• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ACB 1861: Solver speichert nicht

klausundelke

Geowizard
Hallo,
ich komm grad wieder aus einem Kurzurlaub zurück wo ich mich intensiver mit ACB beschäftigen konnte.
Was mir ziemlich Kopfzerbrechen bereitet hat ist, daß der Solver nix speichert....
Ich ruf den Solver(1) über einen Quickbutton auf, trag was ein und verlass den dann über einen der Menübuttons wieder.
Kehre ich zurück in den Solver fehlen die Änderungen :(
Wie können die denn gespeichert werden bzw. wie muss man den Solver verlassen, daß das funktioniert?
 

cacheboxer

Geomaster
Hatte auch gerade ein ähnliches Problem (arbeite nicht mit Quickbuttons): Im Solver V1 eine Formel unter bestehende Formeln eingefügt, Solve -> Alles gut. Dann in den Solver V2 -> Neue Formel ist nicht mehr da? Zurück in den Solver V1 -> Formel ist auch da weg. Das ganze drei oder vier mal probiert und dann auf Körperbemalung ausgewichen :kopfwand:

Das ist aber nur manchmal - nämlich immer dann, wenn man den Solver wirklich braucht...
 
OP
klausundelke

klausundelke

Geowizard
Ich bin noch nicht dahintergestiegen wann gespeichert wird und wann nicht. Ich hab die finale Rechnung aus dem Listing in den Solver1 kopiert. Diese wurde auch gespeichert. Dann die Berechnung etwas angepasst. Das hab ich ca. 5x probiert, aber nach Verlassen des Solvers und Neuaufruf waren die Anpassungen wieder weg. Ich hab das im Solver 1 nicht mehr hingebracht. Letztlich hab ich die Formel dann im Solver 2 geändert, da wurde auch korrekt gespeichert.
 
OP
klausundelke

klausundelke

Geowizard
Noch eine Frage die sich mir beim Solver-Betrieb gestellt hat:
Ich hab einen Multi gemacht, der keinen Wegpunkt "Final" hatte.
Ich hab also einen neuen Wegpunkt erstellt, Typ "Final" zugewiesen. Leider wird in der Maske der Code des Wegpunktes nicht mehr angezeigt.
Um diesen im Solver zu verwenden muss man die Eingabe beenden, sich dann in der Wegpunktliste den Namen merken und diesen dann im Solver von Hand einfügen.
Oder gibt es da eine "elegantere" Methode?
 

Ging-Buh

Geowizard
klausundelke schrieb:
Ich bin noch nicht dahintergestiegen wann gespeichert wird und wann nicht. Ich hab die finale Rechnung aus dem Listing in den Solver1 kopiert. Diese wurde auch gespeichert. Dann die Berechnung etwas angepasst. Das hab ich ca. 5x probiert, aber nach Verlassen des Solvers und Neuaufruf waren die Anpassungen wieder weg. Ich hab das im Solver 1 nicht mehr hingebracht. Letztlich hab ich die Formel dann im Solver 2 geändert, da wurde auch korrekt gespeichert.
Sowohl der Solver1 als auch der Solver2 haben die Daten gespeichert.
Das Problem lag darin dass der Solver2 die Daten nicht neu aus der DB ausgelesen hatte nachdem im Solver1 Änderungen gemacht wurden.

Das Problem müsste ab der Rev. 1870 behoben sein (siehe http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?p=1134252#p1134252)
 
OP
klausundelke

klausundelke

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
Sowohl der Solver1 als auch der Solver2 haben die Daten gespeichert.
Das Problem lag darin dass der Solver2 die Daten nicht neu aus der DB ausgelesen hatte nachdem im Solver1 Änderungen gemacht wurden.
Versteh ich zwar nicht so ganz, weil ich hab die Daten ja auch im Solver 1 nicht gesehen wenn ich den verlassen hab und dann neu aufgerufen habe.
Egal, ich installier mir die neue Version und teste das einfach nochmal, dann sehen wir weiter...
Danke jedenfalls für die schnelle Hilfe!
 

cacheboxer

Geomaster
klausundelke schrieb:
Ich hab also einen neuen Wegpunkt erstellt, Typ "Final" zugewiesen. Leider wird in der Maske der Code des Wegpunktes nicht mehr angezeigt.
Um diesen im Solver zu verwenden muss man die Eingabe beenden, sich dann in der Wegpunktliste den Namen merken und diesen dann im Solver von Hand einfügen.
Upps, meine Schuld. :eek:ps: Trage ich im Tracker ein, dass wir da wieder ein Feld brauchen...
 

Saturo

Geomaster
klausundelke schrieb:
Noch eine Frage die sich mir beim Solver-Betrieb gestellt hat:
Ich hab einen Multi gemacht, der keinen Wegpunkt "Final" hatte.
Ich hab also einen neuen Wegpunkt erstellt, Typ "Final" zugewiesen. Leider wird in der Maske der Code des Wegpunktes nicht mehr angezeigt.
Um diesen im Solver zu verwenden muss man die Eingabe beenden, sich dann in der Wegpunktliste den Namen merken und diesen dann im Solver von Hand einfügen.
Oder gibt es da eine "elegantere" Methode?

Ich erzeuge den Finalwaypoint aus dem Solver 2 mittels Langclick und Wegpunkt anlegen.

Viele Grüße
Christian
 

cacheboxer

Geomaster
Ja, klar. Wenn man sich aber z.B. mal bei einigen Variablen nicht sicher ist, ist es erheblich einfacher, die Formel an $Wegpunkt zuzuweisen und dann mit den Variablen zu spielen, bis es auf der Karte plausibel aussieht.
 

Saturo

Geomaster
Ich wusste noch gar nicht, dass das nun funktioniert.
Werde ich gleich mal testen, falls mein S3 aus der Reparatur zurückkommt.

Viele Grüße
Christian
 
Oben