• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anitty 13

Haitower

Geonewbie
HAllo Zusammen
Ich versuche seit geraumer zeit einen Anitty 13 zu programieren , aber ich kann die Fuse Bit nicht einstellen .
ich bekomme immer den fehler READLB entry not found .

und danach kommt die Meldung Could not identifg chip with ID :FFFFFF
obwohl ich vorher alles auf den Anitty 13 eingestellt habe.
Ich hab den universalen Programmer vom Kochbuch gebaut mit drei batterien als Stromversorgung 4,5 Volt .
Ich versuche das Programm 531_LDR_AD.bas draufzuspielen aber bei der sachen kommen die Fehler .
Ich hoffe auf schnelle Hilfe
MFG Stephan (Haitower)
 

peter51d

Geocacher
Da will ich doch mal einen Blick in die Kristallkugel werfen.
Mist, ist beschlagen und ich habe kein Antifog mehr.

Etwas mehr Info wäre nicht schlecht.
Was ist das für ein Programm?, wo kommt es her?, Code?, welche Sprache?, welcher Compiler?
Hast du schon mal einen AVR programmiert?

Could not identifg chip with ID :FFFFFF

Könnte eine falsche Programmiergeschwindigkeit oder ein falsch gelöteter Adapter oder alles mögliche sein.
 
OP
H

Haitower

Geonewbie
Hallo
Ih hab mir das Programm von AVR runtergeladen AVR Bascom 1.11.9.8,
In dem kochbuch von http://www.reaktivlicht.de steht zwar eine ältere version aber die haben ich nirgentwo mehr gefunden.
Ich hab mir den Programmieradapter nach gebaut der an den paraleport vom PC angeschlossen wird.
Das ist mein erster AVR den ich programiere, hab aber sonst auch immer gebastelt und
kann mit dem Lötkolben umgehen.
MFG Stephan (aus dem Kreis Kleve)
 

stonewood

Geowizard
Hallo,

was ist das denn für ein PC? Welches OS? Was hast Du in bascom eingestellt? Hast Du den Tiny auch mit Spannung versorgt? Wie?

Die Meldung 'could not identify chip' heißt daß bascom keinen Tiny gefunden hat. Irgendwas stimmt also mit deinem Parallelport, Kabel bzw. der Anschlußbelegung des Tiny nicht.

Ach ja, und das Ding heißt ATTiny 13, kurz Tiny13. Normalerweise sollte das ein 'V'-Typ sein der sich dann auch für nur 2 Batterien eignet.
 

peter51d

Geocacher
Ok, jetzt wissen wir schon mal das du Bascom nutz und den einfachen Programmer für die Paralelschnittstelle nutz.
Fangen wir mal klein an.
Hat dein PC noch eine echte Paralelschnittstelle oder hast du einen Adapter dazwischen?
Die Einstellungen in Bascom passen zum Programmer?
Erkennt Bascom einen frischen Tiny, wenn du ihn auslesen willst?
An den FuseBits des Tiny's würde ich erst mal nicht rum spielen.

Da war stoonwood schnelle.

Wobei ein 'could not identify chip' auch auf einen verfusten Tiny hin deuten kann.
 
Oben