• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Akkulaufzeiten

CoStNiLe

Geocacher
Hi !
Ich möchte mir einen (gebrauchten ?) PPC zulegen, da ich die Softwarefunktionen doch ganz hilfreich finde.
Nun hatte ich mir einen Medion MD96710 (mit ausklappbarem GPS) ausgeliehen und denke, daß das was sein könnte.
Nicht zufrieden war ich allerdings mit der Akkulaufzeit. Über 5,5 Std. bis zur ersten Warnung bin ich nicht gekommen.
Das ist deutlich zu wenig für mich, da ich gerne ausgedehnte Rad- und Wandertouren mache.
Wie lange laufen eure Geräte ?
Ist nur der Akku hin ?

Danke !

Stephan
 

KukiHN

Geocacher
4 Std. mit GPS ist ok. Ohne GPS sollte deutlich mehr drin sein, hängt aber auch von Hintergrundprogrammen, Beleuchtung usw. ab.
Ein Asus hält mit GPS immerhin 7 Std, is aber auch schon die Ausnahme.

Bessere Lösung wäre zum Cachen ein Outdoorgerät (z.B. mein 60CS hält mit Eneloops > 25 Std) und den PDA nur für die Cachebeschreibungen.
Ein (etwas älterer PDA mit wenig MHz
BT-GPSmaus wär noch ne Lösung wobei BT auch am Akku nagt.
 
OP
C

CoStNiLe

Geocacher
KukiHN schrieb:
Bessere Lösung wäre zum Cachen ein Outdoorgerät (z.B. mein 60CS hält mit Eneloops > 25 Std) und den PDA nur für die Cachebeschreibungen.

Habe ein Garmin GPS III plus zum Cachen. Das ist auch gut so, Batterien halten "ewig" und ich bin eigendlich zufrieden.
Jetzt möchte ich aber auch noch paperless werden und eine Moving-Map-SW wie Fugawi finde ich gerade zum Wandern in abgelegenen Gebieten und zum Radfahren toll.
Ein Gerät wie das 60cs ist grandios, aber zu teuer, zumal ja noch Software dazu kommt.

Gruß, Stephan
 

greiol

Geoguru
die laufzeit bei PDAs ist tatsächlich nicht immer berauschend.

aus meiner sicht hast du folgende alternativen:
  • mit der laufzeit leben
  • das gerät zwischendurch ausschalten (wenn man sieht, dass man den dritten weg links rein muss, schafft man das meist auch ohne navi)
  • einen zuatzakku oder einen externen batteriepack besorgen
  • ein anderes gerät (nicht PDA) kaufen
 
OP
C

CoStNiLe

Geocacher
greiol schrieb:
die laufzeit bei PDAs ist tatsächlich nicht immer berauschend.

Und jetzt würde ich gerne noch wissen, was das in Stunden heisst.
Denn der eine findet 3 Stunden klasse, da sein Laptop nur 2 durchhält und der andere kommt mit 12 Stunden nicht aus, weil er es zuhause nicht aushält :lol:

Lasst mich mal eure Akkulaufzeit-Werte wissen !

Danke, Stephan
 
Sharp Zaurus SL-C1000 (ohne GPS):
http://ldrolez.free.fr/software/zaurus/#Benchmarks_ (unten auf der Seite)
Fazit: zwischen 4,25h (mit WLAN) und 24h (Display aus, als mp3 Player)
 

greiol

Geoguru
CoStNiLe schrieb:
Lasst mich mal eure Akkulaufzeit-Werte wissen !
ich habe nicht die spur einer ahnung wie lange mein pda mit einer ladung tatsächlich läuft.

die längste cachetour die er mal mitgemacht hat war um die 11 stunden. allerdings schalte ich das gerät auch zwischendurch aus, wenn ich weiss, dass ich dem weg vor mir einfach einen kilometer folgen muss (o.ä.).
 

conrado

Geocacher
Mein Mio168 (MD95000 und baugleiche) hält mit GPS ca. 6 Stunden durch, das empfinde ich als wenig, denn mein Laptop hält länger ;-)
 

jmsanta

Geoguru
Asus A636N, Display zwischendurch ausschalten so ca. 6 bis 7 Stunden - hat schon ein paar mal für einen Cachetag nicht ausgereicht und ich nehme ihn nur als Datenbank und sehe gelegentlich auf die Topo
 

Jules

Geocacher
Ich bin ebenfalls mit einem MD 96710 unterwegs.
Wichtig ist das im Hintergrund keine anderen Programme mitlaufen und ab und an auch mal abgeschaltet wird wenn der Weg ersichtlich ist.
Über den Erwerb eines zweiten Akkupacks bin ich in den Denkphase. ;-)
 
Oben