• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfängerfrage: Was macht man mit gefunden TB´s ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Anonymous

Guest
Tja, ich hoffe das die Frage richtig rüberkommt.

Hatte vor kurzem einen TB geborgen ... war eine Copy und nun habe ich das Ding erneut in einem Cache hinterlegt :roll:

War wohl nicht ganz die Vorgehensweise die man einem TB widerfahren lässt, oder :oops:

Wo kann ich was darüber lesen, wer sagt mir wie es richtig gemacht wird ?
 

movie_fan

Geoguru
du hast jetzt hoffentlich noch die nummer die auf der plakette stand?!? das war ne 6 stelige nummer...
die haste unter dem punkt trace a trackable eingegeben, damit den tb in dein inventar aufgenommen, und beim loggen aus deinem inventar wieder in den cache geleget?!? der wird unter dem log in nem extra feld angezeigt, den musste da mit makieren, dann landet der wieder in dem cache wo du ihn hingelegt hast... :)

wenn du die nummer nimmer hast, wäre es das schänste wenn du nochmal hingehst und dir die nummer holst, ansonsten einfach so im cache drin lassen, den wird dann der nächste hoffentich einfach grabben, also aufnehmen, und dann geht das weiter :)
 
OP
A

Anonymous

Guest
Hallo movie_fan,

Nö, hab ich natürlich nicht, nicht mal dran gedacht sie aufzuschreiben. Ich lass den TB einfach da wo er ist, da OC ja keine TB-Funde unterstützt. Hab dafür bei GC schon Schelte von Onkel Ben bekommen.

Naja, beim nächsten Mal werde ich darauf achten. :oops:

Danke für den Tipp :D

PS: Habe gerade mal GC aufgerufen aber deinen Punkt "trace a ... " habe ich da nicht entdecken können.
 

movie_fan

Geoguru
caches die auf oc sind, sind auch meistens auf gc, daher lässt man dann die travelbugs und coins da weiterreisen....

und den punkt den ich meinte ist hier zu finden;
http://www.geocaching.com/track/

da die oberste zeile zur eingabe... da kann man dann die nummer eingeben und dann die coin oda den travelbug loggen :)
 
OP
A

Anonymous

Guest
Farron schrieb:
Tja, ich hoffe das die Frage richtig rüberkommt.
schon. aber was soll der deppen-apostroph im titel? zumal es noch nicht einmal ein apostroph, sondern ein akzent auf leerzeichen ist. :roll:

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches – exceptions may appear)
 
OP
A

Anonymous

Guest
movie_fan schrieb:
caches die auf oc sind, sind auch meistens auf gc, daher lässt man dann die travelbugs und coins da weiterreisen....

und den punkt den ich meinte ist hier zu finden;
http://www.geocaching.com/track/

da die oberste zeile zur eingabe... da kann man dann die nummer eingeben und dann die coin oda den travelbug loggen :)

Yep, gefunden.

Da man aber zum "Nach"loggen die Nummer haben muss, lass ich es mal so wie es ist.

@ HHL

Schön von dir korrigiert zu werden. Irgendwann, wenn ich mal Zeit habe, werde ich den Unterschied zwischen Apostroph und Akzent auch auf der Tastatur entdecken und dann korrekt gebrauchen. :wink:

EDIT: Ließ mir doch keine Ruhe ... :wink:

Ich hoffe das HHL mit dem Ersatzzeichen " ' " zufrieden ist und nicht nur das Original " ’ " akzeptiert.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Dann ist wohl wieder ein TB auf den Friedhof geschickt worden.

Danke, klasse gemacht, vielleicht liest Du mal vorher die Spielregeln.

Farron schrieb:
Schön von dir korrigiert zu werden. Irgendwann, wenn ich mal Zeit habe, werde ich den Unterschied zwischen Apostroph und Akzent auch auf der Tastatur entdecken und dann korrekt gebrauchen.

