• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

All-Montagliche Cache Runde

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chris_rocks31

Geomaster
Hi,
hier also meine Idee:
- eine Gruppe von Cacher trifft sich mehr oder minder regelmäßig zum cachen
- das ganze findet zum Beispiel Montags um 18Uhr statt, frei nach dem Motto "Montags geh ich cachen"
- welche Caches gesucht werden können im Vorfeld ja abgeklärt werden
- das ganze findet im Großraum Essen statt
Und warum das ganze? Ganz einfach, alleine cachen ist zwar ganz nett, aber irgendwie komm ich mir alleine im Wald auch etwas doof vor. Zum anderen sind nicht alle Caches für einen alleine geeignet, z.B. Lostplace Da wurden Sie geholfen. Und desweiteren könnten so Spritkosten gespart werden. Und da Geocacher ja auch ein ausgeprägtes Umweltbewußtsein haben senken sie so den CO2-Ausstoß und retten die Welt.

Gibt es an sowas Interesse?
 

Ruhrcacher

Geowizard
Ein After-Work-Cachen quasi.

Ja, da wäre ich aus den bereits aufgeführten Gründen dabei.

Vorallem interessieren mich da Caches zwischen Essen und meiner neuen Arbeitsstätte Dortmund. Also auch Bochum und Wattenscheid ;-)

Mitfahrgelegenheit würde ich da wie folgt bieten:
Dortmund -> Essen Oneway
Essen-West -> Cache -> Essen-West


PS: Stell deinen Vorschlag doch einfach auch mal bei meeveo.de - Der Mitcachezentrale - ein *g*
 

lemy

Geonewbie
Jeden Montag würde es bei mir nicht klappen, aber generell hätte ich Interesse.

Da jeder von uns ja schon andere Caches gefunden hat, gibt es sicherlich öfters Überschneidungen der Priorität. Entweder muss man sich vorher einigen - umständlich. Oder vielleicht kann abwechselnd immer einer vorher eine Route/Auswahl an Caches ausarbeiten und veröffentlichen und die anderen kommen bei Interesse/Zeit hinzu.
 
OP
C

Chris_rocks31

Geomaster
Also hier ein paar Vorschläge von Caches:
Als ersten die, die ein weniger weiter weg sind. Wo sich also die Fahrgemeinschaften lohnen und die man vielleicht nicht alle alleine angehen wird.

Lostplace: Capito & Klein AG
Hotel Seestern
Goldfinger
Käptn Blaubär
Die Werkzeugkiste
The Gorge

Nun welche speziell aus Essen und Umgebung, die mir spontan einfallen:

GC by emzett >> YAMRWT
Die kleine Raupe Nimmersatt
Wer wird Kilocäscher?
stellvertretend für einige Sumas in der Gegend
Rheinelbe falls es mal nach Bochum geht
Die Lemuria-Serie

Also da müsste ja was dabei sein, ansonsten können natürlich auch andere Vorschläge gemacht werden.
 

Ruhrcacher

Geowizard
Die Lemuria-Serie gehört aber zu denen, die etwas weiter weg sind ;-)

Weiter weg + Aufwendiger = Wochenende?

Da ich keinen von den genannten (bis auf ein paar SuMas) bereits gemacht habe, bin ich für alle ;-)

Ich schlage zusätzlich vor

in Essen

in Gelsenkirchen



Nachtcaches

Vielleicht sollten wir einfach mal, übernachsten Montag festhalten und bis dahin abstimmen lassen.
 
OP
C

Chris_rocks31

Geomaster
Ruhrcacher schrieb:
Weiter weg + Aufwendiger = Wochenende?

Genau da liegt der Hase im Pfeffer, oder was für ein Sprichwort auch passt. Da ich meistens zumindest an einem Tag am Wochenende am arbeiten bin ist der rest der Zeit Frau und Kind vorbehalten. Und die wenigsten von den genannten sind Kinderwagen-, Kindertragetasche geeignet.

Wie lange dauert eigentlich noch dein Urlaub?

Und ab wieviel Uhr solls/kanns losgehen? Ich bin zwar in der Uni eingespannt, aber mit mehr oder minder freier Zeiteinteilung. Also ab 15/16 Uhr kann ich frei machen.

Für ein gemütliches einstimmen würde ich das Letterboxing vorschlagen. Hört sich nett an, im normalen Bewegungsradius und wäre mein erster Letterbox :roll:
 

Ruhrcacher

Geowizard
Das hängt bei mir alles vom Schichtplan ab. Bis nächsten Freitag habe ich noch Urlaub.

Ich sage mal so, meistens ab 17 Uhr (muss noch über die A40) wäre ich wieder in Essen.
Dortmund, Bochum, Waltop, Castrop, Gelsenkirchen liegt bei mir auf dem Weg (A42 bzw. A2)

Daher auch die Auswahl, dass man nach Feierabend eher geschmeidige Caches macht.
Also keine 10km laufen, aber auch keine 30 Tradis.

