• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfrage der Arthur-Film GmbH

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich erreichte heute die unten stehende Anfrage ( [email protected] ):

Suchen Geocaching-Experte für TV-Sendung
Hallo,
mein Name ist Mathias Berger von der Arthur-Film GmbH. Wir produzieren im Moment eine Folge für die RTL2-Sendung "Schau dich Schlau!". In der Sendung geht es diesmal ums Spielen. Wir beleuchten dabei alle möglichen Spiele. Von Brettspielen über Glücksspiel und virtuellen Spielen, bis hin zum Spielen in der Natur. Ein Beitrag dieser Sendung beschäftigt sich dabei auch mit dem Geocaching. Hierfür würden wir einen Experten suchen, der die Grundlagen des Geocachings erklärt und den wir eventuell auch auf der Suche nach einem Cache in der Nähe begleiten könnten. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, per Telefon oder E-Mail.

Mit freundlichen Grüßen,

Mathias Berger
Redaktion

Arthur-Film GmbH
Lindwurmstraße 113
80337 München

fest: 089/72997188
fax: 089/76736753

http://www.arthur-film.de
 

dieck

Geocacher
Ich finde es gut, dass sie sich nix aus den Fingern saugen, sondern nach jemandem suchen, der sich auskennt.

Natürlich sollte derjenige die hehren Ideale hochhalten, also Natur erleben, nicht zerstören, CITA, Der Weg ist das Ziel, nicht der Punkt usw.

Um Interessierte gleich entsprechend einzunorden und nicht noch mehr Statistik-Junkies zu schaffen :)
 

Mensa2

Geowizard
Das hat schon so mancher versucht...
am Ende kam allerdings leider nicht das gewünschte Ergebnis heraus.
Zumindest nicht für die Cacher... :???:
 

Los Muertos

Geowizard
Schön und gut, aber die suchen nen Experten. :???:
Das wird dann wohl ne endlose Suche, da wir ja nur Geocacher und keine
Experten sind. :D :D
 

leoll

Geocacher
Ich hab grundsätzlich nichts gegen berichte, die nicht spoilern.
man könnte ja einen Cache für den Bericht legen.
und experten gib t es viele, ich köbnnte auch repräsentativ für die Jugendlichen Geocacher interviewt werden

ach ja: schau dich schlau ist die einzig gescheite sendung auf rtl2.
 

Die Baumanns

Geowizard
Wichtig ist dafür einen eigenen Cache zu legen,
dann fühlt sich niemand angepisst,
und es wird nichts gespoilert.

Gruß Guido
 

leoll

Geocacher
Chris601 schrieb:
Auf RTL2? :lachtot: Ich glaube, die wollen das dann doch anders darstellen :???:
rtl beauftragt die produktionsfirma nur, da kann es sein dass dabei seriöse berichte rauskommen.
die selbstproduzierten sachen (reality-shows,...) sind auf jeden fall rtl-eigene produktionsfirmen oder tochterfirmen im ausland.

wie man auf der website sehen kann, gibt es die dokus dann zu kaufen:
http://www.arthur-film.de/taxonomy/term/4

da kann es schonmal sein, dass auch ARD und ZDF diese firma beauftragen

deshalb denke ich nicht, dass es zu unseriös wird

und wie gesagt:
Die Baumanns schrieb:
Wichtig ist dafür einen eigenen Cache zu legen,
dann fühlt sich niemand angepisst,
und es wird nichts gespoilert.

Ach ja, dann würde ich auf jeden Fall einen Multi im Wald legen, denn der Weg ist ja das Ziel!
 

