• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ACB: Datenbank bereinigen

cacheboxer

Geomaster
Hallo,

CB hat sich gemerkt, mit welcher gpx ein Cache zuletzt importiert wurde. Zum Bereinigen der DB musste man dann nur einen Filter auf die alten Versionen der gpxe setzen - damit hatte man dann alle Caches im Filter, die in den letzten Versionen der gpxe nicht mehr enthalten waren (weil gefunden, archiviert, nicht mehr auf der TODO-Liste,...) und konnte die in einem Rutsch löschen.

ACB bietet in Filter/Category pro gpx nur noch die letzte Version an. Wie lösche ich jetzt die Caches, die ich nicht mehr suchen will?

Ausserdem habe ich mit der Funktion "New Cache" gespielt. Wie kann ich die selbst angelegten Caches wieder löschen?
 

arbor95

Geoguru
cacheboxer schrieb:
--
Ausserdem habe ich mit der Funktion "New Cache" gespielt. Wie kann ich die selbst angelegten Caches wieder löschen?
mit "Delete Cache" (wenn es so auf Englisch übersetzt wurde) bzw "Ausgewählten Cache löschen" im Kontextmenü des Caches (Langklick auf einen Cache der Liste --> ja es gibt ihn doch noch den Langklick!!!).
Mir hätte auch der Text "Lösche Cache" gefallen, zumal das bei mir dann auch noch vollständig sichtbar wäre.

Auch jeden anderen Cache kann man so löschen ohne erst noch was zu filtern.
 

Ging-Buh

Geowizard
cacheboxer schrieb:
Mag vielleicht noch jemand diese Frage beantworten?
cacheboxer schrieb:
ACB bietet in Filter/Category pro gpx nur noch die letzte Version an. Wie lösche ich jetzt die Caches, die ich nicht mehr suchen will?
Klappt bei dir kein Menü mit allen entsprechenden Einträgen auf wenn du im Filter Dialog auf einen Eintrag einer GPX klickst?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
OP
C

cacheboxer

Geomaster
Ging-Buh schrieb:
Klappt bei dir kein Menü mit allen entsprechenden Einträgen auf wenn du im Filter Dialog auf einen Eintrag einer GPX klickst?
Doch. Bin aber kein Hellseher bzw. mir fällt erst jetzt auf, dass die "Checkbox-Buttons" grün statt sonst weiß sind. Danke für den Tipp. Jetzt finde ich die Funktion natürlich auch im Wiki, das ich eigentlich schon meinte, auswendig gelernt zu haben...

Den Pushpin verstehe ich aber auch nach Lektüre des Wikis nicht.
 

Ging-Buh

Geowizard
cacheboxer schrieb:
Ging-Buh schrieb:
Klappt bei dir kein Menü mit allen entsprechenden Einträgen auf wenn du im Filter Dialog auf einen Eintrag einer GPX klickst?
Doch. Bin aber kein Hellseher bzw. mir fällt erst jetzt auf, dass die "Checkbox-Buttons" grün statt sonst weiß sind. Danke für den Tipp. Jetzt finde ich die Funktion natürlich auch im Wiki, das ich eigentlich schon meinte, auswendig gelernt zu haben...

Den Pushpin verstehe ich aber auch nach Lektüre des Wikis nicht.
Du meinst den roten Pin in der Kategorie Liste im Filter?

Wenn du einen Cache über eine GPX importierst dann wird der Cache dieser Kategorie zugeordnet. Ein Cache ist immer nur einer GPX zugeordnet.

Wenn du ein und den selben Cache in 2 GPX drin hast dann ist dieser Cache in ACB aber immer der GPX zugeordnet, die zuletzt importiert wurde.

Wenn du eine GPX hast und du willst dass alle darin enthaltenen Caches immer in dieser Kategorie bleiben sollen dann kannst du für diese Kategorie diesen PIN setzen.

Wenn dann ein Cache mit einer anderen GPX importiert wird, der aber schon in einer gepinnten Kategorie liegt dann bleibt diese Zuordnung bestehen.
 
OP
C

cacheboxer

Geomaster
Ging-Buh schrieb:
Wenn du eine GPX hast und du willst dass alle darin enthaltenen Caches immer in dieser Kategorie bleiben sollen dann kannst du für diese Kategorie diesen PIN setzen.

Wenn dann ein Cache mit einer anderen GPX importiert wird, der aber schon in einer gepinnten Kategorie liegt dann bleibt diese Zuordnung bestehen.
Bahnhof. Dann müsste sich ACB den Status des Pins doch merken - tut es aber nicht. Oder soll man vor dem Import in den Filter gehen und da einen Pin setzen? :???: Und was ist, wenn man bei beiden GPXen, in denen der Cache ist, den Pin setzt :???:

Egal, ich brauch's nicht, aber ich würd's gerne verstehen. Zu CB habe ich viel am Wiki gemacht, ACB lerne ich noch... :blush:
 

Ging-Buh

Geowizard
cacheboxer schrieb:
Bahnhof. Dann müsste sich ACB den Status des Pins doch merken - tut es aber nicht. Oder soll man vor dem Import in den Filter gehen und da einen Pin setzen? :???: Und was ist, wenn man bei beiden GPXen, in denen der Cache ist, den Pin setzt :???:

Egal, ich brauch's nicht, aber ich würd's gerne verstehen. Zu CB habe ich viel am Wiki gemacht, ACB lerne ich noch... :blush:
Du hast recht, der Status des Pins sollte eigentlich gemerkt werden, tut es aber nicht. Das ist ein Fehler in ACB.

Wie ich vorher schon geschrieben habe, in ACB ist ein Cache immer nur einer Kategorie zugeordnet (auch wenn du diesen Cache in merheren GPX drin hast).
Wenn du den Pin für eine Kategorie setzt bleiben alle Caches ab sofort in dieser Kategorie, auch wenn diese mit anderen GPX importiert werden.
 
Oben