• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ACB 1053 CarMode

Teleskopix

Geowizard
Hallo Andre,
kann ich den CarMode manuell aktivieren, oder "nur" automatisch, weil ich im Auto sitze und schnelle als xx km/h fahre? Welche weiteren Features bietet der CarMode?

Danke für ACB 1053!

Grüße
Martin
 

droogi

Geocacher
Den Carmodus schaltet man durch Langklick auf den GPS Symbol auf der Karte ein.
Damit wird folgendes eingeschaltet:
-Ausrichtung der Karte nach Kompass
-Verschieben des eigenen Positionspfeil ins untere Drittel der Karte, damit mehr Sicht "nach vorne" ist.
-Autoresort wird eingeschaltet, d.h. der nächstliegende Cache wird automatisch angewählt.
-Es gibt einen geschwindigkeitsabhängigen Zoom, d.h. bei Stillstand wird ein kleiner Kartenausschnitt angezeigt, bei schneller Fahrt die große Übersichtskarte.

Ich glaub dass waren alle wichtigen Features, bitte ergänzen, falls ich was vergessen hab.

War grad kurz mit dem Auto unterwegs und hab mal kurz in den dynamischen Zoom reingeschnuppert. Die Zoomstufen hab ich zuerst von 10/14 auf 14/18 gesetzt, sonst macht es wenig Sinn, da bei einer PQ von 1000 Cache in Zoomstufe 10 keine Karte mehr erkennbar ist. (Absturz beim Bestätigen, danach war der Zoom übernommen).
Im Stillstand hatte ich auch noch Schwankungen zwischen zwei Zoomstufen.

Find ich aber echt genial, aus dem Urlaub zurück und es ist soviel vorangegangen.
Danke für die Umsetzung, werds noch ausgiebig testen.
Droogi
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
Bei mir wird der Positionspfeil nicht in das untere Drittel verschoben. Ich verwende Small Skinn da Display nur 320x480 Pxl., habe testweise auf normal Skinn umgestellt, leider ohne Erfolg. D.h. es ist imho von der Displayauflösung abhängig, ob der Positionspfeil verschoben wird und für Display mit geringer Auflösung ist es "noch" nicht umgesetzt.
 

Longri

Geoguru
nein , wie der Positionspfeil verschoben wird, ist von der Geschwindigkeit und der, in den Settings, eingestellten Werten abhängig.
Ich habe die Settings für den CarMode aus den Map Settings in eine eigene Kategorie verschoben.
CarMode:
MoveMapCenterWithSpeed => True/False schaltet das Verschieben ein/aus
MoveMapCenterMaxSpeed => bei welcher geschwindigkeit ist der Positionspfeil ganz unten
dynamicZoom => True/False soll geschwindigkeits abhängig gezoomt werden
dynamicZoomLevelMax => Max Zoom Level
dynamicZoomLevelMin = Min Zoom Level

Ansonsten hat hat droogi den CarMode sehr gut beschrieben.
Das einzige, was ich hier noch hinzufügen möchte, ist das die Auswahl des nächst gelegenen Caches einem Filter unterliegt.
So werden keine eigenen, keine gefundenen, keine ungelösten Mysteries und keine T5 angewählt.

Die Default werte für max und min DynamicZoom habe ich aber ein wenig unglücklich gewählt. Ich werde diese noch auf 14/16 einstellen.
Ausserdem gefällt es mir nicht, dass immer auf voll ZoomStufen gezoomt wird.
Dies werde ich auch noch so umbauen, dass auch errechnete Zoom-Stufen von zB. 14,75 möglich sind.


Auch den Fehler, dass sich die Karte jetzt immer dreht, habe ich schon lokalisiert und werde ihn beheben.

Gruß Andre
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
Hallo Andre,
danke für die Erklärung. Habe es gerade ausprobiert, funzt wunderbar.
Hatte auch MoveMapCenterMaxSpeed => 0 km/h probiert, das sollte man nicht tun, bei mir war die Karte dann nicht mehr sichtbar. Die Idee das zu probieren war, auch als Fußgänger den Positionspfeil in das untere Drittel der Karte zu verschieben, dazu ist der CarMode nicht geeignet. Imho hast du den CarMode dazu auch nicht gedacht.
Die Karte dreht sich bei mir wie gewünscht, ein dauerndes drehen/kreiseln konnte ich nicht bemerken.

Gruß
Martin
 

droogi

Geocacher
Hab heute nochmals den CarMode getestet, dabei ist mir zum zweiten Mal aufgefallen,
daß nach ca. 5 Minuten die Kartendarstellung zwar noch funktionierte (Drehung, Zoom, Pfeil), aber dass alle CacheIcons nicht mehr sichtbar waren. In der Listenansicht waren alle Caches vorhanden, Autoresort funktionierte auch. Ich trags mal mit (langem) Log in den Tracker.
Gruss droogi
 

Longri

Geoguru
verdammt, und ich dachte, dass sich das erledigt hatte.

ich hatte dies auch beobachten können, aber seit einiger Zeit gabs hier keine Probleme mehr.
 
Oben