• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alternative für Locus mit c:geo?

jak4i

Geocacher
Ich nutze Locus als Kartenanbieter jn c:geo und hatte mir sogar die Vollversion gekauft.
Nun hat der Betreiber die neue Version aufs Abomodell umgestellt und wird ab 2026 die alte Version nicht mehr unterstützen. Vermutlich kann man dann keine Livekarten mehr laden. Ab diesem Moment bräuchte ich so etwas neues, da mir die Kosten für ein Kartenabo schlich zu heftig wären.
Gibt es da Anbieter die ebenso gut in c:geo integrierbar sind?
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Ich nutze Locus als Kartenanbieter jn c:geo und hatte mir sogar die Vollversion gekauft.
Locus ist kein Kartenanbieter in c:geo. Kannst du bitte genauer beschreiben, was du damit machst?

Vermutlich kann man dann keine Livekarten mehr laden.
Die Karten werden (mit einigen Ausnahmen) nicht von Locus ausgeliefert, sondern von den Kartenanbietern. Dir stehen weiterhin die meisten Onlinekarten sowie Mapsforge-Offlinekarten diverser Anbieter zur Verfügung.

Gibt es da Anbieter die ebenso gut in c:geo integrierbar sind?
Für die Kartenanzeige benötigt c:geo keine anderen Apps. Um was genau geht es dir?
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Dir stehen weiterhin die meisten Onlinekarten sowie Mapsforge-Offlinekarten diverser Anbieter zur Verfügung.
So sieht es aus: »the app will not be "switched off". It will only stop being updated, maintained and suppported. And it will be disconnected from Locus Store and third-party online services like weather forecast ot GRapHopper.«.

Und ich sehe auch nicht, wo das Problem mit dem Umstieg auf die kostenlose Version von Locus 4 ist: »The basic version, which you can download as a standalone app from Google Play, is FREE. It includes everything you need for everyday outdoor activities – route planning and track recording or navigation.«. Vgl. für Details https://www.locusmap.app/premium/.
 

Vio-la

Geomaster
Meinst du vielleicht Folgendes?
Man ruft einen Cache mit cgeo auf und will den Cache auf einer Karte anzeigen lassen. Dann klickt man rechts oben auf diesen Abbiegepfeil. Es klappt ein Menu auf, in dem steht u.a. Kompass …Karte … Locus …Navigation (Fahren) , OsmAnd …
Ich hab mir auch mal Locus auf das Smartphone geladen, jetzt verwende ich aber OsmAnd als Karte(nApp) Wenn ich da drauf klicke, wird der Cache auf der OsmAnd Karte angezeigt (soweit ich weiß in der von mir zuletzt aktualisierten Version)
 
Oben