nebbiolo
Geocacher
Hallo zusammen
Ich möchte gerne noch einmal auf die Anzahl der maximalen Wegpunkte bei den Garmin-Geräten zurückkommen.
In den Beschreibungen der Geräte wird immer von max. Wegpunkten geschrieben. Wo liegt der Unterschied zwischen WP und Geocache? In der GPX-Datei erscheint immer zuerst <sym> und dann <type> und in beiden Tags ist der Begriff "Waypoint" zu finden - einen grossen Unterschied habe ich nicht gefunden.
Warum macht Garmin diese Beschränkung - am Speicherplatz kann es ja wohl nicht liegen?
Ich finde es nicht in Ordnung, dass man ohne Fehlermeldung mehr Caches auf die Geräte (gem. Geräte-Beschreibung) hochlanden kann - diese dann aber einfach nicht angezeigt werden.
Gibt es wirklich nur die Lösung beim Hochladen der GPX-Datei die variable Anzahl (wegen den zusätzlichen Wegpunkten wie Parkplatz etc.) zu kontrollieren, denn wenn diese unerwartet gross ist bin ich schon ab und zu ohne die gewünschten Caches unterwegs gewesen ...
Viele Grüsse, Nebbiolo
Ich möchte gerne noch einmal auf die Anzahl der maximalen Wegpunkte bei den Garmin-Geräten zurückkommen.
In den Beschreibungen der Geräte wird immer von max. Wegpunkten geschrieben. Wo liegt der Unterschied zwischen WP und Geocache? In der GPX-Datei erscheint immer zuerst <sym> und dann <type> und in beiden Tags ist der Begriff "Waypoint" zu finden - einen grossen Unterschied habe ich nicht gefunden.
Warum macht Garmin diese Beschränkung - am Speicherplatz kann es ja wohl nicht liegen?
Ich finde es nicht in Ordnung, dass man ohne Fehlermeldung mehr Caches auf die Geräte (gem. Geräte-Beschreibung) hochlanden kann - diese dann aber einfach nicht angezeigt werden.
Gibt es wirklich nur die Lösung beim Hochladen der GPX-Datei die variable Anzahl (wegen den zusätzlichen Wegpunkten wie Parkplatz etc.) zu kontrollieren, denn wenn diese unerwartet gross ist bin ich schon ab und zu ohne die gewünschten Caches unterwegs gewesen ...
Viele Grüsse, Nebbiolo