• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ansprechpartner für Wiesbadener Stadtmeisterschaft gesucht

Ginger

Geonewbie
Hallo liebe Geocacher,

ich suche einen Ansprechpartner oder ein paar Leute, die bei der Wiesbadener Stadtmeisterschaft mit machen. Ich würde gerne für die Sendung Hessenschau des HR einen Beitrag darüber machen. Bitte keine bösen Schmäh-Mails, weil Sat.1 gestern einen unschönen Beitrag gesendet hat - das habe ich schon gehört.
Es geht vielmehr um die Frage: Wem gehört der Wald? Viele Jäger und Förster beschweren sich mittlerweile über die "Horden" an Geocachern. Ich möchte das Thema objektiv beleuchten, da es keine Exklusivanspruch von Jägern gibt und der Wald als Naherholungsgebiet dienen soll. Dazu gehören eben Wanderer, Radfahrer oder auch Geocacher. Würde mich über ernsthafte Rückmeldungen freuen: [email protected]

Liebe Grüße,

Christiane Junker
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich finds jedenfalls korrekt vom HR sich vorher eben zu melden und nach einem Ansprechpartner zu fragen - SAT1 wäre vielleicht mit versteckter Kamera da aufgetaucht. Von daher wäre es auch sicher hilfreich wenn sich einer dort meldet und die Einzelheiten vorher absprechen kann.
 
A

Anonymous

Guest
@ Ginger: Ich werde das mal an die Admiralität weiterleiten
 

wutzebear

Geoguru
Ginger schrieb:
Es geht vielmehr um die Frage: Wem gehört der Wald? Viele Jäger und Förster beschweren sich mittlerweile über die "Horden" an Geocachern. Ich möchte das Thema objektiv beleuchten, da es keine Exklusivanspruch von Jägern gibt und der Wald als Naherholungsgebiet dienen soll. Dazu gehören eben Wanderer, Radfahrer oder auch Geocacher. Würde mich über ernsthafte Rückmeldungen freuen:
Suchst Du was zum Thema Geocaching oder zur Stadtmeisterschaft? Die hat nämlich mit "normalem" Geocaching nicht allzuviel zu tun. Cachen unter Zeitdruck, Punktesystem etc. sind alles Aspekte, die normalerweise beim Cachen nicht im Spiel sind. Daher halte ich die SM für einen deutlich ungeeigneteren Aufhänger als einen normalen Cache.
 

Clödi

Geocacher
Es ist eine Private Veranstalltung und da hat Funk und Fernsehen nichts zu suchen.


Aber es ist wirklich nett von euch das ihr vorher fragt und nicht einfach auftaucht.

@ Bazzanowitz: die Admiralität ist davon gar nicht begeistert..
 
A

Anonymous

Guest
Clödi schrieb:
@ Bazzanowitz: die Admiralität ist davon gar nicht begeistert..

Das hab ich mir schon gedacht! :D

Ist ja ein hehres Ziel mit eurem Beitrag im HR für die Waldbenutzung zu kämpfen, das können wir eigentlich nur unterstützen. Aber es führt nur dazu, dass Geocaching noch bekannter wird. Und das steht leider im krassen Gegensatz zu dem Hobby selber. Ist also kontraproduktiv.
 

Galuvin

Geocacher
Ich find es toll das der HR vorher anfragt. Die SM ist aber meiner Meinung nach der falsche Aufhänger da es wenig mit dem Otto-Normal-Cacher zu tuen hat.


bazzanowitz schrieb:
Ist ja ein hehres Ziel mit eurem Beitrag im HR für die Waldbenutzung zu kämpfen, das können wir eigentlich nur unterstützen. Aber es führt nur dazu, dass Geocaching noch bekannter wird. Und das steht leider im krassen Gegensatz zu dem Hobby selber. Ist also kontraproduktiv.

Geheim ist Geocaching schon lang nicht mehr. Ich schätze der HR wird den Artikel machen. Kontraproduktiv ist, wenn sich dann keiner der Anfrage annimmt und der HR das Ding auf Vermutungen, Hörensagen, Fachleuten wie die aus Sat 1 und Jägern aufzieht.
Und eins ist Fakt, die Contracachingseite wird ein Angebot des HR sich zu äußern bestimmt nutzen.
 

wutzebear

Geoguru
Clödi schrieb:
Es ist eine Private Veranstalltung
Ketzerisch gefragt: wann war die mal privat? Die Stadtmeisterschaft selbst ist lediglich ein Event mit geschlossener Benutzergruppe.

Es ist ein Event und der Cacher, der sich anmeldet, kann gerne auch zum Begleitevent kommen. Klar, das schließt nicht automatisch die Medien ein, aber dafür kam ja auch die Anfrage.
 

wutzebear

Geoguru
Galuvin schrieb:
Geheim ist Geocaching schon lang nicht mehr. Ich schätze der HR wird den Artikel machen. Kontraproduktiv ist, wenn sich dann keiner der Anfrage annimmt und der HR das Ding auf Vermutungen, Hörensagen, Fachleuten wie die aus Sat 1 und Jägern aufzieht.
Und eins ist Fakt, die Contracachingseite wird ein Angebot des HR sich zu äußern bestimmt nutzen.
100% Zustimmung. Hier scheint mir der Grundtenor des geplanten Berichtes eben nicht "Die bösen Geocacher, die im fremden Vorgarten den Klappspaten auspacken", um es überspitzt auszudrücken, sondern eine reelle Chance auf einen neutralen Bericht, der unser Image ein wenig geraderücken könnte.
 

thomas_st

Geowizard
Hallo zusammen,

ich würde an Eurer Stelle dieses Angebot nicht ganz so leichtfertig ablehnen.

Nicht verkehrt ist es erstmal zu klären, was der Bericht denn zum Inhalt haben soll. Wenn es keiner der x "Da gibt des GC. Das neue hipe Hobby."-Berichte wird, sondern der unstrittig existente Interessenkonflikt im Wald beleuchten soll, solltet ihr die Möglichkeit den eigenen Standpunkt zu artikulieren wahrnehmen. Die Alternative wäre das Feld voll und ganz der Gegenseite zu überlassen.

Die Stadtmeisterschaft halte ich allerdings auch für einen suboptimalen Aufhänger für einen solchen Bericht.

Aber: ein Kontakt schadet mit Sicherheit nicht.

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

Starglider

Geoguru
thomas_st schrieb:
solltet ihr die Möglichkeit den eigenen Standpunkt zu artikulieren wahrnehmen.
...
Die Stadtmeisterschaft halte ich allerdings auch für einen suboptimalen Aufhänger für einen solchen Bericht.
Richtig.

Bei einer Veranstaltung wie der Stadmeisterschaft bekommt man Bilder von Menschenmassen auf einem Zeltplatz und von Gruppen von Leuten die unter Stress durch die Gegend hetzen.
Wenn diese für normales Geocaching vollkommen untypischen Videos mit Erklärungen zum Thema Geocaching zusammengeschnitten werden kommt dabei im besten Fall Verwirrung heraus.

Die Stadtmeisterschaft hat mit normalem Geocaching soviel zu tun wie ein Formel-1-Rennen mit der täglichen Autofahrt zum Arbeitsplatz.
 
Oben