• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Adressen eingeben bei OSM (Potlach)

wilde-maus

Geomaster
Hi,

gerade habe ich mal geübt eine Adresse bei OSM einzugeben.

Benutzen tu ich den Onlineeditor Potlach und komm mit der Eingabe nicht ganz klar.
Stadteingabe, Hausnummer, Posleitzahl und Straße sind logisch, aber was soll man bei:

addr: interpolation (typ pattern of house)

eingeben?

LG,
Karen
 

jhohn

Geomaster
schau Dir das mal an: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/De:Hausnummern
 
OP
wilde-maus

wilde-maus

Geomaster
...okay!

Ich versteh das aber selbst mit Erklärung nicht.

Schlüssel: addr:interpolation
Verwendung: erforderlich
Wert: even / odd / all / alphabetic
Beschreibung: Art der Interpolation (gerade, ungerade, durchlaufend oder alphabetisch für 7a-7e)

Aber nun kommt Licht ins Dunkle:

für gerade Hausnummern:
addr:interpolation=even

für ungerade Hausnummern:
addr:interpolation=odd

für fortlaufende Hausnummern:
addr:interpolation=all


Super hier! Schnelle Antwort! Ich habe verstanden! Doooooonnnkääääää!! :D

LG,
Karen
 

jan99

Geocacher
Hi !

denkt bei der Länderkennung an DE für Deutschland !

Anfangs habe ich da immer nur das "D" verswendet - ist falsch !

Gruß Jan :)
 
OP
wilde-maus

wilde-maus

Geomaster
Moin,

nun habe ich mittlerweile ca 50 Adressen eingegeben (um nicht zu sagen, dass ich POI-süchtig bin). :roll:

Eine Frage kam gerade auf:
Wenn mehrere Hausnummern auf einen POI fallen, kann man diese duch ein Simikolon (oder wie das ; heißt) getrennt eingeben?
Ich habe es bei Bushaltestellen gesehen, wenn da unterschiedliche Linien fahren. Aber ob es bei Hausnummern auch funktioniert oder man zum Suchen nach Adressen mit dem Gerät für jede Hausnummer einen POI haben muss.

Vielleicht kann ich ja hier ab nächste Woche schon nach Adressen suchen. Reichen ca 50 Stück in der Umgebung dazu?

LG,
Karen
 
A

Anonymous

Guest
wilde-maus schrieb:
Wenn mehrere Hausnummern auf einen POI fallen, kann man diese durch ein Semikolon (oder wie das ; heißt) getrennt eingeben?
ich würde pro Hausnummer einen addr-Node setzen.
Also bei Reihenhäusern entsprechend mehrere addr-Nodes.

Chris
 

Lulu-Ann

Geocacher
Gerade bei Reihenhäusern, wo die Abstände gleich sind, würde ich die Interpolation nutzen.

Gruß
Lulu-Ann
 
OP
wilde-maus

wilde-maus

Geomaster
Mahlzeit,

einige Adressen habe ich bereits gesammelt und eigegeben. Leider kann ich mit meinem GarminEtrex und der aktuellen OSM-Karte drauf nicht nach Adressen suchen. Auf der Karte kann ich die Nummern auch nicht sehen.

Ist das normal oder mache ich etwas falsch??

LG,
Karen
 
A

Anonymous

Guest
Hi Karen,

suche nach Hausnummern geht noch nicht. Momentan wird da noch
an der Suche nach Straßen gebastelt.

In der Karte von Christoph ("All in one Garmin Map") werden
aber immerhin die Hausnummern angezeigt.

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_Map_On_Garmin/Download

Chris
 
OP
wilde-maus

wilde-maus

Geomaster
Hi,

ja, ich die Karte habe ich gerade auf meinem Gerät:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map

Ich sehe das Problem an einer anderen Stelle:

...ich hoffe ihr könnt mir folgen!

Die Stadt Bremen ist mit Bremen, DEU getäggt und den Ländercode in meinen Adressen habe ich mit DE getägt.

Was mir sagt, dass das Garmin eTrex nach dem Stadttäg sucht und nicht nach dem Stadtcode in dem Adressentäg. Wenn das übereinstimmt könnte ich evtl. nach Adressen suchen.

Nach OSM-Pedia steht DE für Deutschland und DEU ist falsch. Das ist jedenfalls bei den Adressen so. Bei Städten auch oder sehe ich das falsch?

Wenn DE richtig ist hab ich eine Bitte: :hilfe:
Kann mal bitte jemand die Stadt Bremen mit dem richtigen Ländercode versehen?
Das schaff ich mit meinem alten Computer dann doch nicht.

Lieben Gruß,
Karen
 

Lulu-Ann

Geocacher
Hi,

ich kann an der Node der Stadt Bremen keinen Fehler finden,
Bremen ist mit is_in Bremen, Bundesrepublik Deutschland, Europe
korrekt eingetragen, und das ist laut History so seit 3. Februar.

Kannst Du nochmal genau beschreiben, wo Du ein "DEU" findest?

Gruß
Lulu-Ann
 
OP
wilde-maus

wilde-maus

Geomaster
Lulu-Ann schrieb:
Kannst Du nochmal genau beschreiben, wo Du ein "DEU" findest?

Ja, kann ich! ;) Erstmal vorab, alles mit meinem GPS Gerät (Garmin Etrex HCx).
- im Hauptmenü auf Finde
- unter Finde auf Städte/Orte
Dort habe ich sehr viele Städte/Orte mit der Endung (interm Komma) DEU und ebenfalls ein paar wenige mit DE.
Eins von beiden ist bestimmt nicht richtig.

Lieben Gruß,
Karen
 

Lulu-Ann

Geocacher
Scheint mir ein Problem der Übertragung auf Garmin zu sein, da kann ich leider nicht helfen.

Nenn doch mal ein paar Städte aus jeder Gruppe, vielleicht kann es ein anderer Garmin User nachvollziehen.

Gruß
Lulu-Ann
 
OP
wilde-maus

wilde-maus

Geomaster
ich denke das hat mit dem Ursprungsthema nicht mehr viel zu tun, deswegen geht das woanders weiter:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=70&t=34080

LG,
Karen
 
Oben