Hendl

Geocacher
RTL2 steht definitiv nicht für seriöse Berichterstattung... selbst mit eigens dafür gelegten Dosen wird da kein Spielberg draus...
Im Zweifelsfall machen die Produktionen doch das Übliche... sie verpacken einen ihrer Praktikanten (für RTL2 eher Praktikantin), lassen ihn (sie) ein paar gegoogelte Sätze runternudeln und in Büschen suchen und verpacken das als Sendung...
 

baer2006

Geoguru
leoll schrieb:
ich köbnnte auch repräsentativ für die Jugendlichen Geocacher interviewt werden
Da magst du recht haben :/ . Aber bitte vorher die Geocaching-Spielregeln noch etwas besser verinnerlichen ( siehe http://coord.info/GC2WGTK ).

ach ja: schau dich schlau ist die einzig gescheite sendung auf rtl2.
Wann gibt's denn die Folge "Die ungenutzten Ecken der Tastatur. Heute: Die Shift-Taste"?

Ach ja, dann würde ich auf jeden Fall einen Multi im Wald legen, denn der Weg ist ja das Ziel!
Weil du mit dem Legen dieser Art Caches schon so viel Erfahrung hast?

Servus
baer, der lieber gar nicht wissen will, was RTL2 aus dem Thema machen kann
 
Ich melde mich freiwillig, zeig dem Team dann den Blaumilchkanal, diverse Hinterhofcaches und wie man an Kinderspielplätzen Caches in Form von Einwegspritzen verstecken kann. Wär das nicht ein Vorschlag? Mittlerweile schämt man sich doch eh schon zu diesen "Umweltverschmutzern" zu gehören ... nech? :shocked:

Ich grüble gerade, ob der Satz oben ironisch ist ... aber ... ne ... er ist WAR! :down:
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wer's noch nicht kennt: http://www.youtube.com/watch?v=0AG9SceSExE
In dem Fall war's SAT1 - aber das machts auch nicht besser.
 

Rheininsel

Geocacher
Wir hatten zu unserem CITO (http://coord.info/GC2Q021) auch eine direkte Anfrage eines Fernsehsenders. Der SWR wollte einen Beitrag für die Sendung "Im Grünen" produzieren.
Nachdem vorab von beiden Seiten die Randbedingungen geklärt waren, so wurde daraus unserer Meinung nach ein wirklich guter Beitrag, welcher in RLP und in BaWü im 3. gesendet wurde.
Uns wurde auch eine DVD als Erinnerung zugesendet ;)


---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=50.392560,7.61247
 

leoll

Geocacher
baer2006 schrieb:
Aber bitte vorher die Geocaching-Spielregeln noch etwas besser verinnerlichen ( siehe http://coord.info/GC2WGTK ).


der Örtliche Cacher hätte mir die dose 3 Tage später auswechseln können.


Ach ja, beim Sat.1 Bericht waren auser dieser Verpixelte Kapitän ja auch keione Cacher dabei.

Deshalb finde ich es gut, dass die Produktionsfirma erfahrene Cacher sucht
 
Ach wa ... ? Beim Cachen gibts Regeln? Hält sich da jemand dran? Wie war das? Reviewer sollen Caches nicht freischalten, wenn sich diese in einer Region häufen?

Tja, da meldet man sich nun freiwillig, und dann wartet man auf eine PM ... und wartet ... aber egel ... vielleicht ja besser so ...
... obwohl ... ich wäre ja so gerne mal als "Vorzeige-Horst" respektive "Körper-Klaus" ... im Fernsehen ...

Btw. wann kommt die Sendung nochma?

:p Liebe Grüße
Peter
 
OP
Fritz-aus-Bayern

Fritz-aus-Bayern

Geocacher
Hallo,

vielen dank für Ihre Hilfe. Wir haben in der Zwischenzeit einen Experten gefunden, der uns bei der Produktion hilft. Ich bitte Sie, den Forumseintrag zu schließen.
Danke für Ihre Hilfe, mit freundlichen Grüßen,


Mathias Berger
Redaktion
 
Vielleicht läßt er sich in dem Beitrag ja unkenntlich machen? So wie früher wenn Drogensüchtige im Fernsehen hinter einer Wand nur als Schatten zu sehen waren? :santagrin:

Ich freu mich schon auf den Beitrag! Und keine Sorge, wir werden schon was zum Stänk ... äh ... Motz ... hmm ... zum Kritisieren finden!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben