• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ACB 5.863: Bugs ... Welche Version nehmen?

germangeo

Geocacher
Hallo nochmal,

sorry aber mit der 863 (auf SGS2 mit Android 2.3.4) bin ich wahrscheinlich in die Falle meiner allzugroßen Neugier getappt :???:

Es kommt ziemlich häufig zu Abstürzen und einige Funktionen scheinen auch noch nicht vollständig verdrahtet zu sein:
1. Icons: Eigene Caches werden bis Zoom 12 als Sterne angezeigt, weiter rein als grüne Autos.
2. Nicht verdrahtet: Kurzklick auf mittleren Button (Karte) bringt Menü Kartentyp,....,Suchen,....
Die meisten der MenüItems bringen nur eine MessageBox "Ein OnClick vom Menü kommt an Item 18 geklickt" - bei Suchen
3. OverlayMenüs: Sollen wahrsch LightBox artig den OriginalHintergrund überdecken, letzterer ist aber komplett schwarz.
:???: :???: :???:
Bitte sagt mir, bei welchem NB ich die 0.3.0 er MapForgeMaps nutzen kann aber die Menüs funxen. Gibt es da etwas?

Grüße, GermanGeo
 

Teleskopix

Geowizard
Bei mir waren mit 05.858-859 und Menüenstellungen "alt" waren die Fehler die du nennst nicht da.
Wenn ich Menüeinstellungen "New" gewählt habe, dann kam es auch zu "Ein OnClick vom Menü kommt an Item 18 geklickt". Ab 840 gehen die neuen Karten.
 

arbor95

Geoguru
germangeo schrieb:
Hallo nochmal,

sorry aber mit der 863 (auf SGS2 mit Android 2.3.4) bin ich wahrscheinlich in die Falle meiner allzugroßen Neugier getappt :???:

Es kommt ziemlich häufig zu Abstürzen und einige Funktionen scheinen auch noch nicht vollständig verdrahtet zu sein:
1. Icons: Eigene Caches werden bis Zoom 12 als Sterne angezeigt, weiter rein als grüne Autos.
2. Nicht verdrahtet: Kurzklick auf mittleren Button (Karte) bringt Menü Kartentyp,....,Suchen,....
Die meisten der MenüItems bringen nur eine MessageBox "Ein OnClick vom Menü kommt an Item 18 geklickt" - bei Suchen
3. OverlayMenüs: Sollen wahrsch LightBox artig den OriginalHintergrund überdecken, letzterer ist aber komplett schwarz.
:???: :???: :???:
Bitte sagt mir, bei welchem NB ich die 0.3.0 er MapForgeMaps nutzen kann aber die Menüs funxen. Gibt es da etwas?

Grüße, GermanGeo
Natürlich immer die neueste.
Und Fehler wie das mit dem Stern und den Autos bitte im Bugtracker eintragen.
http://www.team-cachebox.de/manti/bug_report_page.php
(Wobei CB eigentlich keine eigenen Cache (Wegpunkte) kennt)
 

GeoSilverio

Geowizard
Version 840 lief bei mir auf jedenfall schon recht gut.
Mit 859 hatte ich auch ein paar Problemchen, bin dem aber nicht weiter nachgegangen.

Ich habe eben 863 drauf gemacht, das sieht gar nicht schlecht aus.
Zu 1: kann ich nichts sagen, da ich keine eigenen Caches habe
Zu 2: Ja die Meldungen hab ich auch, die wichtigen Punkte "Map Type" und "View" funktionieren. Search ist auch über die Datenbankliste zu erreichen... Insofern stört mich das derzeit nicht.
Welchen Menüpunkt vermisst du denn (schmerzlich)?
Zu 3: Was meinst du damit? Ich kann hinter den Menüs jeweils den Hintergrund durchscheinen sehen.
Aber egal ob es nun schwarz ist oder durchscheinend: Welche Funktionalität soll denn hinter dem Menü noch zu sehen sein/verborgen sein?
 

arbor95

Geoguru
Stabil zusammen läuft es im alt Modus Version 767 und WinCB 229. Damit kann ich auch schon gut Cachen gehen.

Mit den aktuellen Versionen (new Modus) würde ich nur zum Testen rumlaufen, bis die aktuellen Bugs behoben sind.
 
OP
germangeo

germangeo

Geocacher
GeoSilverio schrieb:
Zu 2: Ja die Meldungen hab ich auch, die wichtigen Punkte "Map Type" und "View" funktionieren. Search ist auch über die Datenbankliste zu erreichen... Insofern stört mich das derzeit nicht. Welchen Menüpunkt vermisst du denn (schmerzlich)?
Es war "search", den ich vermisste. Ich muss mich erstmal an die neue Kurz/LangWisch-Bedienung gewöhnen. Kurzklick auf Datenbankliste hatte ich noch nicht versucht. Danke! :^^:

GeoSilverio schrieb:
Zu 3: Was meinst du damit? Ich kann hinter den Menüs jeweils den Hintergrund durchscheinen sehen.
Aber egal ob es nun schwarz ist oder durchscheinend: Welche Funktionalität soll denn hinter dem Menü noch zu sehen sein/verborgen sein?
Mich hatte irritiert, dass ich nur die Overlaymenüs gesehen habe und nicht wusste, wie das Menü zu schließen ist. Zurück-Button des Handys wollte immer die CB schließen. Nun weis ich (Sonne ist untergegangen), dass A) der Hintergrund doch durchscheint und B) ein Klick auf den Hintergrund das Menü verlässt.

Ok, jetzt werde ich mir mal die Darstellung der Map als Wanderkarte via XML-Datei reinziehen - vielleicht werde ich ja mit der Version doch noch warm :p

btw: Gibt es eigentlich in 863 noch eine Möglichkeit, auf die alteMap zurück zu schalten?

