• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

aktuelle CacheBox Anleitung??

Mandarin

Geonewbie
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und nicht ganz sicher, ob meine Frage an dieser Stelle richtig ist.

Seit ein paar Tagen nutze ich CacheBox (Rev. 500) auf meinem Handy (Win Mobile 6.5 Prof.). Das ist die Software, die ich immer gesucht habe. :roll:

Leider finde ich im Netz nur eine veraltete Doku aus dem Jahr 2009. Meine genutzte CacheBox Software sieht etwas anders aus und hat teilweise Menüs an anderer Stelle. Ausserdem sind viele Menüs nicht beschrieben.

Ausserdem bin ich mit dem Erzeugen von (Land-)Karten für die Nutzung mit CacheBox ein bissle überfordert. :kopfwand:

Frage: Wo finde ich eine aktuelle Dokumentation von CacheBox? :hilfe:

Vielen Dank für die Hilfe!
Martin
 

nothelfer

Geomaster
die veraltete Doku aus dem Jahr 2009 hat mir zum Einsteigen sehr geholfen, weil dort die Basics,, die immer noch gelten ganz gut beschrieben sind.

Dort hat Hannes aber auch imme wieder betont: selber testen, man kann nix kaputt machen. Das Programm ist sehr umfangreich, das muß man m. e. selber ausprobieren, viele Funktionen erklären sich von selbst, wenn man erstmals die "Basics" verinnerlicht hat.

Die Kartenfunktion ist Spitze, habe mir die Maps auf mein Nüvi (WIN Mob 6.5.) geladen, nun benötige ich wirklich keine Ausdrucke mehr im Feld. Habe das jetz mit über 100 Loggs mit Begeisterung getestet. Unser Garmin Oregon kommt m. E. lange nicht an diese gute Kartendarstellung heran.

Allerdings muß man für das Grundverständnis und Generieren der Karten doch etwas Zeit einplanen, aber die Funktionen sind gut dokumentiert, den Wiki-Link findest Du in den Cachbox-Dokus.
 
OP
M

Mandarin

Geonewbie
Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe. Ok, ich habe immer nach einer Anleitung im PDF-Format gesucht. :kopfwand:
Die Anleitung im WiKi ist echt klasse.

Aber, nochmal zum Thema mit den Karten:
Im WiKi finde ich einen Link zu MOBAC, mit dem die Karten-Packs erzeugt werden können. Auf dieser Seite finde ich den Hinweis "At the moment there are no MOBAC downloads available."

Gestern habe ich gpx-Files und Map-Daten (aus dem Netz) importiert. Das hat brutal lange (1,5 Stunden)gedauert und ist wahrscheinlich nur eine Notlösung, oder?
 

hanknstone

Geocacher
moin moin...
Mandarin schrieb:
Aber, nochmal zum Thema mit den Karten:
Im WiKi finde ich einen Link zu MOBAC, mit dem die Karten-Packs erzeugt werden können. Auf dieser Seite finde ich den Hinweis "At the moment there are no MOBAC downloads available."

Gestern habe ich gpx-Files und Map-Daten (aus dem Netz) importiert. Das hat brutal lange (1,5 Stunden)gedauert und ist wahrscheinlich nur eine Notlösung, oder?

dazu gibt es hier: http://sourceforge.net/projects/mobac/forums/forum/861096/topic/4423122 den Grund:
"During the last months MOBAC was very successful project regarding the user feedback and the attention it gained in the web. As I now have to realize MOBAC was a little bit too successful because of different reasons.

For example I have been told that 30% of all download traffic at OpenStreetMap Mapnik is created by MOBAC. I assume on other map sources it looks similar. Therefore I decided to suspend providing binary and source code versions of MOBAC until we find a way to handle the situation."

Sprich: viele Nutzer sind des Server Tod ....
Der Entwickler von MOBAC hat die Verbreitung vorübergehend eingestellt, um OSM nicht zu belasten.
 

hanknstone

Geocacher
einen noch zu MOBAC: da war der Entwickler wirklich gründlich ... über Google fand ich nur noch eine alte 1.7´er Version im Netz... und selbst bei "Heise" ist MOBAC aus der Softwarelist verschwunden (und ich meine das vorgestern noch mit einer Platzierung unter den TOP 30 gesehen zu haben).

"MOBAC 1.9 preview 14.zip" ist die letzte Alpha Version vom 17.3.11.
 
Oben