• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Antworten über Owner Notes bei TBs?

Schacht71

Geocacher
Hallo zusammen!

Seit einigen Monaten bin ich im Gelände unterwegs, mittlerweile auch lesender Weise hier im Geoclub :roll:

Auch ein paar TBs habe ich am laufen. Dazu folgende Frage:

Wie handhabt Ihr es, wenn der Owner (In diesem Fall ich) auf einen Log-Eintrag eines Cacherkollegen antworten möchte?

Etwa: "Danke, dass Du den TB soweit mitgenommen hast" oder "Danke für das tolle Foto vom aktuellen Aufenthaltsort"

Ist eine Owner Note da Ok oder würden Euch diese Einträge nerven? Selbst entdecke ich solche Einträge bei anderen TBs eher selten. Fände es aber eine schöne Art, "Danke" zu sagen.

Herzlich

Schacht71
 

luppolo

Geomaster
Hallo Schacht71,

wenn ich einem TB geholfen habe und den dann geloggt habe, schaue ich da normalerweise nicht mehr rein. Der muss schon was ganz Besonderes sein oder einen außergewöhnlichen Auftrag haben. Aber zu 99,95 % wird das nicht mehr angeschaut.
Also würde ich auch nicht mitbekommen, wenn du dich mit einer Note in deinem TB-Listing bedankst.

Sich mit einer PN bedanken ist in meinen Augen auch keine Alternative. Wir nehmen auch regelmäßig TBs und Coins mit und wenn sich da auch nur jeder zweite Owner bedanken würde (mit PN, nicht im Listing, das lesen wir ja nicht mehr), dann würden uns die Mails auf Dauer ganz schön nerven.

Es gibt natürlich Ausnahmefälle. Wenn man dachte, dass der TB verschwunden ist und nun doch wieder auftaucht. Oder wenn der TB schon monatelang in einer Dose dahinschlummert oder ein Cacher sich extra die Mühe macht, den TB ans Ziel zu bringen.
 
OP
S

Schacht71

Geocacher
Danke luppolo für Deine Einschätzung. Ich selbst setze alle von mir transportierten TBs auf die Watchlist, damit ich den weiteren Weg verfolgen kann (zumindest in Grenzen). Auf jeden Fall gibt es wohl kein MUSS, den "Transporteuren" eine Rückmeldung zu geben bzw. manche wird es nerven...

Frohes Cachen wünscht

Schacht71
 

Thaliomee

Geowizard
Schacht71 schrieb:
Ich selbst setze alle von mir transportierten TBs auf die Watchlist,
Ich habe das Gefühl fast nie einen TB zu finden, aber mit der Zeit sind es schon fast 300. Alle auf die Watchlist setzten ist also wirklich keine Option wenn man länger dabei ist :D

Dass ich einen TB mitnehme (solang es nicht der Mission entgegen läuft) ist für mich selbstverständlich und ich freue mich ja jedes Mal darüber einen zu finden. Bedanken finde ich völlig überflüssig.

Was ich aber tue (wenn ich es nicht vergesse) ist, mich für Fotos zu bedanken. Besonders wenn sich die Menschen da viel Mühe mit gegeben haben, speziell einer unserer TBs bekommt immer wundervolle Fotos - und das ist überhaupt keine Selbstverständlichkeit.
 

Biggi_H

Geomaster
also ich gucke sehr selten in TB-Listings, die ich geloggt habe.

aber ich freue mich, wenn ich eine Mail (über das GC-Kontakt-Formular) bekomme, in dem sich der Owner bedankt, etc.

Ich selbst habe auch schon einige Cacher angemailt, wenn sie z.B. lustige Logs geschrieben haben, oder einen TB gerettet etc.
Manchmal ist daraus auch ein netter kleiner Mail-Verkehr entstanden.

Also ich würde ganz klar den Mail-Weg bevorzugen.

Gurß Biggi
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Einem Cacher, den ich etwas betreue, ist folgendes passiert: Ein Cacher hat auf einem Event attended gelogt und in seinem Log ein Bild von einem anderen Cacher gemacht, der stolz seine Trackingnummer präsentiert. Jetzt kommt es vor, daß andere das Bild entdecken und ihn dann discovern. Der Owner löscht allerdings diese Logs mit der Begründung, man wäre sich ja nicht persönlich begegnet. Auf Anschreiben bekommt man nur eine dumme Bemerkung und wenn neu discovert wird, löscht er immer wieder.
Ich bin der Meinung, wenn man sich so in einem Log per Foto präsentiert, muß man damit rechnen, daß laufend discovert wird. Mein Kumpel hat allerdings die Nase voll und hat nun auf mein Anraten an GS geschrieben.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Genau genommen nur einen discoverten Punkt mehr. Es geht jedoch um das Verhalten, warum schreibt er nicht den Cacher an, der sein Bild samt Nummer veröffentlicht, normal weiß man doch, daß die Nummer retuschiert werden sollte.
 

Zweiauge

Geowizard
Ich kann den verstehen.
Dicovern ist mMn wirklich nur dann sinnvoll, wenn man eben einen TB nicht mitnimmt, weil man zB seinen Auftrag zuwiderhandeln würde.
Wenn jemand sein Auto, sich selbst, seinen Hund.. mit einer Nummer versehen will, ja mei, soll er.
Alles andere ist reine, peinliche Punktegeierei. Im Internet Nummern raussuchen und alles discovern, was man unter die Finger kriegt..ohne mit den TB auch nur hier in der selben Stadt gewesen zu sein, geschweige den im selben Raum, ist wirklich peinlich und unnötig.

Lösch das Bild oder verpixle die Nummer und gut ist. (das wäre eigentlich selbstverständlich...)
Der Mann will nur von Leuten discovert werden, die er persönlich getroffen hat und das ist sein gutes Recht.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Du hast Recht aber dann soll er auch selbst drauf achten, daß ihn niemand so in sein Log stellt.
Übrigens früher konnte man seinen Beitrag noch ändern, heute gehts wohl nicht mehr, wenn Jemand geantwortet hat. Den Link kann ich leider nicht mehr entfernen.
 

Zweiauge

Geowizard
wie soll ich denn darauf achten, dass niemand meine TB Nummer in ein Log stellt? Fotografieverbot auf Events?
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Normalerweise weiß doch jeder Cacher, daß er nicht mit seinen Fotos Trackingnummern veröffentlichen sollte. Wenn ichs dann bei meinen eigenen bemerke, kann ich das Bild auch löschen ohne daß der ganze Log gleich verschwindet.
 
Oben