• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anzahl der Stationen beim Multi

Der Germane

Geonewbie
Hallo alle zusammen :)

Ich hab da mal eine Frage:
Kann man bei einem Multi eigentlich nur 9 Stationen machen oder gehen auch mehr ( Waypoints)?
Auf den ersten Blick sieht das irgendwie so aus, als ob man nur 9 machen kann!? :-/

MfG

Der Germane
 

lordmacabre

Geomaster
Nein. Du kannst mehr machen. Ob die jedoch begrenzt sind weiß ich nicht.

Die angezeigten 9 Wegpunkte sind schon vorgegeben Wegpunkte von GC.com. Die folgen einem festen Schema und bedürfen nur noch der Koordinateneingabe und evtl. etwas Text. Das soll die Arbeit erleichtern.
 
OP
D

Der Germane

Geonewbie
Kann man die denn dann auch direkt als Wegpunkte machen oder muss man die dann einfach so im Listing einfügen?
 

ElliPirelli

Geoguru
Du kannst alle Wegpunkte als verdeckt angeben, daß heißt, nur Du und der Reviewer sehen die.

Üblicherweise geb ich Wegpunkte nicht bei Multis mit an, da ich meine Caches nicht mit bekannten Wegpunkten aufbaue.

Und es gehen viel mehr als nur 9 Wegpunkte, wie kommst Du auf diese Zahl?
 
OP
D

Der Germane

Geonewbie
Auf diese Zahl komme ich, weil die da so angegeben sind

Kann ich das dann einfach so machen, dass ich nicht die Zahlen anklicke, sondern einfach das alles "von Hand eingebe"?
 

Anhänge

  • Waypoints.JPG
    Waypoints.JPG
    24,5 KB · Aufrufe: 804

lordmacabre

Geomaster
Ja. Genau richtig. Einfach diesen "Quick Entry" ignorieren und alles von Hand machen. Der Quick Entry ist erst seit dem letzten Update drinnen. Finde den auf den ersten Blick ganz praktisch ... aber mal sehen.
 

flopp

Geomaster
ElliPirelli schrieb:
Und es gehen viel mehr als nur 9 Wegpunkte, wie kommst Du auf diese Zahl?

Beim Anlegen von Wegpunkten gibt es seit dem letzten Update der Webseite eine Auswahl von Voreinstellungen: "Quick Entry: Parking | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Final"

Beim Klick auf einen der "Quick Entries", werden die Wegpunkt-Felder automatisch sinnvoll befüllt (also Name, Lookup Code, Prefix).

Man kann die Felder aber natürlich immer noch per Hand befüllen...
 

argus1972

Geowizard
Na, wer weiß...
Vielleicht werden die Multistationen ja jetzt auch begrenzt, damit mehr Micros in die Landschaft passen. :p
 

radioscout

Geoking
MarcWinter schrieb:
Beispiel mit mehr als 20 Stages:
Und das über drei km. Alle 150 Meter eine Stage. Sowas habe ich mal nach zwei Stages abgebrochen.

Man sollte das mal ganz extrem machen: 0 km und 50 Stages. Einfach an einen Punkt stellen, einmal rumdrehen und dabei alles ablesen, was man sieht. :D
 

friederix

Geoguru
Mein persönlicher Geschmack ist allerdings, dass es nach mehr als 10 Stages anfängt zu nerven, jedenfalls bei einem Durchschnitts-Multi von 4 bis 10km.

Irgendwann ab der zehnten Station fragt jeder, wann kommt denn endlich das Final.
(ähnlich wie Kinder auf einer längeren Autofahrt: "Wann sind wir endlich da?") :/

Gruß friederix
 

MarcWinter

Geocacher
radioscout schrieb:
Und das über drei km. Alle 150 Meter eine Stage. Sowas habe ich mal nach zwei Stages abgebrochen.

Klar - das bringt's nur in Ausnahmefällen. Der hier ist speziell für Eltern mit ihren 8-10 jährigen Kindern - so ne Family kann man nicht 20km durch die Pampa hetzen. Deswegen sind die Stages auch mir Koordinaten drin - für Erwachsene einigermaßen witzlos. Die Kinder haben aber definitiv ihren Spaß.
 

Phelice

Geocacher
Heiland Schottland, wenn ihr wüsstet auf was für eine Idee ihr mich jetzt gebracht habt. :hexecool:

Das wird demnächst einen Spass geben. :lachtot:
 

friederix

Geoguru
Phelice schrieb:
Heiland Schottland, wenn ihr wüsstet auf was für eine Idee ihr mich jetzt gebracht habt. :hexecool:
Das wird demnächst einen Spass geben. :lachtot:
In den Scotish Highlands einen Multi bauen? Naja, Du kannst ja mit Deinem Piraten-Boot überall anlegen. :roll:
Ein Kunde hier aus der Runde freut sich sicher schon drauf. :D

Gruß friederix
 
Oben