• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anzeigen von Hints auf dem Garmin Etrex Legend HCx?

dbox

Geomaster
bazzanowitz schrieb:
...Allerdings werden in der Beschreibung nur max. 50 Zeichen angezeigt. Danach wird abgeschnitten. Bekommt man denn nicht generell mehr Text in die Beschreibung rein? .../quote]
Das Makro erzeugt mehrere POIs, auf die der hint verteilt wird, wenn er zu lang ist.
 
A

Anonymous

Guest
I see. Das bezieht sich also nur auf den Hint.

Wenn ich also einen Multicache habe, bei dem in der Beschreibung wichtige Infos enthalten sind (Wie z.B. Koordinaten +2 - B), muss ich mir die trotzdem noch ausducken. Es gibt also das komplett papierlose Caching nicht. Korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege. Heisst das normale Caches kann ich mal eben so finden und die anderen muss ich halt besser vorbereiten, ok?

Oder gibt es auch Makros, die die komplette Beschreibung auf POIs aufteilen? Das würde aber vielleicht dann den Rahmen sprengen.

Danke schonmal
der Newbie
 

1887

Geomaster
bazzanowitz schrieb:
I see. Das bezieht sich also nur auf den Hint.

Wenn ich also einen Multicache habe, bei dem in der Beschreibung wichtige Infos enthalten sind (Wie z.B. Koordinaten +2 - B), muss ich mir die trotzdem noch ausducken. Es gibt also das komplett papierlose Caching nicht. Korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege. Heisst das normale Caches kann ich mal eben so finden und die anderen muss ich halt besser vorbereiten, ok?

Oder gibt es auch Makros, die die komplette Beschreibung auf POIs aufteilen? Das würde aber vielleicht dann den Rahmen sprengen.

Danke schonmal
der Newbie

Moin,

das sprengt den Rahmen eindeutig. Für komplette Cachebeschreibungen kann man die Daten als HTML Seiten aufbereiten lassen (allerdings ohne Bilder) und dann mit einem geeigneten Gerät (z.B. PDA) anzeigen. Ich verwende dazu den Palm, allerdings erst nachdem ich die Dateien mit dem Plucker aufbereitet habe.

Grüße
1887
 

orc

Geocacher
so. jetzt hab ich auch mal ne frage dazu :eek:ps:

ich habe nun die POI´s erstellt inkl. icons und diese auf das gerät rüber gespielt, aber:
ich sehe die POIs nicht in der karte.
erst wenn ich über Finde -> Eigene POIs einen Cache markiere und ihn mir anschließend auf der karte zeigen lasse, sehe ich den einen.
Wenn ich aus dieser ansicht wieder rausgehe und mit dem cursor dann anschließen auf die stelle fahre, auf der er mir vorhin den POI angezeigt hat, ist er nimma da...

Wie gesagt, die POIs sind auf dem Gerät und über "Finde" einzusehen, aber ich sehe keinen auf der karte(z.b. beim vorbeifahren oder so), hab ich irgendwas vergessen?

jemand eine Idee?

Achja,
60CSx mit der Topo Aut

LG und Dank!
 

dbox

Geomaster
1887 schrieb:
...Für komplette Cachebeschreibungen kann man die Daten als HTML Seiten aufbereiten lassen (allerdings ohne Bilder) und dann mit einem geeigneten Gerät (z.B. PDA) anzeigen. Ich verwende dazu den Palm, allerdings erst nachdem ich die Dateien mit dem Plucker aufbereitet habe
Natürlich geht das auf dem PDA auch mit Bildern (Stichwort spoilersync). :roll:
Mit einem WindowsMobile-PDA muss man noch nicht einmal was aufbereiten. ;)
 
OP
Medizinmann78

Medizinmann78

Geomaster
Hmmm...
Wo genau auf der Roeder-Seite finde ich den Download? Mit dem Internet Explorer sehe ich keinerlei Links... Ich habe jetzt die Eigenen POIs im Gerät gefunden, doch da stehen keine Hints dabei, nur Schwierigkeitsgrad etc. Ich habe auch im GSAK %Hint eingetragen, doch das hat nichts geändert.



pica8 schrieb:
Hi!
Wie es erstellt wird weiß ich auch nicht, aber Patrick Roeder hat die ganze Arbeit schon gemacht. Ich nutze seine Pois und es funktioniert super. Lade dir die Datei einfach auf http://www.patrick-roeder.de runter.
Gruß
Annette (pica8)
 
A

Anonymous

Guest
Hi orc,
Du liegst schon fast richtig. Also die POIs sind drin und Du hast sie gefunden unter "Eigene POIs".

Jetzt kannst Du einen POI öffnen und betätigst den Speichern Button. Achte darauf, dass in dem darauffolgenden Dialog auch oben das Geocaching-Symbol gewählt ist. So werden für die POI Wegpunkte bzw. Geocaching-Punkte angelegt. Dann siehst Du die Symbole auch dauerhaft in deiner Karte. Wenn Du das nicht einzeln machen willst müsstest Du welche in GSAK markieren und die dann vorab als Wegpunkte auf das GPS übertragen.

POIs sind keine Wegpunkte und für die Anzeige in Karte und Geocache brauchts die halt.

Grüße,
bazzanowitz
 

Astartus

Geowizard
@orc: Du müsstest mal versuchen, in den Einstellungen der Karte die Distanz, ab welcher Zoomstufe "Eigene Wegpunkte" eingeblendet werden, zu verändern. Es macht keinen großen Sinn, bei 300km Zoomstufe sich die Symbole anzeigen zu lassen (das wird ein einziger Haufen).

@Medizinmann78: Hier gibts die Karten: http://www.patrick-roeder.de/geocaching/garmin_cache_karte.htm
Eigentlich brauchst du %Hint in GSAK nicht angeben, falls du das GarminCSVPOIExport Makro benutzt, das macht der automatisch. Evtl musst du aber in den Einstellungen des makros aktiveren, dass es den Hint mit ausgibt.
 

Topcacher

Geocacher
GermanSailor schrieb:
Kenne das Legend HCx leider nicht, aber GSAK lässt sich so einstellen, dass der Hint bei der Wegpunkt Beschreibung (sollte das Legend sowas überhaupt haben) angezeigt wird. Zumindest beim 60CSx funktioniert das.
Einfach unter Optionen "%hint" in die "custom column" eintragen.

GermanSailor
Hallo,
bekomme es leider nicht hin, im etrex die Hints anzeigen zu lassen.
Das müßte doch auch ohne Macros in GSAK über File=>Export=>GPX gehen, aber wie?
Unter "Tools" "Optionen" finde ich keine Möglichkeit, "custom columns" mit hint einzutragen.

Mit dem Macro "POI csvExpor"t geht es, aber dann habe ich ja nach Cachart aufgesplittete csv-Files, was ich nicht möchte.

Im GSAK-Export-Menu habe ich eingetragen:
Waypoint name: :%typ1%con1.%dif1a%ter1a %drop2 %name (das funktioniert!!)
Cache decription: %hint
Extra informatiomn to show as first log: %hint

Aber wenn ich einen Cache auswähle, erscheint die Beschreibung (Bsp: :MS:22 !EMD5 Wasteland), aber dann kein Hint, sondern: "Warndistanz 400m, Warnung oberhalb 6kph".Und da kann man doch den Hint "plazieren, aber wie???

Danke für Hilfe,
Martin
 
Oben