• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfängerin braucht eure Hilfe

Jacky1705

Geonewbie
Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen das erste Mal von Geocaching gehört/gelesen und war sofort infiziert.

Ich komme aus Gelsenkirchen und deswegen habe ich ds hier herein geschrieben, ich hoffe das ist OK. Sonst bitte verschieben, liebe Mods.

Also, ich habe am Freitag, 15.08.2008 den hier gefunden: GC1EBWD - Sorry, ich weiß nicht, wie man Links einfügt... *schäm*

Der ging ja ohne GPS - aber wir wollen ja rätseln. Also habe ich mir am Samstag das Garmin eTrex H gegönnt. Für unsere Verhältnisse ist das völlig ausreichend.

Dann haben wir uns gestern auf die Suche nach dem hier gemacht: GCYDZE (Schatz auf Alma?)
Wir sind erstaunlich gut klargekommen, aber hatten hier und da doch so unsere Probleme.
Gefunden haben wir den Cache gestern nicht, weil wir an einer Station überhaupt nicht weiterkamen.

Jetzt meine Frage: Was macht man in so einem Fall? Kann man jemanden fragen, der einem einen Tipp gibt, oder bekommt man sonst noch irgendwie und irgendwo Tipps und/oder HIlfe?
Habe viel von Telefonjokern gelesen. Was bedeutet das?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. :hilfe:

Lieben Gruß
Jacqueline
 

Fritz73

Geocacher
Naja, erst einmal bis kurz vor vollendeter Verzweifelung selber weiter machen! Umso schöner ist das Erfolgserlebnis :roll:
Aber ansonsten steht der ein oder andere Tipp auch in den Logs verborgen! :schockiert:
Und wenn alles nicht mehr hilft schreib doch ne Mail an den Owner. Oder melde Dich bei ner Mitcachezentrale an. Oder schau einfach, wer in Deiner Gegend noch so aktiv ist und frag mal freundlich nach "Nachhilfe"... :gott:
Telefonjokern geht natürlich nur, wenn man wen kennt, der den Cache kennt, oder den Owner kennt, oder wen kennt, der den kennt, der den Owner kennt.... - und dessen Telefonnummer hat! :handy:
 
OP
J

Jacky1705

Geonewbie
Wow, danke für deine schnelle Antwort.

Ich war gestern bereits zu tiefst verzweifelt. Nach 2 Stunden herumirren ohne zu wissen, was man da jetzt eigentlich genau macht... :???: Ich war mir noch nicht einmal sicher, ob ich mit dem GPS richtig umgehe. Na ja, das wurde dann immer besser.

Aber diese eine verflixte Station - na ja,eigentlich waren es ja zwei verflixte Stationen - aber die knacken wir schon noch!

OK, das mit dem Telefonjoker habe ich mir so schon fast gedacht. Ich muss auch ehrlich sagen, ich hätte es irgendwie auch nicht gekonnt, da jetzt irgendjemanden einfach anzurufen und zu fragen, wo der Hinweis ist, den ich suche. Hätte ich mich gar nicht getraut. :eek:ps:

OK, also könnte ich in einem Fall, in dem ich gar nicht weiterkomme, den Owner anschreiben. - Vielen Dank für deine Hilfe!

Lieben Gruß
Jacqueline
 

lemy

Geonewbie
Erst einmal Herzlich Willkommen im Club der Dosensucher!!! :D

Den zweiten Cache GCYDZE (Schatz auf Alma?), den du dir ausgesucht hast, hat eine Schwierigkeit von 3 (von 5) Sternchen. Darum möchte ich vorschlagen, dass du dich erst einmal an leichteren Cache übst, bevor du hier weiter verzweifelst :kopfwand: Mit ein paar gefundenen Caches in der Tasche bekommt man dann langsam einen Blick für die geocachertypischen Verstecke. Wobei auch die erfahrensten Cacher immer wieder einmal vor zunächst unlösbaren Hindernisse landen!
 
OP
J

Jacky1705

Geonewbie
@lemy: Ja, das habe ich jetzt auch gesehen (den Schwierigkeitsgrad) - ist mir vorher gar nicht so aufgefallen. Wir haben den Cache gewählt, weil wir dort so schön mit dem Hund laufen können - sonst ist er zu ängstlich. In den Revierpark oder in den Stadtgarten hier können wir ihn leider nicht mitnehmen. Das Alma-Gelände ist dafür super. Und wir sind ja auch schon für unsere Anfängerverhältnisse weit gekommen. Waren schon ein bisschen stolz... ;)

Na ja, jetzt probieren wir die Tage mal einen anderen Cache mit weniger Sternchen. Vielleicht klappts damit ja besser.

Lieben Gruß
Jacky
 

Havrix

Geocacher
So iss das beim Cachen ... schnelle Erfolge verlangen nach mehr ;) !

