• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Akku Handscheinwerfer bei ALDI Süd

War gerade bei ALDI und habe dort eine Handleuchte mit 55W/6V Leuchtmittel gesehen. Außerdem dabei ein 230V Netzteil sowie ein Adapter fürs Auto um das Teil wieder aufzuladen. Kosten soll das gute Stück 9,99!

Hat es schon jemand und Erfahrung mit der Akkulaufzeit??
(War ziemlich leicht, also vermutlich nicht so lange oder???)
 

alex3000

Geowizard
Das ist wohl so ein ähnliches Teil, wie ich es bei den Gyroniern dabei hatte und Dich mal geblendet habe. Kannst Du schon wieder sehen? :wink:

Ich nutz es zum Cachen nur "punktuell", um Reflektoren zu sehen oder die Umgebung heller auszuleuchten. Ansonsten habe ich meine Stirnlampe an.

Laufzeit: Meine ist von Penny und hat einen Dimmer, sehr hilfreich um Reflektoren nicht zu überblenden und/oder die Laufzeit zu erhöhen (hält einen ganzen Cache durch und ich leuchte viel damit).

Die Laufzeit bei voller Leistung schätze ich auf 15 bis 20 Minuten.
 

alex3000

Geowizard
Upps, jetzt seh ichs erst: Die von ALDI hat "nur" 6 Volt, meine hat 12 Volt. Ich weiß auch nicht, wie sich das auswirkt. Da P = U*I und die Leistung konstant, zieht die wohl mehr Strom? Ich bin ein Elektro-DAU...
 
Ich bin eben grad am überlegen. Einerseits ists zwar nicht viel Geld, andererseits hilft die Lampe aber nix, wenn die Laufzeit zu klurz ist und evtl. die Akkus aufgrund des ziemlich hohen Entladestromes schnell kaputt gehen.


War übrigens schön gestern am Stammtisch! UPS!! Ich muss ja noch loggen!!! :oops:

Grüße Tino
 

Lakritz

Geowizard
Dann war's wohl gut, dass ich sie links liegen gelassen habe und mir lieber Scheibenwischer gekauft habe, um die Drive-In-Caches auch im Regen nicht zu übersehen. ;)
 

ghazkull

Geocacher
Wenn ich das auf dem mini Bild richtig erkenn, dann is das dat Ding, das sie vor kurzer Zeit hier bei Aldi Nord auch hatten. Hab mir mal einen mitgenommen, konnte den aber wegen schlecht Wetter etc. noch nicht zum Nachtcachen mitnehmen.
Kurz draußen mit rumgeleuchtet, macht hell. Leuchtdauer laut Verpackung IIRC 25 Minuten.
 
Auf der Verpackung von ALDI-Süd steht dazu leider nix drauf!

Aber das dürfte schon hinkommen.
Vielleicht hol ich mir morgen ja mal so ein Teil!
 

Geo Chief

Geocacher
Das Teil ist die 10 Euronen definitv wert! Ich bin gerade dabei, meine gestern erworbene Aldi-Lampe meinen persönlichen Bedürfnissen anzupassen. D.h. 10 starke LEDs auf die Rückseite fürs Laufen, Umbau auf 12V und Dimmer rein. Platz ist in dem Gehäuse ausreichend vorhanden und ist doch nicht viel größer und schwerer als meine alte Powerlampe.
Wer noch keinen Strahler hat, kann da mit gutem Gewissen zuschlagen auch wenn man sie "nur" mit 6V betreibt.

In den 6V/55W-Brennern ist eigentlich immer ein 6V/4Ah-Akku verbaut. D.h. die Lampe hält genau so lange wie alle anderen 55W-Strahler ca. 10-25 Minuten am Stück je nach Akkuzustand und Außentemperaur.

In der gewöhnungsbedürftigen Pennylampe (die mit dem gerippten Alugehäuse) die es vor einiger Zeit gab, war übrigens ein 12V/2,8Ah Akku drinn der genau in die handelsüblichen 6V-Modelle passt.

Wie bei allen Brennern gilt, den braucht man nur für problematische Reflektoren. Im Normalfall reicht eine normale Taschenlampe wie eine > 1W LED oder eine Mag 3D völlig aus. Ich würde sagen, 90-95% aller Reflektoren findet man problemlos mit einer normalen Lampe.
 
