• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfängerfragen zum Cache-Legeformular

GassiPods

Geocacher
Hi,

zum Reporting-Formular auf geocaching.com ein paar kurze Fragen:

1.) Was ist mit "Related web page?" gemeint?
Eine (optionale) Page, wo ich den Cache beschreiben kann?
Muss ich dann - falls ich das nutze - unten in dem Feld "Long Description" überhaupt noch was ausfüllen? Welches wird priorisiert?

2.) Ich habe einen Multi gelegt, was wird dann in dem Formular unter "Coordinates" gefordert? Die finalen Koordinaten? (Falls ja - hoffentlich erscheinen die dann nicht in der Beschreibung). Oder die Startkoordinaten vom Multi?

3.) Was soll der letzte Absatz über TB's? Gehört der da wirklich hin? Muss ich irgendwas bei der Gestaltung der Page beachten, wenn Leute in meinen Cache einen TB legen wollen?

4.) Unklar ist mir auch der Ablauf des Review-Prozesses. Läuft das remote? Wie wird der Reviewer bestimmt? Sind das Cache-Gurus aus der jeweiligen Region (wäre vermutlich sinnvoll)? Wer testet als Betatester die Strecke?
(Ich habe ein "Ei" auf Malle gelegt und einen Bekannten, der diesen testen und warten möchte. Ist er dann der Reviewer?)

Gruß und vielen Dank für die Erleuchtung eines Dummies.

Blindschleicher
 

PHerison

Geowizard
zu 1)
Hier wuerde ich eine Seite eintragen, die sich mit dem Thema / Ort usw. des Caches verbindet. Im Zweifel: leer lassen.

zu 2)
Nein, die Startkoordinaten, an denen der Cacher den ersten Hinweis / Station findet. Allerdings muessen dem Reviewer auch alle anderen Stationen, incl. der Koordinaten des Finals mitgeteilt werden, um Ueberschneidungen / Kollisionen mit anderen Multis auszuschliessen. Des musst Du bei "Waypoints" machen. Diese werden spaeter zwar in der Cachebeschreibung erscheinen, aber Du kannst festlegen, ob mit oder ohne Startkoordinaten.

zu 3)
Nur wenn Du einen Travelbug in die Erstausstattung Deines Caches legen moechtest.

zu 4)
Caches in D werden von einem der 4 deutschen Reviewer begutachtet. Wer fuer Mallorca zustaendig ist weiss ich nicht. Schau mal bei ein paar neueren Caches auf Mallorca rein. Der erste Logeintrag verraet, wer den Cache freigeschaltet hat.
Leis Dir am besten auch mal http://nightcaching.org/guidelines/ durch!
Betatester musst Du Dir selber suchen, oder ohne Betatest einstellen und die Pruegel einstecken wenn irgendwas nicht so funktioniert, wie Du Dir das gedacht hast... :)
 
OP
GassiPods

GassiPods

Geocacher
Super, vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Eine gute Jagd!

Blindschleicher
 

wutzebear

Geoguru
PHerison schrieb:
Des musst Du bei "Waypoints" machen. Diese werden spaeter zwar in der Cachebeschreibung erscheinen, aber Du kannst festlegen, ob mit oder ohne Startkoordinaten.
Nicht nur das, Du kannst sogar festlegen, dass (außer für den Reviewer und Dich selbst) die Waypoints gar nicht angezeigt werden.
 

greiol

Geoguru
wutzebear schrieb:
Nicht nur das, Du kannst sogar festlegen, dass (außer für den Reviewer und Dich selbst) die Waypoints gar nicht angezeigt werden.
Was ich persönlich auch stark begrüße, denn diese Zersplitterung die bei einigen Beschreibungen inzwischen stattgefunden hat - ein teil in der beschreibung, ein weiterer bei den waypoints - begeistert mich nicht wirklich.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Related Web Page: Du machst einen Fred zum Cache hier im Club auf und dann kannst die URL davon da angeben. Dann kann zu dem Cache auch noch hier diskutiert werden.
 
Oben