Tastet Euch ran und kommt, wenn ihr Zeit habt doch einfach zum Ruhrpott-Stammtisch (siehe den ersten Thread hier im Forum!) ... da laufen genug von uns Bekloppten rum, die ihr fragen könnt!
 

squirrel42

Geocacher
Jacky1705 schrieb:
Und wir sind ja auch schon für unsere Anfängerverhältnisse weit gekommen. Waren schon ein bisschen stolz... ;)
Naja, ist doch kein Beinbruch, mal einen Cache nicht beim ersten Versuch gleich zu finden. Das geht auch anderen (sogar erfahreren) Cachern schon mal so, daß man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht und erst beim 2. oder 3. Versuch fündig wird.
Wie schon meine Vorredner sagten: Mach erst mal ein paar Ein- bis Zweisterner und dann gehst du den Alma-Cache in Ruhe noch mal an. Kommt Zeit, kommt Cache...

Viel Erfolg :)
 

Lukutus

Geocacher
und schliess dich mal einen erfahrenen cacher an.
mein erster multi..war im team....und ich muss sagen..hätte nie gedacht das einige so "miese" verstecke druff haben. also ich hab was gelernt...und würde jetzt selbst ne schraube versuchen auseinander zu schrauben :D
 
A

Anonymous

Guest
Jacky1705 schrieb:
Ich war gestern bereits zu tiefst verzweifelt. Nach 2 Stunden herumirren ohne zu wissen, was man da jetzt eigentlich genau macht... :???: Ich war mir noch nicht einmal sicher, ob ich mit dem GPS richtig umgehe.
Hallo,

alleine das ist ein Grund, jemanden aus der Region zu fragen, die persönlich etwas zu helfen. Ist einfach wesentlich besser auf diese Weise etwas zu lernen, als per Fernkurs über das Forum.

So kommst du dann auch an weitere Infos wie z.B. Telefonjoker, Tipps usw.

GermanSailor
 
OP
J

Jacky1705

Geonewbie
Hey ihrs!

Danke für eure Antworten!

Sorry, dass ich erst jetzt dazu komme, zu schreiben!

Ich habe euren Rat befolgt und befasse mich erstmal mit einfacheren Caches.
Dabei konnte ich mich voll aufs GPSen ;) konzentrieren und habe viel im Netz nachgelesen.

Jetzt habe ich schon sagenhafte 3(!) Caches gefunden! Über die Anzahl der gesuchten spreche ich hier mal besser nicht! :lachtot: Aber es macht Spaß und irgendwann fluppt dat suchen und finden schon!

Gleich machen wir uns mit Hund nochmal auf den Weg einen kleinen Cache zu finden - drückt mir die Daumen, dass es klappt!

Danke nochmal für eure lieben Tipps!

Lieben Gruß
Jacqueline
 

LaTom

Geocacher
Hallo Jacky,habe gerade deine "Ersten Schritte" gelesen. Ich schnupper seit ein paar Tagen auch in diese Schatzsuche herein und hab mal die eine oder andere frage an Dich. Wo hast Du dein "Garmin eTrex H" gekauft und was kostet es. Ich komme auch aus Ge und von daher kann der Laden ja nicht so weit sein :roll:
Vielleicht hast Du ja auch noch einen Link für mich wo ich Cache`s in und um Ge suchen kann. Wenn jemand anderes hilft bin ich natürlich auch dankbar :D

mfg Tom
 

AlexBochum

Geocacher
Hallo Tom,
das eTrex gibt es meines Wissens am billigsten bei Amazon, wenn du nicht übers Internet kaufen möchtest, dürfte Conrad in Essen bzw. Dortmund die nächste Möglichkeit sein (Preis dort 99,95 Euro, falls es das Gerät auch woanders gibt, bitte berichtigen!).

Eine Cachekarte findest du unter dieser Adresse bzw. hier noch eine Alternative. ;)

Grüße aus Wattenscheid,
Alex
 

roterzille

Geocacher
Hallo la Tom,
kannst dich ja mal per PN melden.
Komme auch aus GE und kann dir vielleicht ein wenig helfen und ggf dir mal das etrex zum ausprobieren in die Hand geben.....
 

LaTom

Geocacher
Hey Leute,ich denke bei Amazon werde ich zuschlagen,ist am günstigsten. Die Kabel für Pc und Daten gleich mit oder? Es soll das ganze einfacher machen oder?
Bin ab Samstag eine Woche in Urlaub und lese am Strand "Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers", das sollte mir auch weiter helfen denke ich.
Danke für jede Info

LaTom
 

AlexBochum

Geocacher
LaTom schrieb:
Die Kabel für Pc und Daten gleich mit oder? Es soll das ganze einfacher machen oder?
Ist Gewöhnungssache, ich komme auch wunderbar ohne Kabel klar. Der Preis ist ja schon recht hoch angesetzt, wenn nicht sogar eine Frechheit...

Bei einer "Einführungsrunde" wäre ich natürlich auch gerne dabei, GE ist für mich Luftlinie 300m entfernt. ;) Müsste dann nur halbwegs mit dem ÖPNV passen, da mir sonst keine große andere Möglichkeit bleibt. :(

Grüße,
Alex
 
Oben