• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfangsinhalt als Note?

moenk

Administrator
Teammitglied
Bei alten Geocaches ist es zwar ganz unterhaltsam aber irgendwie nicht mehr relevant zu lesen, was da mal als Startinhalt eingelegt wurde. Ich meine ja: Der Startinhalt gehört bei frischen Caches in eine Note, dann kann man den Inhalt in den Logs zumindest theoretisch nachvollziehen, aber nicht in die Beschreibung.
 
Ja! Macht wenig Sinn wenn man das dauernd lesen und Ausdrucken muss.
Wen es interessiert der findet es ganz unten in den Logs und fertig.
Da kann man dann auch bei ner Cachewartung den aktuellen Zustand dokumentieren indem man einfach wieder reinschreibt was drin ist!
 

Runkel

Geocacher
Ich lasse es mittlerweile ganz, den Erstinhalt anzugeben. Und wenn, dann als Foto.
Gruß Runkel
 

gartentaucher

Geowizard
Ich finde es in allen Fälle komplett überflüssig. Bis jetzt bin ich noch zu keinem Cache wegen des angegebenen Tauschkrams gefahren.

Wenn man es unbedingt angeben möchte, dann gehört es in die Logs. Denn schon nach dem 1. Tauscher stimmen die Angaben ja nicht mehr und werden dadurch zunehmend uninteressant.
 

ElliPirelli

Geoguru
Bei meinem ersten Cache hatte ich es gemacht, hab es aber nach den ersten Funde wieder rausgelöscht.

Als Note gehören doch eigentlich nur coins und TBs erwähnt, der andere Inhalt interessiert doch erst, wenn ich da bin.

Sieht für mich immer ein wenig nach Angabe aus, sieh mal was ich für tolle Sachen reinlege....

Viel mehr freut mich ein Log, daß den Inhalt lobend erwähnt.

Gruß, ElliPirelli
 

Ruhrcacher

Geowizard
[X] Zustimmung.

Es ist zwar durchaus interessant zu sehen, was mal in dem Cache ursprünglich drin war, aber jedesmal mit ausdrucken muss man es nun nicht.
 

TMC

Geocacher
Guter Hinweis, werde die Erstbestückung aus meinen bestehenden Caches bei Gelegenheit mal rausnehmen.
 

boerni

Geocacher
Bin auch davon abgekommen, den Erstinhalt anzugeben. Bei bestehenden Caches entferne ich den Teil, wenn ich ohnehin an den Text rangehe.

Als Note wäre das denkbar, ist eine gute Idee. Wenn überhaupt, dann so.

Aber es stimmt schon, niemand geht hier einen Cache wegen des Inhaltes an. Allenfalls kann ich von einer liebevoll zusammengestellten Erstausstattung auf einen vernünftig gemachten Cache schließen (Achtung, These. Könnte ein neues Thema geben).
 

HH58

Geomaster
Ich habe bisher immer den Startinhalt (in der Cachebeschreibung) angegeben, aber Dein Vorschlag ist gut.
 
A

Anonymous

Guest
eigengott schrieb:
moenk schrieb:
Der Startinhalt gehört bei frischen Caches in eine Note

Hmm, aber was schreibt man bei einem Traditional Cache dann statt dessen in die Beschreibung? ;)

das man den Hundekötteln ausweichen soll, was sonst :wink: :D
Im Ernst, ich finds auch völlig überflüssig irgendwas anzugeben.

MfG Jörg
 

Zappo

Geoguru
eigengott schrieb:
Hmm, aber was schreibt man bei einem Traditional Cache dann statt dessen in die Beschreibung? ;)

z.B. Was an der Location besonders ist, was man auf dem Weg dorthin so sieht, Geschichtliches oder eine Geschichte......

Cachen ist mehr als die Dose suchen :)

Gruß aus Schröck...und happy letterboxing

zappo
 
Oben