• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Auf dem Weg zum T5

Dangumir

Geocacher
Wissend das ähnliche Anfragen meist nicht viel Resonanz erzeugt haben will ich mich trotzdem vorwagen.
Ich würde mich gerne in Zukunft an dem einen oder anderen T5 versuchen und verfolge auch seit nicht ganz einem Jahr praktisch täglich das entsprechende Unterforum, Seiten im Internet, habe mir ein hier empfohlenes Buch angeschafft etc. Nun ist lesen das Eine, tun das Andere. Meine Erfahrung in dem Bereich beschränkt sich auf einen Besuch im Hochseilgarten und einen Abseiler (unter Aufsicht) in einen alten Schacht - letzteres vor schätzungsweise 13 Jahren. Also praktisch null. Witzigerweise liegt heute wahrscheinlich genau dort ein Cache. :)

Wäre jemand bereit sein Wissen und seine Erfahrung zu teilen? Und sei es erst mal nur die Möglichkeit bei einem T5-Ausflug einfach mal zusehen zu können.
Möglichkeiten gibt es in meiner Umgebung einige. Aber ich bin mir auch der Gefahr soweit bewusst nicht einfach eine Ausrüstung zu kaufen und mich damit in den nächstbesten Hang, oder Baum, zu stürzen.

Würde mich über die ein oder andere Antwort im Forum oder via PN freuen.

Gruß
Dangumir
 

Pixshooter

Geocacher
Hallo Dangumir,
ich denke es ist schwierig darauf zu antworten, denn T5er sind immer sehr differenziert zu betrachten. Meistens sind es Extremisten, die besonders auf soche Caches achten und da ist die Gemeinde eher relativ klein bei den unterschiedlichen Arten.
Ich mache jetzt am WE einen ersten Kletterkurs ( SKT), weil mir mehr am Leben liegt als am Abenteuer. Damit habe ich mich vorerst aber auch schon festgelegt für künftige Abenteuer wenn ich nicht feststelle dass ich mir dabei in die Hosen mache.
Die meisten Cacher sind aber Hobbyschatzsucher für die schon ein T4 eine Herausforderung bedeutet. Somit kannst du keine große Resonaz erwarten was T5er angeht. Dafür würde ich am ehesten in enstsprechende Unterforen gucken, wo es aber zumeist um technische Dinge geht weil das spezielle T5 Thema keine Grundfrage mehr ist.

Edit: Mir macht das Statistikfischen auch riesig Spaß, aber ich möchte mein Leben damit bereichern mich an besondere Abenteuer zu erinnern auf das ich mich je nach Lage besonders vorbereitet habe. Das bringt mir persönlich mehr als jeder power trail.
 

Mille1404

Geowizard
Hallöchen!

Dein Anfrage ist schon OK in diesem Unterforum.
Du suchst ja schliesslich Regional und dann bist du hier schon richtig.
Sicherlich wird es wohl den ein oder anderen Tag dauern bis sich jemand meldet.
Aber es gibt mittlerweile schon einige Cacher die sich mit T5 befassen, und das sind nicht wenige.
Ob nun Kletterkurs oder nicht?
Wurde hier schon ordentlich diskutiert, aber das wirst du ja wissen. Du schreibst ja, das du schon länger mitliest. Meine Meinung ist auch NEIN.

Als kleiner Tip:

Schau mal in deiner Ecke in die T5er Listings rein.
Wer hat dort schon den ein oder anderen T5 geloggt und es fehlen ihm noch welche?
Diese Cacher würde ich einfach mal gezielt anschreiben und nachfragen ob du nicht einfach mal nur zum gucken mitkommen kannst.
Wenn du dir sicher bist, dass du Klettern willst, dann schaffe dir vorher schon einen Hüftgurt an.
Aber: Kaufe bitte nicht übers Internet.
Geh in ein Geschäft und ziehe den Gurt einmal an und hänge dich nach möglichkeit einmal rein. Denn dein Gurt ist mit das wichtigste. Der muss sitzen.
Wenn du deinen Gurt dann dabei hast und die Frage kommt: Möchtest du auch mal? Dann kannst du direkt unter aufsicht mitmachen.

Viel Erfolg.

Ich würde dich sofort mitnehmen, da du dich wenigstens vorbereitet hast. Andere kommen ja immer ohne dass sie überhaupt mal was drüber gelesen haben.
Das finde ich richtig gut von dir!
Aber Leider liegen zwischen uns ein paar Kilometer...

Gruß
Marcel
 
OP
D

Dangumir

Geocacher
Danke für Eure Antworten.
Ich suche schon in der Region und wollte die Diskussion Kurs Ja/Nein auch nicht weiter anfachen, weshalb ich mich für dieses Unterforum entschieden hatte. Es gibt nur einen Kursanbieter der (preislich) in Frage käme, der war nach bekanntgabe der Termine aber praktisch direkt ausgebucht.
Mir ist auch klar das es eine kleine und vielleicht auch spezielle Gemeinde ist die den T5ern nachgeht. Deshalb habe ich lange überlegt ob ich solch eine Anfrage überhaupt öffentlich einstelle. Ich wollte aber niemand den ich nicht schon persönlich kenne mit einer direkten Anfrage überfallen.

Beschäftigt habe ich mich mit dem Thema. Ich kriege ein paar Knoten hin, konnte in den USA letzte Woche bei den dortigen Preisen nicht an den Karabinern vorbeigehen usw... Bevor ich aber mein Leben an so einen Knoten hänge sollte jemand erfahrenes dabei sein.
Gurt habe ich noch keinen. Ich spekuliere auf den Singing Rock Sit Worker, habe aber aus den von Euch genannten Gründen noch nicht gekauft. Ein Seil anzuschaffen bevor ich weiss wann bzw. ob ich die Gelegenheit bekomme es zu nutzen hielt ich auch noch nicht für sinnvoll.
Naja, vielleicht ergibt sich ja mal was.

Gruß,
Florian
 

345

Geocacher
Hallo Dangumir

Woher kommst du ? Komme aus Wetzlar und wäre bereit mal etwas zu zeigen im T5 Bereich,gibt ja bestimmt welche in deiner Gegend.Ausrüstung zum probieren kann ich dir mal leihen für nen Nachmittag,wenn du nicht 2 Meter gross bist oder 120Kg wiegst.
Kletter jetzt die 2te Saison und hab schon viele verschiedene Arten durch.Von 35 Meter Buche über 44m Meter Strommast,oder 30 Meter Brücke oder 25 Meter Abseiler war alles dabei.Bei Interesse einfach PN an mich,dann können wir was ausmachen.


Mfg 345
 
OP
D

Dangumir

Geocacher
Hallo

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals für die Rückmeldungen und Angebote bedanken. Ich hätte nicht erwartet das die Hilfsbereitschaft so hoch ist.

Ein besonderer Dank geht an 345, der sich heute die Zeit genommen hat mir einiges zu zeigen und mich die übliche Ausrüstung ausprobieren liess. Vor allem die Möglichkeit das unter sicheren Bedingungen zu tun, sprich unter erfahrener Anleitung, ist Gold wert.

Gruß,
Dangumir
 

345

Geocacher
Hallo Dangumir

Danke für das positive Feedback,fand auch das das ein entspannter Nachmittag war.Waren zwar viele Infos die da auf dich eingestürzt sind,die sich erstmal setzten müssen,aber bisschen was bleibt ja immer hängen.Auch bekommt man auch einen Eindruck was T5en eigentlich ist,und was doch die Big Shot zu leisten im stande ist.
Mfg 345
 
Oben