Hallo,
ich verwende meine Personal-Query auf meinem PocketPC mit GPX-Sonar (1.4).
Da ist mir gestern aufgefallen, dass die "additional Wayponts" nicht mehr bei der Cachebeschreibung angezeigt werden. Dabei bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass diese "Additional Waypoints" früher (genauer kann ich nicht sagen wann) mal mit in der html-Beschreibung drinstanden.
Das ganze ist zwar nur problematisch, wenn der Cacheowner die Koords. der Punkte im Text nicht extra angibt. Dann wird der Caceh aber leider unlösbar durch das fehlen.
Liegt das an der aktuellen PQ-Form? Oder an meiner aktuellen GPX-Sonar-Version? ...
Oder gibts ein Kochrezept, wie ich die Informationen aus der Extra-Waypoints-GPX-File in die html-Beschreibung des "Haupt-GPX-Files" reinbasteln kann?
Viele grüße
bsterix
ich verwende meine Personal-Query auf meinem PocketPC mit GPX-Sonar (1.4).
Da ist mir gestern aufgefallen, dass die "additional Wayponts" nicht mehr bei der Cachebeschreibung angezeigt werden. Dabei bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass diese "Additional Waypoints" früher (genauer kann ich nicht sagen wann) mal mit in der html-Beschreibung drinstanden.
Das ganze ist zwar nur problematisch, wenn der Cacheowner die Koords. der Punkte im Text nicht extra angibt. Dann wird der Caceh aber leider unlösbar durch das fehlen.
Liegt das an der aktuellen PQ-Form? Oder an meiner aktuellen GPX-Sonar-Version? ...
Oder gibts ein Kochrezept, wie ich die Informationen aus der Extra-Waypoints-GPX-File in die html-Beschreibung des "Haupt-GPX-Files" reinbasteln kann?
Viele grüße
bsterix