GermanGeo
 

Lupo+Hexe

Geocacher
Ich vermisse bei den neuen Versionen Fieldnotes Gefunden+ Senden.
Sonst läuft alles bis auf den Import über API(bleibt weiss) ganz gut,
dafür Danke
 

arbor95

Geoguru
@germangeo

btw: Gibt es eigentlich in 863 noch eine Möglichkeit, auf die alteMap zurück zu schalten?

nein

@ Lupo70

im Kontextmenü (das loggen wird nicht mehr automatisch aufgerufen). Es erscheint nur die Liste der Logs.
 

Longri

Geoguru
Ich habe heute Morgen mal versucht ein paar Fehler zu beheben.
• MapMoving Bug
• Eigener Cache als Park Symbol bei Zomm Level > 12 ( gerade das kann ich nicht richtig testen, da ich mich dafür entschieden habe, lieber an Cachebox zu arbeiten als eigene zu legen.)
• StackOverflow bei DouglasPeuckerReduction

Vielleicht könntet ihr das mal Testen?

Die Rev 871 liegt in der DropBox


Gruß Andre
 

arbor95

Geoguru
Longri schrieb:
....
• Eigener Cache als Park Symbol bei Zomm Level > 12 (...als eigene zu legen.)
...
Da handelt es sich um ein Missverständnis. Es geht hier nicht um gelegte Cache. Es geht um eine Funktion, die ACB noch nicht hat. Wegpunkte hinzufügen gibt es nur für einen Cache. Diese sehe ich auf der Karte nur, wenn ich einen zugehörigen Cache anwähle. Es handelt sich hier um einen selbst hinzugefügten Wegpunkt, der beim Import von CacheWolf eigentlich als Tradi importiert wird, aber nicht mit GC im Namen anfängt, sondern mit CW. Soweit erst mal. Ich geh dann mal 871 testen.
 

arbor95

Geoguru
Und beim Import von CW gibt es dann möglicherweise noch Punkte die mit OC anfangen, etc. Im Prinzip ist da jedes Prefix möglich.

Also das Symbol nicht am Prefix festmachen, sondern am Typ und dann vielleicht noch einen Typ definieren, den es nicht bei GC gibt : "eigener Cache", was nicht identisch mit selbst gelegter Cache ist.

Test gerade durchgeführt : Die map bewegt sich auch bei meinen Einstellungen wieder....
 

Longri

Geoguru
Also um die Frage "Welche Version nehmen?" zu beantworten, kann ich heute sagen Rev 891 !! ;)

Ich habe in den letzten Tagen versucht den Tracker ein wenig abzuarbeiten und dabei wurden auch einige Bugs behoben.

Und mit erstaunen habe ich gerade festgestellt, dass ACB nicht einmal, bei einem mehr stündigen Test auf meinem Asus Transformer, abgestürzt ist und das obwohl dies deutlich empfindlicher, was Fehler angeht, als mein HD2 ist.

Ich würde mich freuen, wenn es endlich mal wieder schöne Rückmeldungen gibt.

Was aber AUF KEINEN FALL heißen soll, das ich Fehler nicht hören möchte. Im Gegenteil, denn wir können nur Fehler beheben, welche wir auch kennen.


Schönes Wochenende und einen Gruß
Andre
 

Teleskopix

Geowizard
Hallo Andre,
danke für die neue Version. Test zuhause im Wohnzimmer, Karte (Mapsforge 0.3.0 mit Theme Hiking 0.6) -> Karte gezoomt, verschoben -> Absturz ohne Fehlermeldung. Rasterkarte probiert, selber Fehler. Vektorkarte etwas langsamer gezoomt verschoben -> trotzdem abgestürzt.
Gerät Huawei Ascend Y200 (android 2.3.6) geroutet.
Anbei debug.txt, leider kann ich das debug tool nicht installieren, keine Ahnung warum - es läßt sich nicht.

Grüße
Teleskopix
 

Anhänge

  • debug0106.txt.zip
    535 Bytes · Aufrufe: 13

Longri

Geoguru
@ Sejerlönner
wird bei Dir die Kompass nadel angezeigt und darunter sollte dann die Entfernung stehen oder drei Striche, wenn sie nicht ermittelt werden kann. Vielleicht liegt hier ein Layout/Größen Problem vor. Welche Auflösung hat dein Gerät?

@ Teleskopix
Ich habe gerade noch einmal alle Zoom-Möglichkeiten getestet und konnte keine Probleme Feststellen.
Kannst Du mal versuchen ACB ohne Mapsforge Theme zu starten? Ansonsten bräuchte ich irgendwie einen LogCat Auszug. Vielleicht hat ja noch jemand das Problem.
 

Sejerlänner

Geowizard
Longri schrieb:
@ Sejerlönner
wird bei Dir die Kompass nadel angezeigt und darunter sollte dann die Entfernung stehen oder drei Striche, wenn sie nicht ermittelt werden kann. Vielleicht liegt hier ein Layout/Größen Problem vor. Welche Auflösung hat dein Gerät?

Die Kompassnadel war da, aber weder Entfernung, noch die Striche waren vorhanden.
Gerät ist ein Defy mit 480 x 854.

Nach Neustart funktioniert es.
 

droogi

Geocacher
Noch eine positive Meldung, das neue Telefonjokerplugin funktioniert und wählt.
Wichtig ist, dass in den Überwachungsprogrammen wie zB Superuser die Erlaubnis für das Plugin zum Telefonieren erteilt wird.
Danke für die schnelle Umsetzung.
Zimtsterndroogi
 
Oben