Die Letterbox spricht in der Tat dafür ;-) Sollten wir festhalten...
 
OP
C

Chris_rocks31

Geomaster
Wäre denn auch Interesse bzw. Zeit da dann bereits kommenden Montag einen aufwendigeren, oder weiterentfernten anzugehen?
z.B. die Capito & Klein AG?

Für übernächsten Montag würde ich sagen Letterboxing am Parkplatz um ??17:15Uhr??. Wer will kann sich natürlich gerne anschließen.
 

Ruhrcacher

Geowizard
"Lostplace: Capito & Klein AG" am kommenden Montag (übermorgen, 25.08.) wäre i.O.

Wann? Und: Kannst du mich ggf. auf dem Hinweg mitnehmen.
 
OP
C

Chris_rocks31

Geomaster
Sprockhövel liegt jetzt aber irgendwie in der entgegengesetzten Richtung, oder täusche ich mich da?

Ich könnte ab 14 Uhr. Soweit die gute Nachricht. Die schlechte ist, mein Auto streikt. Die Elektrik ist mal wieder dahin. Ich wäre also auf eine Mitnahme aus Essen, oder dem Benrather Bahnhof angewiesen.
 

Ruhrcacher

Geowizard
Dann machen wir es ganz ökologisch und reisen mit der Bahn an *g*

Vom Benrather Bf mit Bus 788 bis Jagenbergstraße, dann 5 Mins laufen.
Oder direkt vom Bahnhof ca. 15 Min laufen, denn der Bus fährt nur alle 20 Mins.

Fehlt dann nur noch eine genaue Zeit.
15 Uhr am Benrather Bf bzw. für Autoanreisende 15:30 bei den Startkoordinaten?
 
Ich glaube, ich muß euch da mal ein paar Infos für die Anreise mit der Bahn geben!

Vom Bahnhof Benrath braucht ihr zu Fuß nur ca. 2 min zum Start des caches.
Es gibt nämlich eine Unterführung unter den Bahngleisen. Es ist quasi eine Verlängerung der Paulsmühlenstr.

Viele Grüße und viel Spaß beim Cache,
Die Carstens-Bande
 

Ruhrcacher

Geowizard
Vielen Dank für den Tipp. Dann lassen wir uns einfach vom GPS führen.

Hier ist die Aufgaben-Stellung nochmal als Text, das machst sich einfacher beim Ausdrucken oder Paperlesscaching

Zur Geschichte des Ortes:
Der Ingenieur Paul Capito und der Unternehmer Heinrich Klein gründeten 1876 zusammen ein Puddlings- und Platinenwalzwerk mit Dampfhammern,. Zu den ersten Anlagen dieser Gründerzeit gehörten eine Platinenwalze, eine Blechfertigungsstraße samt zwei Dampfmaschinen zur Herstellung von Feinblechen für Kochtöpfe und Blechbehältern.
Die Firma Friedrich Krupp aus Essen erwarb Mitte des ersten Weltkreigfes die Aktienmehrheit. 1938 gint Capito & Kleine komplett in den Besitz von Krupp über.
Nach der Einstellung dfer Tafelblechfertigung 1976 wurde das Werk I an der Telleringstraße still gelegt. Die Hallen wurden danach nur nich zur Lagerung von Metall benutzt und vorübergehend zum Bau von Karnevalswagen genutzt.

Arbeitsauftrag:
Parkt Euer Fahrzeug bei N 51° 09.384. E 006° 52.758. Da das Haupttor leider geschlossen ist, nehmt den Hintereingang. Folgt dazu der Straße Richtung Westen, bis zur Unterführung. Wenn Ihr das unten stehende Bild wiedererkennt, seit ihr richtig.
Folgt von hier u n a u f f ä l l i g dem kleinen Trampelpfad in Richtung Norden.
nach ca. 120m seht Ihr auf der rechten Seite den Eingang. Betretet hier das Firmengelände und sprecht mit Eurem Vorarbeiter, den Ihr bei N 51° 09.883 und E 006° 52.653 trefft. Dort erhaltet Ihr Instruktrionen über Eure heutigen Aufgaben im Betrieb.
 
OP
C

Chris_rocks31

Geomaster
Ruhrcacher schrieb:
Fehlt dann nur noch eine genaue Zeit.
15 Uhr am Benrather Bf bzw. für Autoanreisende 15:30 bei den Startkoordinaten?

Das passt bei mir.

Carstens-Bande schrieb:
Vom Bahnhof Benrath braucht ihr zu Fuß nur ca. 2 min zum Start des caches.
Klasse, dann haben die Bahnreisenden noch 28 min für Doppelgänger am Benrather Bahnhof

H_Milch schrieb:
Entgegengesetzt... das nun auch wieder nicht...
Wenn jemand aus Bo/Do kommen würde liegts aufm Weg...
Sorry, ich als neu Ruhrgebietler auch nicht ganz so auf dem laufenden, was die Fahrwege angeht. Ich verlass mich da ganz auf mein Navi...wie auch beim zu fußgehen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben