• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Allgemeine-Cachesuche mal wieder komplett untauglich?

Fadenkreuz

Geoguru
Ich glaube, man muss in das Feld "Limit search to" den Ländernamen eingeben. Dieser taucht dann wieder in der Adresse des Suchergebnisses auf (z.B. 7 = Irland, 8 = Luxemburg etc). Aber muss man wirklich alle Ländernamen manuell eingeben? Europe als Begriff geht nicht.
 

8812

Geoguru
Mausebiber schrieb:
[...]
Wie also bekommt man denn deine Ergebnisse?

Gruß, MB
Hast Du dir mal den dazugehörigen Link angeschaut? Die neue Suche muß normaerweise einen geografischen Bezug haben. In der Regel gibt man also ein Land vor (Ausnahme: USA und Deutschland gehen nicht über Groundspeaks Gui) und setzt dann mit Add Filter das Keyword.
Groundspeaks Gui erlaubt leider nur ein Land per Suche. Es hält aber Niemanden davon ab, mehrere Länder in der Url zu akkumulieren. :D
Ich mache das per GSAK-Makro.

Hans
 

Fadenkreuz

Geoguru
8812 schrieb:
Da, nimm: l
8812 schrieb:
USA und Deutschland gehen nicht über Groundspeaks Gui
Doch. Man gibt im Hauptfeld der Suche "Germany" ein, das wird dann vervollständigt zu "Germany, regional search". Dann in den Filtern das gewünschte Schlüsselwort eingeben. Damit kann man immerhin landesweit suchen, die komische Begrenzung auf 50 km Suchradius umgehen ohne auf Bundesländer eingeschränkt zu sein.
8812 schrieb:
Ich mache das per GSAK-Makro.
Dann geht eine europa- oder weltweite Suche nach einem Begriff also nicht. Das musst du aber auch dazu schreiben, wenn du die Vorteile der tollen neuen Suche hervorhebst.
 

8812

Geoguru
Fadenkreuz schrieb:
[...]
Doch. Man gibt im Hauptfeld der Suche "Germany" ein, das wird dann vervollständigt zu "Germany, regional search". [...]
Das hat Groundspeak dann ohne Ankündigung geändert. Bis vor Kurzem ging das noch nicht. Danke für den Hinweis. Den Rest deines Postings kannst Du dir aber gerne in die Haare schmieren.

Hans
 

Fadenkreuz

Geoguru
Ja, ich schmiere schon. Wenn du schon ein Makro dafür geschrieben hat, dann kann man die Syntax der Adresszeile natürlich auch für andere, beliebige Begriffe benutzen. Man kann also folgende Adresse einfach zu seinen Lesezeichen hinzufügen und ersetzt dann das Wort "SUCHBEGRIFF" durch den gewünschten Begriff:

http://www.geocaching.com/play/search?kw=SUCHBEGRIFF&c=7,8,10,11,16,37,40,53,55,56,57,66,68,72,73,79,80,82,86,92,93,99,102,111,116,117,125,130,141,147,158,159,162,163,181,182,192,204,207,213,222,227,234,243,244,268,272,274
 

8812

Geoguru
Fadenkreuz schrieb:
Ja, ich schmiere schon. Wenn du schon ein Makro dafür geschrieben hat, dann kann man die Syntax der Adresszeile natürlich auch für andere, beliebige Begriffe benutzen. Man kann also folgende Adresse einfach zu seinen Lesezeichen hinzufügen und ersetzt dann das Wort "SUCHBEGRIFF" durch den gewünschten Begriff:

http://www.geocaching.com/play/search?kw=SUCHBEGRIFF&c=7,8,10,11,16,37,40,53,55,56,57,66,68,72,73,79,80,82,86,92,93,99,102,111,116,117,125,130,141,147,158,159,162,163,181,182,192,204,207,213,222,227,234,243,244,268,272,274
So ist es.
 

Mausebiber

Geowizard
Ich fasse das mal zusammen:

- Einfach einen Suchbegriff eingeben funktioniert nicht
- Man muss einen geografischen Bezug eingeben, wenn man also nicht genau weiß ob Österreich oder Schweiz oder doch Luxemburg dann eben alles was in Frage kommt.
- man kann aber auch ein GSAk Macro nehmen das ich allerdings nicht habe

Auf jeden Fall mal Danke an Hans für die Erklärung. Hat mich aber nicht wirklich zu einem neuen Fan der Suche gemacht.
 

8812

Geoguru
Ergänzung:
Was immer geht ist das Bookmarken der Such-Url. Doopelklick auf das Keyword, neues eingeben, fertig.

a0c429d6919fcfd916c53f459fbe0cda.png


Die Makros findet man im GSAK Makro-Index. Eine Suche danach dürfte niemanden überfordern.
Selbst ohne GSAK ist das Suchmakro nützlich, denn es enthält eine ganze Reihe vordefinierter Urls für verschiedene Regionen. ;)

Hans
 

8812

Geoguru
Fadenkreuz schrieb:
Die Frage, ob die neue Cachesuche untauglich ist, kann man dann also mit "Ja" beantworten.
Nein. Und auch durch Wiederholung wird dein Fazit nicht korrekt.
Verschiedene Leute haben halt verschiedene Ansprüche an eine Suche. Den Anspruch an eine vernünftige Keyword-Suche, wie vom TO gewünscht, erfüllt sie schon mal deutlich besser als die alte Suche. Wer das immer noch nicht sieht, muß sich dann wohl eher ideologische Vorbehalte gegenüber Groundspeak vorhalten lassen. Die Argumentation ist jedenfalls kaum von Sachkenntnis getrübt.

Hans
 

Fadenkreuz

Geoguru
Du hattest geschrieben, dass die neue Suche smart sei und hattest die Vorgehensweise wie folgt beschrieben: "Ich kann mich gerade so eben an einen Teil eines Names erinnern - und ich bekomme die passenden Caches geliefert und eine vernünftige Kartenansicht dazu. Die neue Suche liefert mir zum Stichwort Bunker alleine in Europa 1211 Caches.".

Kein Wort davon, dass man GSAK und ein Makro benötigt, um die Suche wie beschrieben durchführen zu können. Mit den Bordmitteln von gc.com geht es jedenfalls so nicht. Und wenn ich zusätzliche Software benötige, um die Suchfunktion vernünftig benutzen zu können, dann ist das praktisch ein Beweis für die Unvollständigkeit dieser Suchfunktion. Wie viel Prozent der Cacher weltweit nutzen GSAK gar nicht? Wie viel Prozent wissen nicht mal, was das ist?
 

8812

Geoguru
Fadenkreuz schrieb:
[...]
Kein Wort davon, dass man GSAK und ein Makro benötigt, um die Suche wie beschrieben durchführen zu können.[...]
Das habe ich schon auf Seite eins des Threads erwähnt. Ziemlich schäbig was Du hier veranstaltest. Oder hast Du nur ein schlechtes Kurzzeitgedächtnis? Ich bin raus. Mit Leuten deines Schlages möchte ich nichts zu tun haben. :zensur:

Hans
 
Oben