• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

alternativer Quelltext Editor

baby hübner

Geomaster
GSAK bietet in den Options die Möglichkeit, ein alternatives Programm zum Schreiben und Editieren von Makros zu benutzen.

Nutzt jemand diese Möglichkeit?

:hallo: bh
 

schuhhirsch

Geocacher
baby hübner schrieb:
GSAK bietet in den Options die Möglichkeit, ein alternatives Programm zum Schreiben und Editieren von Makros zu benutzen.

Nutzt jemand diese Möglichkeit?

:hallo: bh

Ja.
Für den Fall, dass der Zweck der Frage war, herauszufinden _welchen_ Editor: Notepad++, Freeware ;)
 
OP
baby hübner

baby hübner

Geomaster
Messerscharf geschlußfolgert! :up:

Danke für den Tip. Scheint ein tolles Programm zu sein. Ist schon runtergeladen und installiert.

Bin gerade dabei es für mich einzustellen. Das Syntax-Highlighting klappt schon einigermaßen. Aber wie schaffe ich es, dass Variaben ($xyz) komplett eine Farbe zugeordnet bekommen.

Hast Du evtl einen Benutzerlanguage-File den Du ins Forum stellen würdest?
Sonst noch Tips zu dem Programm in Verbindung mit GSAK?

:hallo: bh
 

schuhhirsch

Geocacher
Servus,
leider keine Idee, wie die Highlighting-Einstellungen exportierbar wären. Die Variablen werden bunt, wenn du bei einer Schlüsselwörtergruppe "$" einträgst und den Präfix-Modus dazu einschaltest. Die ganze Definition ist bei mir aber nicht immer nachvollziehbar, nicht alles scheint zu funktionieren.

Ins "Ausführen..."-Menü lässt sich GSAK einbauen, so dass das bearbeitete Makro gleich gestartet wird. Da war aber AFAIR Rumspielerei in irgendwelchen versteckten XML-Dateien notwendig (bin schon alt, merk mir wenig ;-))
 

DunkleAura

Geowizard
funktioniert das highlighting für vbs (vb script) oder visual basic nicht? wenn ned passt evtl. irgend eine andere halbwegs.
 
OP
baby hübner

baby hübner

Geomaster
:datz: Gngl!
Man sollte bei der ganzen Rumspielerei auch ab und an prüfen, ob jemand im Forum geantwortet hat.
Hab mir inzwischen meine eigene Userlanguage gebastelt. (@schuhirsch: Danke für Deine Tips)

@DunkleAura: Das Highlighting für VB klappt aber auch wunderbar. :headbash:
Es hat darüber hinaus den Vorteil, dass man IF-, CASE-,...-Blöcke schick auf und zu klappen kann. Das hatte ich noch nicht geschafft einzustellen. Dafür erkennt er einige Elemente nicht (zB ENDIF) und ich finde nicht die Option dies nachzuarbeiten. Trotzdem: Sehr, sehr schön! Danke!

@ den Rest:
Ich kann nur jedem empfehlen, sich eigene und vor allem fremde Makros mal mit Notepad++ anzusehen. Allein dadurch habe ich schon den einen oder anderen Trick bei der Programmierung erkannt und verstanden.

:hallo: bh
 
Oben