• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

...auf der Suche nach schönen Kindercaches!

muggelschreck

Geocacher
Hallöchen

Ich habe schon viel gestöbert, bislang aber immer nur durch Zufall Caches gefunden, die ich prima mit Kids machen kann. bzw. richtige Kindercaches!

Vielleicht haben ja andere auch solch ein Problem und man kann hier einige solcher Caches zusammen tragen!

Ich hoffe dass es nicht so etwas schon gibt :???: ...und ich wie immer mal zu blind war *lach*

Vielen Dank für die Mithilfe!!!
 

Chris_rocks31

Geomaster
Die Liste ist leider doch etwas übersichtlich für hier die Region...

Ich schätze mal du suchst da was für die Altersklasse um die 10, oder?

Bookmarklisten hier aus der Region dazu sind mir nicht bekannt, auch spezielle Kindercaches sind mir nicht aufgefallen.Generell denke ich aber, dass man fast jeden Cache auch mit Kids im dem Alter machen kann, solange sie inhaltlich und vom Gelände nicht zu schwer sind, ich denke mal alles bis D2,5 vielleicht 3 und was mit T2.
Was ich aber spontan für Kids enpfehlen kann, auf Grund altergerechter Aufgaben und Bebilderung ist "Found Felix" von aufwole7, "Hexentanz im Walpurgistal" vom Gaga-Team, "MPGO: Strauß" oder auch "MPGO: Pinguin".

Einfach die Listings lesen, vielleicht ist da auch ein Kids-Icon bei den Attributen. Als Premiummember kann man glaube ich auch gezielt nach diesem Attribut suchen...aber da bin ich überfragt.


Mir fällt grad auf, dass ich die auch recht toll fand...naja das Hobby weckt das Kind im Manne... :D
 
OP
muggelschreck

muggelschreck

Geocacher
Die Liste kenne ich leider nicht, denn so lange bin ich hier ja noch gar nicht mit dabei.
Wir sind die Mega Rookies!

Als wir im Ahrtal waren, haben wir dort eines unserer ersten Caches gemacht und es gab echt tolle Tauschobjekte.
Die Fragen des Caches waren weniger zum Rechnen, jedoch viele Fragen aus der "Kinderwelt" mit verschieden Antwortmöglichkeiten.
Da hatten die Kids super viel Spaß dran!!!

Wenn einfach nur ein kleines Logdöschen versteckt ist, dann wird halt schnell mal gemeckert.
Schließlich versuche ich so wieder ein bissl mehr raus in die Natur zu kommen. :roll:
Da versucht man es mit allem Mitteln *lach*

Ich werde so schnell nicht aufgeben und hier auch mal etwas reinsetzen, wenn gefunden ;)
 
OP
muggelschreck

muggelschreck

Geocacher
Kinder-Cache (GC10P22) N 50° 32.168 E 007° 04.588

Dort hatten die Kids richtig viel Spaß und im Sommer wäre die Runde ein muss für Jedermann ;)
 

rehwald

Geocacher
muggelschreck schrieb:
Kinder-Cache (GC10P22) N 50° 32.168 E 007° 04.588

Dort hatten die Kids richtig viel Spaß und im Sommer wäre die Runde ein muss für Jedermann ;)

Hallo, da muss ich mich doch einfach mal mit einmischen.

Die oben genannte Liste lebt davon, dass Cacher, die einen Cache (idealer Weise zusammen mit ihren Kindern) gemacht haben, mit ein paar spoilerfreien Stichpunkten etwas zu diesem sagen können. Vor allem geht es dabei darum in etwa einschätzen zu können, welcher Cache für welches Alter und Ausdauer geeignet ist. Die Original-Cachelistings geben das meist nicht her, zumal nicht unbedingt alle für Kinder geeigneten Caches explizit für sie gemacht wurden. Und auch Caches, die auf Kindergeschichten Bezug nehmen sind nicht unbedingt für Kinder geeignet (jedenfalls nicht in jedem Alter).

Wenn Ihr also einen Cache gemacht habt, diesen gut und empfehlenswert fandet, wäre es nett, wenn ihr ihn für die Liste anmelden würdet. Ich habe hierfür ein Formular auf der Seite zur Verfügung gestellt. Ihr könnt aber auch per E-Mail oder per Kommentar im Blog melden. Bis jetzt hat das immer ausgesprochen gut geklappt.

Liebe Grüße
Thomas
 
OP
muggelschreck

muggelschreck

Geocacher
Hallöchen

Schön dass du dich hier zu Wort gemeldet hast.

Die Liste ist schon wirklich toll und kommt dem Nahe was ich gesucht habe :D
Leider war sie mir zuvor unbekannt.

Muss sie aber später noch einmal richtig genau unter die Lupe nehmen, wenn es die Zeit zulässt! :roll:

Vielen Dank schon einmal!!!
 

mcgrun

Geocacher
Moin,

ich bin oft mit meinen Beiden Kids (5 und 7) unterwegs. In der letzten Zeit waren ein paar Mal deren Freunde dabei (6 bis 10). Wenn man mich jetzt fragt:

Was ist ein guter Kindercache?

Dann kann ich keine Antwort darauf geben, weil:
* manchmal finden sie eine Filmdose gut, manchmal schlecht
* manchmal ist ein D:1/T:1 zu "anstrengend", am Wochenende war ein T:3 gerade recht
* manchmal sind Tradis blöd und Multis gut, manchmal umgekehrt

Wichtig ist, glaube ich:
* mit Kids nicht zu verbissen und ehrgeizig vorgehen, lieber abbrechen und Eisessen, als schlechte Laune riskieren
* Gute Story beim Cache ist immer gut (ein Tradi-Listing mit einer Piratenschatzstory weckt Begeisterung, die reine Angabe von KO ebend nicht)

Ansonsten: Immer dran denken, dass jeder Cache mit kindern sofort auf T5 aufgewertet werden kann, denn Spezialausrüstung ist dann immer erforderlich: Funkgerät und Taschenlampe für jeden, Verpflegung für eine mehrtägige Expedition, Regenzeug, Gummiestiefel (auch bei Innenstadtcache!), etc.

Bis später!
 

Chris_rocks31

Geomaster
mcgrun schrieb:
Ansonsten: Immer dran denken, dass jeder Cache mit kindern sofort auf T5 aufgewertet werden kann, denn Spezialausrüstung ist dann immer erforderlich: Funkgerät und Taschenlampe für jeden, Verpflegung für eine mehrtägige Expedition, Regenzeug, Gummiestiefel (auch bei Innenstadtcache!), etc.

Kann ich gut nachempfinden. Zur Zeit umfasst meine Cacheausrüstung mit dem kleinen Kinderwagen, Tragerucksack, diverse Gläschen, Windeln, Spielzeug, div. Tücher,...

Ich dachte nur, dass das mit den Jahren weniger werden wird :???:
Wieder was gelernt
 

rehwald

Geocacher
Das wird definitiv nicht weniger. