moenk schrieb:Angeblich kann man in Ausnahmefällen noch Virtuals listen: http://www.cachewiki.de/wiki/Virtual#Virtual_Cache
moenk schrieb:Gibt auch welche wo man gar nicht zu der Stelle hinkommt - was soll man da machen?
Hmm, also ich weiß nicht so recht was am Brandenburger Tor ein einzigartiges geowissenschaftliches Phänomen ist. Weißt du es?Chris_rocks31 schrieb:Oder wie wäre es gleich mit einem Eathcache? Lese an der Hinweistafel ab, aus was für Material das Tor errichtet wurde und mache ein Foto von dir vor dem Tor.
Chris_rocks31 schrieb:Müsste man nur noch der GSA erklären. Da die gerade im Urlaub sind, kann mann sich ja schonmal was überlegen.
Daß alle Nichtberliner meinen, die Säulen wären aus Marmor - sind aber nur Backstein und Gips? (hab ich zumindest mal gelesen).t31 schrieb:Hmm, also ich weiß nicht so recht was am Brandenburger Tor ein einzigartiges geowissenschaftliches Phänomen ist. Weißt du es?![]()
Zappo schrieb:Daß alle Nichtberliner meinen, die Säulen wären aus Marmor - sind aber nur Backstein und Gips? (hab ich zumindest mal gelesen).
wo hast du denn das aufgeschnappt?Zappo schrieb:[…]
Daß alle Nichtberliner meinen, die Säulen wären aus Marmor - […]
Arno Schmidt: Das steinerne HerzHHL schrieb:[wo hast du denn das aufgeschnappt?
Das geht auch ohne "Notdose". Dafür hat Groundspeak waymarking.com eingerichtet.S1G schrieb:Also muss ich doch eine "Notdose" am Ufer legen und dann eine Logbedingung einbauen. -> Ich will ja schließlich die Fotos.
radioscout schrieb:Das geht auch ohne "Notdose". Dafür hat Groundspeak waymarking.com eingerichtet.S1G schrieb:Also muss ich doch eine "Notdose" am Ufer legen und dann eine Logbedingung einbauen. -> Ich will ja schließlich die Fotos.
Der Kölner Dom ist übrigens ein Earthcache.