• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ACB: Take Photo geht plötzlich nicht mehr?

cacheboxer

Geomaster
Hallo,

bei mir geht seit kurzem Take Photo nicht mehr. Wenn ich den Menüpunkt wähle, passiert schlicht gar nichts. In der debug.txt steht nichts, was irgendwie mit der Kamera zu tun hat.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Neu gestartet habe ich schon.

Das einzige, was ich "bewusst" geändert habe, ist, dass ich parallel ein ACB Nightly installiert habe, um etwas zu testen.

BTW: Zwei weitere Sachen, die mit externen Programmen zu tun haben, funktionieren bei mir auch nicht, wobei ich nicht weiß, ob das vorher mal ging:
- Auf der About-Seite funktioniert der Link zum Cache nicht ("cannot open cache in Browser()"), Im Nightly funktioniert das übrigens
- Unter Settings/Folder kann ich kein Verzeichnis auswählen ("no compatible file manager found")
 

Teleskopix

Geowizard
Bei mir funktioniert Kamera und Copilot wie gewohnt.
Bei dir hilft nur config.db umbennen/löschen und neu einrichten.
 
OP
C

cacheboxer

Geomaster
Teleskopix schrieb:
Bei mir funktioniert Kamera und Copilot wie gewohnt.
Bei dir hilft nur config.db umbennen/löschen und neu einrichten.
Das hat für Take Photo sogar geholfen. Aber was ist passiert und wie kann ich das in Zukunft verhindern?

Cache-Link und Verzeichnisse ändern gehen weiterhin nicht.

Wie kann ich für die Store- und die Nightly-Version verschiedene Datenverzeichnisse nutzen?

Und was ist "Copilot"?
 

Longri

Geoguru
Zur Erklärung mit dem Dateimanager:
In Android gibt es leider keinen standardisierten Dateimanager, dafür aber viele Leistung starke.

Wir hatten uns damals für den OI-Dateimanager entschieden. Mittlerweile sollten aber auch andere Dateimanager mit diesem und damit mit ACB kompatibel sein.

Wenn es also darum geht irgendwelche Pfade/Dateien auszuwählen, ist es erforderlich, dass solch ein Kompatibler Dateimanager installiert ist.
Der einfachhalt halber haben wir den OI_Dateimanager auch auf unserer DropBox zu liegen.

Zur Frage NB und Store in unterschiedlichen Verzeichnissen:

Eigentlich solltest Du beim Start danach gefragt werden, ob Du ACB auf der internen oder externen SD Installieren/starten möchtest. Ich mache es so, dass auf der internen meine Storeversion als Backup liegt und auf der externen die NB’s oder woran ich gerade arbeite.

Wenn Du nicht nach dem Installationsort gefragt wirst, kommen wir zu dem nächsten Android Problem. Es gibt keinen Standard für die Einbindung einer SD-Karte in das System, jeder Gerätehersteller hat hier seine eigenen Vorstellungen. Dies macht es uns fast unmöglich alle SD’s zu erkennen. Wenn Du aber herausbekommst, wie dein Gerätehersteller den Mountpunkt deiner SD bezeichnet, dann können wir dies in unsere schon lange Liste mit aufnehmen um diesen Pfad abzutesten.
Nur als Beispiel unsern Code, indem wir die Abfragen haben:
Code:
// extract first part of path ("/mnt/" or "/storage/" ...)
			int pos = workPath.indexOf("/", 2); // search for the second /
			String prev = "/mnt";
			if (pos > 0)
			{
				prev = workPath.substring(0, pos);
			}
			// search for an external SD-Card
			String externalSd = "";

