• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Allgemeine Fragen

bernd76

Geonewbie
Hallo Cashergemeinde,

ich bin neuer Geocasher und habe gestern gleich meine ersten drei Cashes geloggt.
Nun hab ich ein paar Fragen:

*Darf ich einen bereits geloggten Cash mehrmals heben, wenn ich sehe das dort Coins oder Bugs drin sind, die ich weiter mitnehmen möchte? Zum Beispiel ins Ausland. Log ich dann den Cash wieder, oder nur die Travelbugs/coins?

*Darf ich generell mehrere Travelbugs/coins entnehmen, oder sollte ich es bei einem belassen.

*Wenn man sich die die Logs der Travelbugs/coins anschaut, sieht man häufig, folgendes

CasherXX took it to CASH1
CasherXX took it to CASH2
CasherXX took it to CASH3
CasherXX took it to CASH4
Bedeutet das, dass der Casher ihn bei CASH2 dabei hatte, ihn aber wieder mitgenommen hat zu CASH3....4? Wozu ist das gut?

Danke für eure Hilfe
 

walkin'Simon

Geowizard
Hallo bernd76,
eben stand Deine Frage noch im Regionalforum Eifel, zu dem ich Dich begrüßen wollte. Wenn Du magst, kannst Du Dich aber gerne dort noch ein wenig vorstellen, wenn Du in dieser Region cachst.
bernd76 schrieb:
Darf ich einen bereits geloggten Cash mehrmals heben, wenn ich sehe das dort Coins oder Bugs drin sind, die ich weiter mitnehmen möchte? Zum Beispiel ins Ausland. Log ich dann den Cash wieder, oder nur die Travelbugs/coins?
Zum einen, es heißt "Geocache", "Cache", "Cacher", ...
Zum anderen kannst Du einen Cache mehrmals besuchen. Sinnvollerweise (da man ja weiß, wo er ist und ihn nicht mehr suchen muss) loggt man bei folgenden Besuchen mit einer "write-note". Es gibt auch Cacher, die erneut mit "found it" loggen. Andere loggen vielleicht nach einem Umbau des Caches (also erneutes Suchen erforderlich) erneut mit "found it" - das muss aber jeder selbst wissen.

bernd76 schrieb:
Darf ich generell mehrere Travelbugs/coins entnehmen, oder sollte ich es bei einem belassen.
Auch hieran scheiden sich die Geister. Es gibt Owner, die wollen ausdrücklich, dass ihr TB-Hotel nicht leersteht (kann ich grundsätzlich nachvollziehen und wünsche ich mir für meines auch) und fordern, dass mindestens xxxxxx Travel Bugs oder Geocoins im Cache verbleiben. ABER Reisende sind Eigentum des TB-Owners und nicht des aktuellen Cacheowners und haben einen Auftrag (feste Mission oder einfach nur von Cache zu Cache reisen). Wenn Du dieser Mission dienlich bist, ist einer Entnahme von mehreren TBs nichts entgegenzusetzen. Du kannst sie aber auch nur anschauen und liegen lassen, also "discovered" loggen. Somit "sammelst" Du diesen TB bzw. diese Geocoin zu den von Dir gefundenen/gesehenen/bewegten.

bernd76 schrieb:
CasherXX took it to CASH1 ...CasherXX took it to CASH2 ... CasherXX took it to CASH3 ... CasherXX took it to CASH4
Bedeutet das, dass der Casher ihn bei CASH2 dabei hatte, ihn aber wieder mitgenommen hat zu CASH3....4? Wozu ist das gut?
Damit nimmt der Cacher den TB von cache zu cache mit, gibt ihm km. Wozu das gut ist? das weiß ich auch nicht. Bei meinen Reisenden freue ich mich, wenn sie bewegt werden und schöne Plätze finden, der Cacher ein schönes Foto hochlädt und die Reisenden ihrer Mission treu bleiben. Von den ganzen "took it"-Loggs habe ich (persönlich) nichts. Vielleicht antwortet noch einer der "took"-Cacher darauf und liefert eine Verständnis bringene Antwort.

Viel Spaß weiterhin
walkin'Simon
 

MoMaHo

Geocacher
Hallo bernd76,

ich denke für viele Geocacher ist die "visited" Funktion eine nette Spielerei, mit der man verschiedene Routen nachvollziehen kann.
Z.B. gibt es ja auch TBs auf Autos, die dann zu den damit besuchten Caches auf "visited" gesetzt werden können.
Am Ende des Jahres hat man dann eine kleine Übersicht auf der Karte wo man überall gecached hat.
Dazu muss man natürlich ein bisschen Zahlen- und Statistik-verrückt sein...

Gruß

Markus
 
OP
B

bernd76

Geonewbie
Danke schon mal für eure Antwort.

Natürlich Cache, nicht Cash. Bin im Büro und hab gerade mit einem Kunden geschrieben, das er cash bezahlen kann. :kopfwand:

Die Frage mehrere Coins/Bugs zu entnehmen bzw. bereits geloggte Caches mehrfach zu heben, kam daher, weil ich in 5 Wochen in die Türkei fliege und ein paar mitnehmen wollte.
 

l3berwurst

Geocacher
Hallo,
erstmal Glückwunsch zu Deinen ersten Dosen.

Geocachen kommt von -Cache- also Behältnis.
Das hat nix mit -Cash- (Geld) zu tun.

Natürlich kannst Du einen Cache mehrmals besuchen um z.B. einen TB oder eine Coin abzuholen.
Das loggt man dann normalerweise als -Write Note- (Bemerkung). Sonst zählt der Fund doppelt.
Wenn Du einen TB aus einem Cache ausbuchst, hast Du ihn in Deinem Inventar.
Danach kannst Du den mitnehmen. Wenn Du die neuen Caches loggst, siehst Du unter dem Textfeld diesen TB im Inventar. Hier kannst Du -Visited- (Besucht) auswählen.
Dann war er halt dabei, wurde aber nicht abgelegt.
Ablegen geht genauso halt nur mit dem Menüpunkt -Drop- (Ablegen).

Visits macht man, damit der Weg eines TB oder der Coin nachzuvollziehen ist.
Die einen schludern, ich seh das sehr eng.
Ich denke immer, die Besitzer freut es zu sehen, wo der TB/Coin in der richtigen Reihenfolge war.
Ich benutze einen eigenen TB, den ich nicht ablege um nachzuvollziehen, wo ich schon war.

Theoretisch darfst Du so viele mitnehmen, wie Du möchtest.
Natürlich freut es andere aber auch wenn Sie noch was finden.
Bedenke aber, dass Du auch die Verantwortung für den Reisenden übernimmst.
Die Owner hängen meist emotional drann.


Beispiel:
TB ausgebucht, bei einem bereits gefundenen Cache: http://coord.info/GLC4N1BX
Der Weg des TBs bis zum ablegen(ab 04.Sept): http://coord.info/TB54ZPK

Mein eigener TB um meinen Weg nachvollziehen zu können: http://coord.info/TB492TD

Grüße, l3berwurst
 

l3berwurst

Geocacher
Huch..
ich seh gerade, dass ich den TB am 27.Juli bei der Wartung entdeckt, aber liegengelassen habe.
http://coord.info/TB54ZPK

gesehen, aufgenommen, besucht, abgelegt.

Na, dann ist ja alles dabei.
 
Oben