Wie wäre es mit "ab sofort"?
 
OP
A

Anonymous

Guest
grisu1702 schrieb:
Danke, klasse gemacht, vielleicht liest Du mal vorher die Spielregeln.

Vielen Dank für die Blumen. :roll:

Bevor hier noch die Fetzen fliegen solltest du mal auf GC nachschauen. Ein "Jayjay" hat es dort am 6.3.07 mit " ... erwischt" umschrieben.
Vorher, aber am gleichen Tag hat es ein "Frazer" erst dort platziert.

Wenn es also am 6.3.07 von Jayjay erwischt worden ist, wieso gibt es keine Aufzeichnungen bis zu meinem Fund am 4.7.07 ?

Also bitte deinen Unmut an die richtige Adresse richten, ok ?
 
OP
A

Anonymous

Guest
Farron schrieb:
Wenn es also am 6.3.07 von Jayjay erwischt worden ist, wieso gibt es keine Aufzeichnungen bis zu meinem Fund am 4.7.07 ?

Dein Fund liegt in der Zukunft?

grisu1702
 
OP
A

Anonymous

Guest
grisu1702 schrieb:
Dann ist wohl wieder ein TB auf den Friedhof geschickt worden.

Danke, klasse gemacht, vielleicht liest Du mal vorher die Spielregeln.

Sehr freundlich!

Warum ist der TB auf dem Friedhof. Er ist einfach physich in einem neuen Cache und logisch noch im Alten.

Der nächste Finder discovered oder grabbed den TB und alles ist gut.

Ihr habt alle Sorgen.
Das Schöne an solchen Kleingeisterbeiträgen ist, daß man sieht, wie gut es uns allen geht, denn sonst hätten wir keine Zeit uns über solche Dinge und über die richtige Schräglage eines Apostroph [edit] Gedanken zu machen.

Entspannt Euch mal ein bißchen. Geochaching ist ein Hobby!

@Farron, ist doch nicht so schlimm. Mittlerweile weißt Du wohl wie TB's funktionieren. Bestimmte Leute machen eben nie Fehler... Kannst ja den Cache-Eigentümer eine kurze Mail schreiben, entweder er schickt Dir die Nummer oder bucht den TB selbst schnell in sein Cache ein. Und schon ist das Armageddon abgewehrt.

Ich persönlich hätte keine Schmerzen, wenn ein TB mal durch so einen kleinen Schnitzer von einem Cache zum anderen gebeamt wird...

GermanSailor
 
OP
A

Anonymous

Guest
Wenn man sich nicht mal die Mühe macht die TB-Nr. zu merken.
 

marit-

Geocacher
grisu1702 schrieb:
Wenn man sich nicht mal die Mühe macht die TB-Nr. zu merken.
Warum sollte man sich die Nummer merken wenn man nicht weiß was es damit auf sich hat.
Ein grossteil der TBs die ich bis jetzt gefunden habe hat keinerlei Beschreibung dabei geschweige denn einen Hinweis, dass man sich die Nummer notieren soll.

Wenn der TB auf die Art in einem anderen Cache landet weil der cacher bisher keine vernünftige Erklärung zu den Dingern bekommen hat und nur wusste das die von Cache zu Cache gehen sollen dann finde ich das besser wie wenn Tbs wirklich im Friedhof landen.
 

Xellos

Geocacher
Zwar OT, aber ...
GermanSailor schrieb:
eines Apostroph (die übrigens zur Bildung der Englischen Mehrzahl durchaus richtig sind.)
Da muß ich leider vehement widersprechen. Apostroph zur Pluralbildung ist sogar im Englischen falsch. Nur beim Genetiv und auch nur im Englischen wird der benutzt. Im Deutschen nur als Auslassungszeichen, wenn man also wegen eines bereits vorhandenen s das Genetiv-s weglassen muß (z.B. Xellos' Nachricht).

