• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfrage der Nürnberg Nachrichten zum Geocaching

marco2206

Geocacher
Hallo

Ich habe mal wieder eine Anfrage der Nürnberger Nachrichten bekommen.

Code:
für einen Artikel in den Nürnberger Nachrichten, Rubrik Kultur und Freizeit, suche ich Nürnberger Geocacher, die bereit sind, mich in die Geheimnisse ihres Hobbys einzuweihen bzw mit mir eine der Strecken abzulaufen

Das ganze soll im August stattfinden.

Wenn jemand ineresse hat möge er sich bitte bei mir melden!
 
A

Anonymous

Guest
Ich hätte eine Idee für einen neuen Cache. Der Cache befindet sich im Redaktionsgebäude einer Zeitung oder sonstigen Medien. Geloggt werden darf nur dann wenn man bereitwillig den dort sitzenden Redakteur etwas über Geocaching erzählt. :lol:

PS: Kann man auch auf Ämter, insbesondere Polizeistationen ausdehnen....
 

Fisler

Geocacher
Pinn doch einen Micro an den Sendemast am Gebäude.
"So Herr Redakteur, ich erkläre Ihnen jetzt mal was ein T5 ist" ;-)

Dient uns der Zeitungskram eigentlich? Soll keine rethorische Frage sein, ich frag mich nur, ob es gut ist, dass das Hobby publik wird, oder noch mehr publik, als es eh schon ist. Was sind die Auswirkungen? Wird das Hobby gesellschaftsfähig, oder meinen plötzlich irgendwelche Gruppierungen, man müsse uns "den Hahn zudrehen"? Geocaching ist als Breitensport sicherlich nicht durchführbar, es sei denn man macht ein CITO draus.
 

herrback

Geocacher
Ich hätte eine Idee für einen neuen Cache. Der Cache befindet sich im Redaktionsgebäude einer Zeitung oder sonstigen Medien. Geloggt werden darf nur dann wenn man bereitwillig den dort sitzenden Redakteur etwas über Geocaching erzählt.
Gerald, ich denke die hatten schon eins bei Fränkischer Tag in Bamberg gemacht aber die Sicherheitdienst hat es schon weggenommen, oder? :shock:
 
Ich oute mich dann mal - kommt ja doch raus.

Wir haben für die Reporterin einen Cache im Stadtpark gelegt (4-Stationen-Multi) und sind ihn im Schatzjäger-Team (5 Personen) mit ihr abgelaufen.

Der Artikel soll Samstag in der NN stehen, wenn nichts dazwischen kommt.
Der Cache wird demnächst freigeschalten (Die Ente im Stadtpark), ist aber sehr auffällig und könnte vielleicht bald gemuggelt werden. War ja sowieso nur ein Beispiel für die Zeitung, damit die keine anderen Caches spoilern.

So, und jetzt dürft ihr auf mir rumhacken !

Thomas
 
A

Anonymous

Guest
herrback schrieb:
Gerald, ich denke die hatten schon eins bei Fränkischer Tag in Bamberg gemacht aber die Sicherheitdienst hat es schon weggenommen, oder? :shock:

Nein, das war das Rechenzentrum der Telekom.
 
Naja, ich dachte ihr vierteilt mich, weil ich schließlich mit dem Teufel höchstpersönlich (Presse) einen Pakt eingegangen bin.
Ich bin ehrlich, es ging mir um den Ruhm, und das schnelle Geld.
Jaja, so einfach bin ich gestrickt ...
Autogramme gibts dann am nächsten Stammtisch *G*

Was die Cachebeschreibung betrifft. Da komm ich selber nich ran. Ist noch nicht approved, und läuft über die Schatzente ...

Ist aber zum Reviewen freigegeben, und sollte demnächst approved sein.
 
Die Schatzjäger schrieb:
Naja, ich dachte ihr vierteilt mich, weil ich schließlich mit dem Teufel höchstpersönlich (Presse) einen Pakt eingegangen bin.

Ich finde das sehr gut, dass du dich der Sache angenommen hast.
Diese ewige Meckerei bei Presseanfragen geht mir gehörig auf den Leim.

Das scheinen meistens die Leute zu sein, die über schlecht recherchierte Beiträge am meisten schimpfen.
 

MisterL

Geocacher
Fisler schrieb:
Dient uns der Zeitungskram eigentlich? Soll keine rethorische Frage sein, ich frag mich nur, ob es gut ist, dass das Hobby publik wird, oder noch mehr publik, als es eh schon ist. Was sind die Auswirkungen? Wird das Hobby gesellschaftsfähig, oder meinen plötzlich irgendwelche Gruppierungen, man müsse uns "den Hahn zudrehen"? Geocaching ist als Breitensport sicherlich nicht durchführbar, es sei denn man macht ein CITO draus.

es dient uns damit, dass immer mehr lustige leute auftauchen die es furchtbar lustig finden das ganze zu sabotieren, macht ja auch einen höllenspass sachen zu zerstören in die jemand anderes n haufen zeit usw. investiert hat :?
 

Biggi_H

Geomaster
Nun, abgesehen von den "Süßigkeiten" die man angeblich im Cache versteckt, finde ich den Artikel gar nicht schlecht. Er erklärt die Sache ein bisserl macht aber nicht wirklich neugierig oder animiert auch nicht gerade dazu, mit dem Cachen zu beginnen (ich glaube die Reporterin wurde nicht wirklich "infiziert"). Ich denke der Zulauf an fränkischen "Newcachern" hält sich also in Grenzen :)
Schön, dass Schatzente extra einen Reporter-Cache ausgelegt hat und auch im Artikel nicht wirklich etwas gespoilert wurde.
 

Fisler

Geocacher
Es wir ja wohl noch konstruktiv diskutiert werden dürfen. Warum sollte man einen Cache für die Presse legen, der nach eigenen Aussagen "möglicherweise bald gemuggelt wird"? Dämlicherweise ist da jetzt auch noch mein Coin drin. Warum sollte man einem Pressemensch Verstecke zeigen, welche jener dann evtl. schön breitspoilert? Cleverer wär es wohl gewesen den Multi zu legen und dann wieder einzupacken. Das hat nix mit Verteufelung der Presse zu tun.
Auf der anderen Seite wird das Hobby vielleicht dadurch weniger "suspekt". Ich wollte ja mal eine kunstruktive Diskussion anstoßen, ist mir aber leider nicht gelungen. Ich kann meine Fragen ja auch nicht befriedigend beantworten.
 
Oben