wahrheitsgemäße Angaben gemacht werden. Die Endsumme muss stimmen. Sie kann schließlich nur einen Tisch bonnieren, da der Überblick fehlt, wer zu wem gehört, bzw. wer für wen bezahlt.
 

Chewy75

Geocacher
Banana Joe schrieb:
bsterix schrieb:
... sollte eine normale Kneipe eigentlich einen Fehlbetrag von 10€ verkraften können. Soviel hat sie an 4 Bier wohl schon an reingewinn.
Da spricht ein Fachmann. Warum machst Du bei solchen Gewinnaussichten keine Kneipe auf?

Aber zum Thema: Ich denke schon, dass Ihr Alle ein wenig Sorgfaltspflicht bei der Bezahlung habt. Die Kassiererin muss sich schon darauf verlassen können, dass wahrheitsgemäße Angaben gemacht werden. Die Endsumme muss stimmen. Sie kann schließlich nur einen Tisch bonnieren, da der Überblick fehlt, wer zu wem gehört, bzw. wer für wen bezahlt.


Recht hast Du. Die Preise für Getränke werden am Tisch jeweils auf Deckel geschrieben, da verstehe ich also gleich gar nicht warum es da zu "Fehlmengen" kommt. Das Essen könnte man eigentlich ohne Problem auch auf den Deckel schreiben...
 

whitesun

Geowizard
Den letzten beißen die Hunde halte ich definitiv für die Falsche Lösung.

Ein kleiner Einwand von meiner Seite. Es gibt keine Sippenhaft für die letzten bei einem kleinen Gelage. Der/die/das Kellner/Ober muß selbst zusehen, daß seine Abrechnung stimmt. Man kann euch nicht dafür verantwortlich machen, wenn die bewirtende Person es nicht gebacken bekommt, eine Strichliste auf dem Bierdeckel zu führen. ;)

Und bei 300,- € Umsatz kommt das schon mal vor und da sollte man wirklich die Augen offenhalten.

Gruß

Armin
 

Maulef

Geocacher
In München haben wir unseren Stammtisch jeden Monat in einer anderen Kneipe, da gibt es deutliche Unterschiede wie die Bedienung mit dem Ansturm fertig wird. Bei manchen hat man das Gefühl die sind total überfordert (z.B. dieser Grieche im Süden), auf Deckeln wird in den wenigsten Fällen aufgeschrieben. Am Ende hat die Abrechnung aber im Wesentlichen immer gestimmt. Vielleicht liegt es ja daran, dass hier die Biere größer sind und damit das Zählen leichter ist. Bei Pizza fällt mir allerdings kein wirklicher Grund ein.

Maulef
 
OP
Lion & Aquaria

Lion & Aquaria

Geowizard
bsterix schrieb:
Ich kenn zwar euren Stammtisch nicht, aber bei "normaler Stammtischgröße" sollte eine normale Kneipe eigentlich einen Fehlbetrag von 10€ verkraften können. Soviel hat sie an 4 Bier wohl schon an reingewinn.
Wenns natürlich nur ein "Popelstammtisch" mit 4 Personen sit, dann ist 10€ evtl. ein "großer Schaden", aber dann sollte die Bedienung auch noch den Überblick behalten könne.

Ein Aufstand wg. solcher Kleinbeträge wäre für mich grund genug, die Location zu wechseln.

Es ist kein "Popelsstamtisch" sondern durchschnittlich 25 Teilnehmer, wobei wirklich größere Beträge zusammen kommen.
Selbstverständlich könnte die Bahnhofsvision dann einen Betrag von 10Euro locker vom Trinkgeld decken, aber darum geht es mir gar nicht (siehe weiter unten)...

Einen Aufstand hat auch nicht der Kellner oder das Lokal gemacht, sondern wenn man das überhaupt so nennen kann war ich das. Ich finde es einfach sehr schade, dass es überhaupt passiert, dass etwas in der Kasse offen bleibt und vor allem finde ich es sehr schade, dass es zwei Gäste gibt, die grundsätzlich bei unserem Stammtisch nicht zahlen. Um diese Gäste geht es hier aber gar nicht...


whitesun schrieb:
Den letzten beißen die Hunde halte ich definitiv für die Falsche Lösung.
Es gibt keine Sippenhaft für die letzten bei einem kleinen Gelage. Der/die/das Kellner/Ober muß selbst zusehen, daß seine Abrechnung stimmt. Man kann euch nicht dafür verantwortlich machen, wenn die bewirtende Person es nicht gebacken bekommt, eine Strichliste auf dem Bierdeckel zu führen. ;)

Natürlich ist es kein Gesetz, dass der letzte alles zahlt was übrig bleibt, aber wie schon im ersten Posting geschrieben, übernehmen wir bzw. Captain Cook gerne mal ein einzelnes Getränk von 2Euro, wenn wir wissen von wem es war und diesem Cacher "wohlgesonnen" sind.
Außerdem wollen wir nicht für einen vergleichsweise so geringen Betrag ein unnötig schlechtes Bild bei einem so guten Lokal hinterlassen...
Wir sind - trotz der Gegenstimmen, die es auch gegen die Bahnhofsvision gibt/gab - froh ein Lokal gefunden zu haben, in dem Auswahl und Preise ok sind und die alle 14 Tage für uns eine Separet reserviert halten ohne zu wissen, ob nur 5 oder 35 Gäste kommen!

Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion zum Thema auslösen, sondern einfach nur nochmal drauf hinweisen, dass man bei der Abrechnung genau hinschaut, damit auf beiden Seiten alles stimmt.


Das Problem mit der Pizza wird aber dann wirklich so zu erklären sein, dass die Artischocken (dachte er hätte Anchovies gesagt) -Pizza als Funghi gerechnet wude oder wie auch immer...

Aqua
 
Oben