• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Android Berechtigungen

Toette

Geomaster
Hallo!
Nachdem Cachebox ja nun offizielle "Geoaching-live-powered-app" ist, haben einige im GS Forum rumgerätselt, warum Cachebox die Berechtigung benötigt, Anrufe tätigen zu können.
Hier wird natürlich "Unrat" gewittert, was ich in gewissem Maß auch nachvollziehen kann.

Meine Frage:
Ist es ohne größeren Aufwand möglich, diese Permission zu entfernen, solange das Telefonjoker-Feature noch nicht aktiv ist?

CU
Toette
 

Ging-Buh

Geowizard
Toette schrieb:
Hallo!
Nachdem Cachebox ja nun offizielle "Geoaching-live-powered-app" ist, haben einige im GS Forum rumgerätselt, warum Cachebox die Berechtigung benötigt, Anrufe tätigen zu können.
Hier wird natürlich "Unrat" gewittert, was ich in gewissem Maß auch nachvollziehen kann.

Meine Frage:
Ist es ohne größeren Aufwand möglich, diese Permission zu entfernen, solange das Telefonjoker-Feature noch nicht aktiv ist?

CU
Toette
Ich bin jetzt gar nicht auf dem aktuellen Stand, wie weit fortgeschritten die Telefonjoker Funktion ist.

Aber Grundsätzlich eine Permission zu entfernen ist kein Problem.
 

GeoSilverio

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
Ich bin jetzt gar nicht auf dem aktuellen Stand, wie weit fortgeschritten die Telefonjoker Funktion ist.

Aber Grundsätzlich eine Permission zu entfernen ist kein Problem.
Ausprobiert habe ich es mal, also in gcjoker.de (oder wie das heißt) angemeldet und das Token übernommen.
Danach kam ich zu einem Cache dann auch direkt in eine Liste der für diesen Cache verfügbaren gcjoker und hätte sie anrufen können.

Die Frage ist, ob man diese Berechtigung tatsächlich braucht.
Gedacht sicher dafür, dass das Telefon gleich die hinterlegte Telefonnummer anrufen kann.
Aber geht das nicht auch anders, sprich: Telefonie wird für die angegebene Nummer initialisiert, danach muss der Anweder aber selbst nochmal auf den grünen Hörer drücken oder so? Oder braucht es diese Berechtigung ohnehin nicht um einen Telefonanruf zu initialisieren und ist nur zur Sicherheit implementiert worden?
 

Longri

Geoguru
Hi,

ich war so frei und habe eine Version gebaut, in der die Permission durch einfaches auskommentieren einer Zeile entfernt wird.

Und im Hintergrund alle Joker Elemente ausgeschalten werden, wenn diese Permission nicht gesetzt ist.

Das Ermöglicht uns auf schnellem Wege zwei Versionen zu Kompilieren, eine mit und eine ohne Permission und der damit verbundenen Funktionalität des Telefon Jokers.

Könntet ihr euch mal Gedanken dazu machen, wie ich die beiden unterschiedlichen Versionen nennen soll?

Normal würde ja im Download Bereich Cachebox_0_4_594.apk stehen.

Vielleicht auch einen Text, den ich in die Readme packe, um darauf hinzuweisen.


Gruß Andre
 

GeoSilverio

Geowizard
Irgendwas wie inclGcJoker und woGcJoker oder sowas?

Als Text würde ich sagen:
inclGcJoker ---> mit Unterstützung der automatischen Telefonwahl für gcJoker.de (hierfür wird eine erweiterte Telefonberechtigung auf dem Handy angefordert)
with autodialler for gcJoker.de (needs enhanced permission on the phone)

woGcJoker ---> ohne Unterstützung der automatischen Telefonwahl für gcJoker.de (es wird keine erweiterte Telefonberechtigung auf dem Handy angefordert)
without autodialler for gcJoker.de (needs NO enhanced permission on the phone)

Irgendwie sowas?
 

ersthelfer

Geocacher
Ich kann nicht nach vollziehen, wo Euer Problem ist :???:

Tragt einfach keinen GC-Joker-Hash ein, dann wird auch nix angewählt.
Klar, die Permissionwird dann weiterhin benötigt, die tut doch erstmal aber nix weiter.

Es ist ja nicht so, das wir heimlich eine kostenpflichtige Nummer anrufen würden...
 

Harry1999

Geocacher
ersthelfer schrieb:
Es ist ja nicht so, das wir heimlich eine kostenpflichtige Nummer anrufen würden...
Yup, das weißt Du, das weiß ich... Alle anderen "Nur-Nutzer" wissen das nicht und können es auch nicht beurteilen. Die sehen nur: Die App ist böse, da die im Hintergrund telefonieren könnte...
 

cimst

Geocacher
Servus Andre,
Longri schrieb:
Normal würde ja im Download Bereich Cachebox_0_4_594.apk stehen.
in Sourceforge habe ich nur die 0_3_486 gefunden. Verbindung zu GC funktioniert, Karte auch, aber die ersten beiden Funktionen Liste/Caches sind immer leer.

Das Ganze auf dem Galaxy S2 (Mit v2.3.4).

vg Matthias
 

arbor95

Geoguru
schau doch mal etwas weiter oben http://www.geoclub.de/download/file.php?id=14040 oder hier https://www.dropbox.com/s/4k0igw4u03m25u6
 

Longri

Geoguru
Hallo alle zusammen,

Ich habe in den letzten Tagen daran gearbeitet, eine bessere Lösung für das Rechte Problem zu finden.

Wer also einen GC-Joker Zugang hat und dies bitte Testen könnte.

In der Zip befinden sich zwei APK´s.

  • Eine ist die Aktuellste ACB Rev 625 und trägt den Namen CB_for_GC_Joker.apk
    Wenn nur diese installiert wird, welche keinerlei Telefon Rechte hat, sollten alle TelefonJoker anzeigen ausgeblendet sein. (Settings und Cache Kontext Menü)

  • Die zweite Apk (CB_GC_Joker_PlugIn.apk) ist ein PlugIn für ACB, welches die Rechte zum Telefonieren hat.
    Wenn dieses PlugIn Installiert ist, werden in ACB alle TelefonJoker Anzeigen dargestellt.
    Die Funktionalität bleibt gleich der alten ACB Versionen mit Joker.
    Ein LongClick löst dann einen Anruf aus.

Das Ganze ist noch nicht zu SourceForge hoch geladen, dies wollte ich erst machen, wenn ich ein Positives Feadback von euch bekomme!

Gruß Andre
 

Anhänge

  • ACB_Joker_PlugIn.zip
    5 MB · Aufrufe: 20

ersthelfer

Geocacher
Hallo Andre,

ich habe das Ganze mal auf die schnelle getestet...

Bei mir (Samsung Galaxy S II) läuft alles...

Danke
Andreas
 

droogi

Geocacher
Bei mir klappt der Aufruf des Jokers nicht immer aus jedem Fenster. Aus Beschreibung heraus hat es funktioniert, dann danach aus Liste heraus auch. Nach Wechsel zurück auf Beschreibung wurde das joker-Fenster nicht mehr angezeigt. Das ganze ist aber nicht reproduzierbar. Heute beim Nachtcache Versuch sind mir die .4 und diese Testversion oft abgestürzt, ich glaub mein Tracker Eintrag 362 beim Absturz bei wegaufzeichnung tritt (immer) häufiger auf und hat nix mit weg Aufzeichnung zu tun, sondern mit (zu wenig?) Speicher. Vielleicht kann ich auch deshalb den nicht funktionierenden Joker Aufruf nicht immer reproduzieren. Werde morgen nochmal testen u catlogen .ps. ohne plugin war kein Joker Symbol zu finden. gruss droogi
 

Longri

Geoguru
Danke an euch!

Aber was ich vermisse ist die Aussage, ob ein Anruf funktioniert hat!
Der Code zur Darstellung der verfügbaren Joker steckt immer noch in ACB, er wird nur ausgeblendet wenn kein PlugIn gefunden wurde.

Wenn ich jetzt einen LongClick auf einen Joker mache, wird die Telefon Nummer an das PlugIn übergeben und der Anruf getätigt.
Und das ist der entscheidende Punkt!

@droogi
Ja Du scheinst wirklich ein Speicher Problem zu haben.
Ich hatte mir deine Tracker Einträge angesehen und beides mal, bei PQ Import und Track Aufzeichnung, kam es zu einer OutOfMemoryExeption.
Normaler weise hat jede App die läuft einen definierten Speicher Platz.
Wenn sich die Fehler bei Dir häufen, stellt sich mir die Frage, ob dieser unter bestimmten Umständen weiter reduziert wird. (Zu viele Apps, die im Hintergrund laufen)

Gruß Andre
 

droogi

Geocacher
Deinstallation klappt.hab einen Anruf probiert, nach mehrmaligen drücken des Jokers geht das Fenster auf, das die Erlaubnis z Telefonieren will . Hier kann ich nix drücken,weder erlauben noch verbieten, dann Absturz. Catlog per nail. Gruss droogi
 

Longri

Geoguru
Ich habe mir den LagCat angesehen und bin ein wenig verwundert, den dort steht dass das PlugIn keine call permission hat.

java.lang.SecurityException: Permission Denial: starting Intent { act=android.intent.action.CALL dat=tel:xxx-xxx-xxxx flg=0x10000000 cmp=com.android.phone/.OutgoingCallBroadcaster } from ProcessRecord{40ef0628 28492:de.CB_GC_Joker_PlugIn/10080} (pid=28492, uid=10080) requires android.permission.CALL_PHONE

Aber erstens war das der Sinn der Aufgabe und zweitens warum geht es bei ersthelfer und bei mir?
Hast Du eventuell noch irgendein Sicherheits-Programm am Laufen, was dies verhindert?
 

droogi

Geocacher
Sitz Grad im Auto, Beifahrer aber trotzdem schwierig zu schreiben:) der Absturz ist an dem Fenster wo nach der Erlaubnis gefragt wird. Hier kann kann ich innerhalb 10 sek auf zustimmen oder verbieten drücken, das Telefon reagiert jedoch nicht. Ich probiert mal weiter, vielleicht klappts ja doch mal und ich kann die Erlaubnis dauerhaft erteilen. Übrigens hab ich mein Telefon Neu gestartet und nur Xbtest gestartet. Gruss droogi
 

Longri

Geoguru
Der Erlaubniss Dialog stammt nicht von uns, da muss irgend etwas von deinem Phone dazwischen Funken.
 

droogi

Geocacher
Nochmal auf xperia x10 getestet, funktioniert einwandfrei. Die Sperre mir hab ich noch nicht weg.probiere heute Abend, ob ich die Erlaubnis in den System Einstellungen geben kann. Gruss droogi
 

droogi

Geocacher
Problem gelöst:
Superuser App öffnen und CB_Joker_Plugin anklicken. Jetzt unter Telefon die Berechtigungen auf "Erlauben" stellen.
 
Oben