Zum TB: Wieso sollte der auf dem Friedhof landen? Jemand wird ihn im neuen Cache schon finden und grabben.
Vielleicht kurz den Eignern des TBs und des Caches, aus dem er entnommen wurde, Bescheid mailen. Beim Cache vielleicht besser noch ne Note, damit auch spätere Finder des Caches und Nichtfinder des TBs nicht gleich Alarm schlagen.

Gruß, Andreas
 
OP
A

Anonymous

Guest
Xellos schrieb:
Zwar OT, aber ...
GermanSailor schrieb:
eines Apostroph (die übrigens zur Bildung der Englischen Mehrzahl durchaus richtig sind.)
Da muß ich leider vehement widersprechen. Apostroph zur Pluralbildung ist sogar im Englischen falsch. Nur beim Genetiv und auch nur im Englischen wird der benutzt. Im Deutschen nur als Auslassungszeichen, wenn man also wegen eines bereits vorhandenen s das Genetiv-s weglassen muß (z.B. Xellos' Nachricht).

Und da hast Du vollkommen recht, ich werde es in meinem Beitrag editieren und das Zitat hier zu meiner Schande stehen lassen.

Wie auch immer finde ich es weder nett, noch der Sache dienlich, hier so auf einen Neuling einzuprügeln, der eine Frage stellt, weil er sich über ein Details beim Geocachen nicht sicher ist.

GermanSailor
 
OP
A

Anonymous

Guest
grisu1702 schrieb:
Wenn man sich nicht mal die Mühe macht die TB-Nr. zu merken.

Stimmt, hängt ihn! Was da hätte passieren können. Überhaupt sollten wir jeden Neuen hier durch super arrogante Kommentare vergraulen. Nur wenn ein C-Promi ein Cache legt, dann flippen wir aus und freuen posten überall, daß wir FTF waren.


Get a life!
 

Die Baumanns

Geowizard
Ich seh das Problem einfach bei Opencaching,
die könnten ja mal was über TB und coin auf Ihrer Seite schreiben und evtl. den Link zu GC angeben, dann hätten es die Einsteiger deutlich einfacher. Vermutlich dulden die Opencacher aber keine Links zu GC.
Wenn da nun evtl. noch TB von opencaching kommen, wird das Chaos perfekt.

Gruß Guido
 

Carsten

Geowizard
marit- schrieb:
Ein grossteil der TBs die ich bis jetzt gefunden habe hat keinerlei Beschreibung dabei geschweige denn einen Hinweis, dass man sich die Nummer notieren soll.

Das keine Beschreibung des Reiseziels dabei ist, nehme ich dir ja noch ab. Aber der Hinweis, wie mit dem TB zu verfahren ist, ist *immer* dabei. Du hast dir den Text auf der Plakette sicherlich schon mal durchgelesen?


Die Baumanns schrieb:
Ich seh das Problem einfach bei Opencaching,
die könnten ja mal was über TB und coin auf Ihrer Seite schreiben und evtl. den Link zu GC angeben, dann hätten es die Einsteiger deutlich einfacher. Vermutlich dulden die Opencacher aber keine Links zu GC.

Klar, immer schön Unwahrheiten streuen. Weil OC keine Links auf GC.com duldet, gibt es da ja auch direkt im Listing eine Eingabemöglichkeit für den GC-Waypoint, aus dem dann automatisch der Link zum Cache generiert wird. :roll:
Davon abgesehen sehe ich allerdings auch keinen Grund, wieso OC etwas über "Produkte" der Konkurrenz schreiben sollte. Wenn der TB nicht in Caches abgelegt werden soll, die (auch) bei OC gelistet sind (und nur so läßt sich die Mitnahme durch einen OC-only-Cacher sicher vermeiden), muss der Owner das halt in der Beschreibung erwähnen. Obwohl ich stark bezweifle, das ein solcher Hinweis (ob am TB oder online im Listing) gelesen werden würde.

