Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hmmm ... die Akkus reichen völlig zum "wegbraten" :evil: :twisted:
Was mich aber dennoch ein wenig interessiert ist dieses Ladegerät (meins hier ist, glaube ich, aus dem vorletzten Jahrhundert). Weiß jemand, ob das nur flippig aussieht oder ob es wenigstens besser als die üblichen "ich-flansch-es-in-die-Steckdose"-Teile ist? Nein, ich erwarte gewiss kein high-end ...!
Naja, Billigakkus. Meine 4 Stueck/4 Euro Pennymarkt Akkus hab ich jetzt knapp 3 Jahre, von 20 ist noch keiner kaputt. Die 4 Ansmaenner zum doppelten Preis, bisschen spaeter gekauft sind schon hinueber.
Meine Aldi Akkus wandern auch wohin sie gebraucht werden. GPS, Taschenlampe, Fernbedienungen usw. usw. Und selbst nach Jahren noch keiner kaputt und halten tun sie auch schön lang.
Trotzdem kauf ich mir nur noch Eneloops.Irgendwie sind die Dinger doch nen Zacken besser.Aber bei dem Preis müssen sie das auch.
Und die Ladegeräte kommen doch sowieso alle aus dem selben Werk.Zumindest die Innereien.Möcht ich Wetten. Da klebt nur jeder sein Logo drauf und schon kauft der Mann von Welt "Markenware". Naja die Menschheit will verarscht werden sagt mein Chef immer und da hat er Recht
Wenn der Lader das kann was draufsteht, dann ist das sehr gut.
einzelzellenüberwachung, delta u und temperatur.
für den preis ein echter knaller finde ich.
die akkus sind auch super, auch wenn die vielleicht nur 2200 haben sollten. ob die mein vista jetzt 24 oder 27stunden betreiben ist mir wurst.
Ein sehr ähnliches Ladegerät gab es vor einigen Monaten schonmal. Letzlich waren meine Erfahrungen mit diesem Gerät auschlaggebend dafür, das ich in einen Charge Manager 2010 von Conrad investiert habe.
Bei dem Gerät von Aldi hatte ich immer wieder das Problem, dass einzelne Akkus bis zur Zerstörung überladen wurden. Weiterhin hatte das Gerät Schwierigkeiten sauber von Entladung auf Laden umzuschalten wenn alle Schächte voll waren. Hier kam es oft vor, das unmittelbar nach dem Enladevorgang zwar auf Laden umgeschaltet wurde, aber der Ladevorgang dann nach wenigen Minuten abbrach und einzelne Akkus als voll angezeigt wurden.
Das Ganze trat oft genug auf, um mehr als störend zu sein, war aber nicht von irgendwelchen erkennbaren Randbedingungen abhängig, so dass ich das Ding irgenwann mal in Ecke gefeuert habe, als sich bei mir genug überhitzte, aufgeblähte Akkus angesammelt hatten.
So, habe die Bedienungsanleitung doch noch gefunden...
Es war ein Topcraft MD 10358 von Medion. Optisch praktisch identisch: Display, Umschalter Ni-Cd / Ni-MH / RAM, Anordnung von Umschalter und LED. Lediglich das Gehäuse ist vorne leicht anders geformt. Lademöglichkeiten: 4 x 1,2V / 850 mA für Ni-Cd und Ni-MH; 4 x 1,5V / 130 mA für RAM und 1 x 9V / 40 mA für 9V Block. Entladung erfolgt nur in der Schalterstellung Ni-Cd wenn teilgeladene Zellen eingelegt werden. In der Schalterstellung Ni-MH ist eine Entladung der Zellen nicht vorgesehen.
Also ich habe vor Jahren mal ne Tschenlampe beim Aldi gekauft, die taugt nicht viel. Habe heute aus dem aktuellen Angebot eine (die ganz "metallene") gekauft und find die für 14 Euronen nicht schlecht.
Ja, die Mag mit 3Watt LED ist vieeel heller und fokusierter, ja die Fenix ist heller, aber um im Wald rumzulaufen ist das Aldi-Ding sicher nicht schlecht
Alle gleiche Belichtung, Wand in etwa 10 Meter entfernung
Ja, die Aldi-LED ist genau die gleiche wie in dem link angegeben.
Das einzige was irgendwann schlapp macht ist der Gummi über dem Schalter. Wenn der rausfluppt bekommt man den nicht mehr rein.
Hat sich jemand das Ladegerät geholt?
Ich bin noch immer am überlegen.
Taugt die Webcam was?
Ich habe unter anderem auch dieses Ladegerät von Conrad. Probleme hatte ich damit noch nicht. Gekauft habe ich es im Restebereich von Conrad für 5€.
Ein Ladeschacht war ohne Funktion. Ein loses Kabel angelötet und schon ging es wieder. Für den Aldi Preis würde ich es mir aber auch holen wenn ich grad kein anderes hätte.
Habe mir das Ladegerät geholt. Gestern habe ich die ersten Akkus damit geladen und mir beim rausholen fast die Finger verbrannt. Die Akkus werden seeeehhhr warm. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das gesund sein soll. Werde das Dind wohl zurückbringen.