SO! Grade noch nach der Arbeit geholt und zum Laden erstmal angesteckt.

Heute wird noch kurz getestet.

Für 10EUR macht es eigentlich einen ganz guten Eindruck!

Die schwarzen Teile haben eine Nextel-Beschichtung und fühlen sich daher schön gummig-griffig an. Dimmer ist leider keiner drin.

Die Variablen Griff und Standfusseinstellungen gefallen mir auch.
 

ghazkull

Geocacher
So, meiner ist gestern Nacht zum Einsatz gekommen. Ist hell. Für kleine, nahe Reflektoren (größe Reißzwecke) schon fast zu hell.
Hab mir 'n stück Band zum Umhängen dran gemacht, trägt sich damit problemlos.
Noch ein Vorteill: wenn man beim Nachtcache Rätsel lösen muß, und der Boden ist naß, dann kann man die Lampe super als Sitzgelegenheit nutzen =)
 

alex3000

Geowizard
ghazkull schrieb:
So, meiner ist gestern Nacht zum Einsatz gekommen. Ist hell. Für kleine, nahe Reflektoren (größe Reißzwecke) schon fast zu hell.
Hab mir 'n stück Band zum Umhängen dran gemacht, trägt sich damit problemlos.

Deswegen find ich das Penny-Teil sehr gut, die hat einen Dimmer. Bei einem Nachtcache hat die Lampe sogar einen Hinweis überstrahlt und mir 5 km Umweg beschert...

Ich habe auch so einen Gurt rumgemacht, um sie mir umzuhängen, ist nämlich ganz schön schwer...
 

Cimba

Geonewbie
Ich bin durch Google auf diesen Thread gestossen (mit dem Geocachen hab ich's nicht so), weil ich die Lampe mal etwas näher betrachtet habe und auf Merkwürdigkeiten gestossen bin. Gewundert hat mich es schon, dass die Lampe nicht wesentlich heller aus eine andere Taschenlampe von mir ist, die irgendwas um die 5-10 W hat.

Daher habe ich mal den Strom gemessen und was war? Da fliessen 2.2A, das wären dann 13.2 W, auf der Fassung steht aber tatsächlich 6V/55W. Was dann natürlich hinzu kommt: der Akku soll 4 Ah haben, das müssten dann mit den 2.2A eigentlich eine Brenndauer von 110 min haben!

Kann sich diese Zahlenspiele irgendjemand erklären und ist das noch keinem aufgefallen?

Was noch hinzukommt: das Steckernetzteil soll zwar 500 mAh liefern, nur wird der Ladestrom bei mir durch einen Widerstand begrenzt, gemessen habe ich rund 140 mA. Da bräuchte man 40 Stunden, bis der Akku voll wäre, die Ladeschlussspannung erreicht er aber viel früher, so dass der Verdacht nahe liegt, dass der Akku eben nie und nimmer 4 Ah hat.
 

ghazkull

Geocacher
So, hab eben mal gemessen. Akku nicht mehr voll geladen:
~6.26 V
hat zwischen 6.7 und 6.8 Ampere Strom gesaugt.
Im Wald war sie auf jeden fall deutlich heller als eine unsere Maglites. (4D und 6D, 6D hat glaub ich ne 9Watt birne?)
 

Muelaka

Geocacher
Habe sie heute auf Tour im Wald getestet. Der Lichtkegel ist wirklich enorm. Die Ladedauer leider auch (nach ca 10 !!! Stunden begann die Ladelampe zu glimmen). Bin jetzt auf die Akkulaufzeit gespannt.
 

Cimba

Geonewbie
radioscout schrieb:
Cimba schrieb:
Verdacht nahe liegt, dass der Akku eben nie und nimmer 4 Ah hat.
Der dürfte defekt sein.
Es ist bloss irgendwie komisch, dass der defekte Akku "zufällig" genauso lange hält, wie er halten müsste, wenn die Lampe tatsächlich eine 55W Lampe wäre.

@ghazkull: danke für die Messung, wo hast du die Lampe gekauft?
 
Oben