Es steht übrigens jedem frei, z.B. diesen Artikel neu zu schreiben. Seit November 2005 hat sich ja vielleicht doch einiges geändert.
 

Die Baumanns

Geowizard
Carsten schrieb:
Die Baumanns schrieb:
Ich seh das Problem einfach bei Opencaching,
die könnten ja mal was über TB und coin auf Ihrer Seite schreiben und evtl. den Link zu GC angeben, dann hätten es die Einsteiger deutlich einfacher. Vermutlich dulden die Opencacher aber keine Links zu GC.

Klar, immer schön Unwahrheiten streuen. Weil OC keine Links auf GC.com duldet, gibt es da ja auch direkt im Listing eine Eingabemöglichkeit für den GC-Waypoint, aus dem dann automatisch der Link zum Cache generiert wird. :roll:
Davon abgesehen sehe ich allerdings auch keinen Grund, wieso OC etwas über "Produkte" der Konkurrenz schreiben sollte. Wenn der TB nicht in Caches abgelegt werden soll, die (auch) bei OC gelistet sind (und nur so läßt sich die Mitnahme durch einen OC-only-Cacher sicher vermeiden), muss der Owner das halt in der Beschreibung erwähnen. Obwohl ich stark bezweifle, das ein solcher Hinweis (ob am TB oder online im Listing) gelesen werden würde.

Es steht übrigens jedem frei, z.B. diesen Artikel neu zu schreiben. Seit November 2005 hat sich ja vielleicht doch einiges geändert.

Ah, ja, doch Konkurenz :twisted:
Ich dachte es sollte nur eine alternative Möglichkeit sein,
ich will aber Opencaching nicht verteufeln. Es geht einfach nur um die Info, für die Einsteiger die über Opencaching kommen. Es gibt ja auch Geolutins etc. , nen direkter Link muß ja auch nicht sein.

Gruß GUido
 

Xellos

Geocacher
GermanSailor schrieb:
Wie auch immer finde ich es weder nett, noch der Sache dienlich, hier so auf einen Neuling einzuprügeln, der eine Frage stellt, weil er sich über ein Details beim Geocachen nicht sicher ist.

Da gebe ich Dir vollkommen Recht.

Und ich hätte den Schreibfehler auch nicht angeprangert (schon gar nicht als zusätzliches "Argument" für das "Fehlverhalten"), wenn nicht die zusätzliche Bemerkung gekommen wäre, das sei korrekt. :wink:

Ich finde den Ton ggü. Neulingen auch zuweilen unangemessen und versuche, sachliche Antworten zu geben, soweit ich antworten kann. Bei der n-ten Wiederholung der Frage wird die Antwort halt mit der Zeit knapper. Aber ich habe immer noch schneller was getippt als die alten Freds rausgesucht, um nen Link um die Ohren zu werfen.

Man sollte beim Tonfall bedenken, daß auch jüngere Menschen hier dazu gestoßen sein könnten, und Geocaching soll doch auch ein kinderfreundliches Hobby sein, dachte ich.
(In einem ähnlichen Fall, bei dem ich mich über die Art der Antworten ärgerte, war es in der Tat ein schätzungsweise 12-jähriger, der fragte.)

Tatsache ist, daß das Thema Reisende offenbar nicht hinreichend bekannt gemacht wurde in Relation zum restlichen Thema Geocaching. Das muß man halt damit rechnen, daß "Fehlbedienungen" und Nachfragen häufiger vorkommen.

Zum Thema "steht ja auf der Plakette":
1. In welchen Sprachen? (Achtung, rhetorische Frage!)
2. Ich glaube, ein einlaminierter Zettel läßt eher zu dem Schluß kommen, daß hier ein Hinweis zu lesen ist, als eine geprägte US-Erkennungsmarke, die aussieht, als kann man sie in jedem Militärbekleidungsladen kaufen oder wäre in der Nähe einer US-Kaserne gefunden und als Trade-Item verbastelt worden.

Gruß, Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben