• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfänger-Cache (multi) gesucht

Janet9

Geonewbie
Hallo zusammen,

ich bin erst seit kurzem dabei und würde mich aber gerne mal in der nächsten Zeit an einen multi trauen. Da ich noch dabei bin zu schauen ob das hier auch das Richtige für mich ist, habe ich noch kein GPS-Gerät sondern nur ein Smartphone.

Ich würde mich daher freuen, wenn ihr mir ein paar multis nennen würdet, die für Anfänger geeignet sind. Wenn möglich sollten diese im Raum Mülheim, Essen, Duisburg, Oberhausen sein. Für einen besonders schönen / interesanten Cache würde ich auch eine größere Strecke fahren. Der Cache sollte mit dem ÖPNV erreichbar sein.

Ich möchte mich da nicht nur auf die Bewertungsangaben auf Geocaching.com verlassen, sondern suche entsprechende Empfehlungen.

Vielen Dank im Voraus.

Janet9
 

SkyTrain

Geowizard
Schöne Multis gibt es viele. Du müsstest ein wenig mehr deine Vorlieben beschreiben.
z.B.
Magst du gern unterwegs rätseln, wie wild darf das Terrain sein, suchst du gern, .......

Am meisten Spaß macht ein Multi ( mir ) aber in der Gruppe bzw. zumindest zu zweit um sich ein wenig austauschen zu können.
 
OP
J

Janet9

Geonewbie
Das mit den Vorlieben ist eher schwierig, da es ja mein erster multi werden wird.
Ich habe mir mal das Listing von ein paar multis angesehen und finde sowas nicht schlecht:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=5eb9e9cb-4272-4c37-a4f1-0f2972823be4

Für den Anfang wäre denke ich etwas mit Zahlen finden unterwegs nicht schlecht oder irgendetwas zählen. Leichtere Rätsel wären auch ok. Es sollte nur nicht allzu schwer sein. Vom Terrain her wäre ich für ein leicht begehbares Gebiet, am besten nicht unbedingt quer durchs Geände. Wenn das Final da liegt, sollte das kein Problem sein. Vlt gibt es einen schönen Cache in einem Park?
 

hustelinchen

Geoguru
Juhu, der hier hört sich doch prima an. Eine Aufgabe und dann das Final. http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC2TJQ8

Oder der hier. http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC14FZQ
Da finde ich gut, dass bereits alle Wegpunkte angegeben sind, so entfällt die Rechnerei an jeder Station.
 
OP
J

Janet9

Geonewbie
Danke für Deine Tipps. Ich werde mir die Caches für das nächste Mal merken.
 

Atti

Geomaster
Hi,
soviel Caches habe ich in Mülheim noch nicht gemacht, aber ein paar Tips zum Finden von was nettem:
- Schau auf T- und D-Wertung (die Sternchen) - am Anfang würde ich erstmal nichts mit mehr als 3 Sternchen bei D angehen.
- Lies das Listing - achte auf jeden Fall drauf, daß du alles dabei hast, was drin steht, schau dabei auch, ob das Attribut UV oder Chirp (das ist dieses gelb-schwarze) gesetzt ist
- Lies die Logs - bei Multis sind sie häufig noch aussagekräftig und helfen dir ein Gefühl dafür zu bekommen, was dich erwartet.

Bei Multis ist es so, daß du bei Suchstationen nicht weißt, was du suchst, insofern hast du da ein relativ hohes Frustpotential, gerade am Anfang, wenn dir noch die Übung fehlt. Insofern ist es für den Anfang vielleicht einfacher, entweder einen Abzählmulti zu machen (und zwar einen, wo in den Logs tendenziell eher was steht wie: alle Stationen sind eindeutig) oder eine Tradi-Runde mit Bonus. Vieles, was früher ein Multi war, wird heute als Tradi-Runde gelegt und wenn's 'ne Runde ist, kannst Du sie beenden, ohne alle Stationen gefunden zu haben und du weißt, welche Größe dich an jeder einzelnen Station erwartet.

Happy hunting
Atti
 
Oben