• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alle Probleme mit dem Release Candidate 0.9n (RC_672)...

Kappler

Geowizard
Noch ein Problem (PC, RC 672):

Wenn der Cachewolf maximiert wird und eine Karte angezeigt werden soll, dann erscheint diese Karte nicht als Fenster sondern nur als Task in der Taskbar.
Der CW nimmt keine Kommandos mehr an, die Karte lässt sich nicht schließen (da nicht sichtbar).
Beenden kann man nur noch durch Beenden des Debug-Fensters (was aber wohl in einer irgendwann kommenden Release-Version wegfällt).
 

snaky

Geowizard
Leider löst sich das Problem dann doch nicht so schnell. Nach Beenden und Neustart des CW tritt es erneut auf.

Ich kann hier wieder den betreffenden Cache aktualisieren, dann geht es wieder schnell, aber jedes Mal, wenn ich beende und den CW erneut aufrufe, sind die entsprechendes Caches wieder furchtbar langsam.
 

Kalli

Geowizard
snaky schrieb:
Leider löst sich das Problem dann doch nicht so schnell. Nach Beenden und Neustart des CW tritt es erneut auf.

Ich kann hier wieder den betreffenden Cache aktualisieren, dann geht es wieder schnell, aber jedes Mal, wenn ich beende und den CW erneut aufrufe, sind die entsprechendes Caches wieder furchtbar langsam.

Ist bei mir ähnlich. Es scheint aber zu helfen, wenn man sich erst mal einen anderen Cache anzeigen läßt und dann auf den "Problemcache" geht.

Ist leider keine befriedigende Antwort. Es ist aber so, dass wir für die HTML-Anzeige den "eingebauten" einfachen HTML-Viewer von EWE nutzen und da wenig tun können.
 

yellow moose

Geocacher
snaky schrieb:
salzkammergut schrieb:
@snaky: Erstens: Welche Version?
An Alle: Bitte IMMER Version angeben!

Sorry, ich dachte, das ergibt sich aus dem Threadtitel: 0.9n RC672
Die Version für den PocketPC (ohne "ARM" im Filenamen). Das Gerät ist ein Fujitsu Siemens n560.
@ snaky, ich sehe gerade das du für den loox N560 NICHT die ARM Version benutzt? :shock:
Ich habe den gleichen PPC und benutze immer die ARM-Version vielleicht liegt es daran das es so zäh läuft??
Wobei ich dazu sagen muss das ich im Moment RC 612 benutze, da diese Version ohne Probs läuft, ganz im Gegensatz zur RC 672.
 

snaky

Geowizard
Danke für den Tipp. Ich hatte mit der 0.9m-ARM-Version Probleme und habe das bei der 0.9n gar nicht mehr ausprobiert.

Ist aber einen Versuch wert. Aber jetzt geht's erst mal ins Bett. :)

edit: Gerade noch mal schnell getestet. Bei der ARM-Version stimmt bei mir die Auflösung nicht. Scheint mir "nur" 320x200 zu sein...
 

yellow moose

Geocacher
snaky schrieb:
Danke für den Tipp. Ich hatte mit der 0.9m-ARM-Version Probleme und habe das bei der 0.9n gar nicht mehr ausprobiert.

Ist aber einen Versuch wert. Aber jetzt geht's erst mal ins Bett. :)

edit: Gerade noch mal schnell getestet. Bei der ARM-Version stimmt bei mir die Auflösung nicht. Scheint mir "nur" 320x200 zu sein...

Verwendest du bei der EWE auch die Version für den VGA Screen?
Diese hier: EWE: 149-CAB-PocketPC2003-High-Resolution
 

snaky

Geowizard
yellow moose schrieb:
Verwendest du bei der EWE auch die Version für den VGA Screen?
Diese hier: EWE: 149-CAB-PocketPC2003-High-Resolution
Ja, ich habe die High-Resolution.

Bei der Version ohne ARM geht's ja auch problemlos. Bei der ARM-Version scheint es mir 320x200 zu sein.
 

yellow moose

Geocacher
@ snaky,
so weit ich weiss läßt sich die echte VGA -Auflösung im CW nicht nutzen.
bilbowolf kann dir sicher mehr dazu sagen. :wink:
Wenn du bei CW auf den Button "über" und danach bei "System" nachschaust wirst Du sehen das dort bei "Screen" 240X320 steht, zumindest war es bei mir noch nie anders.
 

snaky

Geowizard
Ähm... nö. :)
Bei mir in der non-ARM-Version kriege ich da:
Screen: 480x640
Font size: 12

Das finde ich auch sehr angenehm so, zumal die Schrift - im Gegensatz zur ARM-Version gestochen scharf ist.

Wenn ich da wählen kann zwischen einer niedrigeren Auflösung und einer 4-Minuten-Anzeige bei manchen Caches, dann nehme ich lieber das letztere Übel. Ist ja nur bei einigen wenigen Caches so.

Aber wo ich gerade den Screen sehe: Kann man irgendwo auf en/USA statt DE/DEU umstellen? Mir ist englisch irgendwie angenehmer.

Und werden Bilder ab einer bestimmten Größe nicht geladen? Bei GCQM9Q (Der heilige Achal) kann ich nur das "rote gelöscht-Fragezeichen" sehen. Was hier besonders doof ist, da die Owner (auch bei "Stand by me") die ganze Cachebeschreibung in ein Bild gepackt haben. :roll:
 
Oben