			// search for an external sd card on different devices
			if (testExtSdPath(prev + "/extSdCard"))
			{
				externalSd = prev + "/extSdCard/CacheBox";
			}
			else if (testExtSdPath(prev + "/MicroSD"))
			{
				externalSd = prev + "/MicroSD/CacheBox";
			}
			else if (testExtSdPath(prev + "/sdcard/ext_sd"))
			{
				externalSd = prev + "/sdcard/ext_sd/CacheBox";
			}
			else if (testExtSdPath(prev + "/ext_card"))
			{
				// Sony Xperia sola
				externalSd = prev + "/ext_card/CacheBox";
			}
			else if (testExtSdPath(prev + "/external"))
			{
				externalSd = prev + "/external/CacheBox";
			}
			else if (testExtSdPath(prev + "/sdcard2"))
			{
				externalSd = prev + "/sdcard2/CacheBox";
			}
			else if (testExtSdPath(prev + "/sdcard1"))
			{
				externalSd = prev + "/sdcard1/CacheBox";
			}
			else if (testExtSdPath(prev + "/sdcard/_ExternalSD"))
			{
				externalSd = prev + "/sdcard/_ExternalSD";
			}
			else if (testExtSdPath(prev + "/sdcard-ext"))
			{
				externalSd = prev + "/sdcard-ext/CacheBox";
			}
			else if (testExtSdPath(prev + "/external1"))
			{
				externalSd = prev + "/external1/CacheBox";
			}
			else if (testExtSdPath(prev + "/sdcard/external_sd"))
			{
				externalSd = prev + "/sdcard/external_sd/CacheBox";
			}
			else if (testExtSdPath(prev + "/emmc"))
			{
				// for CM9
				externalSd = prev + "/emmc/CacheBox";
			}
			else if (testExtSdPath("/Removable/MicroSD"))
			{
				// Asus Transformer
				externalSd = prev + "/Removable/MicroSD/CacheBox";
			}
			else if (testExtSdPath("/mnt/ext_sd"))
			{
				// ODYS Motion
				externalSd = prev + "/ext_sd/CacheBox";
			}
			else if (testExtSdPath("/sdcard/tflash"))
			{
				// Car Radio
				externalSd = prev + "/sdcard/tflash/CacheBox";
			}
			else if (testExtSdPath(prev + "/sdcard"))
			{
				// on some devices it is possible that the SD-Card reported by getExternalStorageDirectory() is the extSd and the real
				// external SD is /mnt/sdcard (Faktor2 Tablet!!!)
				externalSd = prev + "/sdcard/CacheBox";
			}

Gruß Andre
 
OP
C

cacheboxer

Geomaster
Longri schrieb:
Eigentlich solltest Du beim Start danach gefragt werden, ob Du ACB auf der internen oder externen SD Installieren/starten möchtest. Ich mache es so, dass auf der internen meine Storeversion als Backup liegt und auf der externen die NB’s oder woran ich gerade arbeite.
Ja, es wurde auch gefragt, hatte mich aber für "extern" entschieden, da mit Datenbanken, Karten und Bildern ja einige GB zusammenkommen und mein Gerät intern nur 16GB hat.

Jetzt kann ich mit dem OI-Dateimanager eine Testinstallation mit gemeinsamen Maps und separaten Datenbanken einrichten.

Danke für die Hintergrundinfos.

Welcher Eintrag in der config.db mag dafür verantwortlich sein, dass "Take photo" plötzlich nicht mehr ging? Habe beim Browsen der Datenbank nichts gefunden, was irgendwie nach Kamera aussah.

Warum wurde eigentlich von Konfigurations-Textdatei auf Konfigurations-DB umgestellt?

Ich hoffe, Du hattest viel Spaß in Hamburg und ACB konnte Dich immer sicher zum Final führen.
 

Longri

Geoguru
Ja Hamburg war sehr schön, auch wenn nur für drei Caches Zeit waren und ganz wichtig, ACB hat mich nicht im Stich gelassen.

Die Umstellung der Config auf DB ist hier einer Umstrukturierung einiger Settings geschuldet. So gibt es einige Einstellungen die Global gültig sind und andere die nur für eine bestimmte DB gelten. Einfachstes Beispiel sind die Filter, hier hast du für jede DB die eingestellten Filter. Diese Einstellungen werden in der Config Tabelle der entsprechenden DB gespeichert.

Da war die Umstellung auf DB die logischste Konsequenz.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Longri

Geoguru
Ich habe die Antwort auf Take Photo vergessen.

Ich würde mal vermuten, dass es der Pfad zum Media Ordner war.

Es ist hier so wie in der guten alten Cachebox, wenn ein Wert nicht geändert wird, dann wird er auch nicht in die Config eingetragen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Longri

Geoguru
Na da haben wir es doch, wenn der Eintrag leer ist, ist er da und hier wird dann nicht mehr default benutzt, aber einen leeren Pfad kann ACB nicht finden und deshalb auch die Photos nicht speichern.

Wenn Du magst, kannst Du aber hier ein Tracker Eintrag machen, denn das halte ich dann für einen kleinen Bug. Wenn ein Pfad nicht existiert, sollte hier auf default zurückgegriffen werden!

Gruß Andre
 
OP
C

cacheboxer

Geomaster
Ich kann den Cache schon wieder nicht im Browser öffnen (Rev. 1790). Es kommt die Meldung "Cannot open cache in Browser()".

Config.db löschen hat nicht geholfen.

Woran kann das liegen und was kann ich tun?
 
Oben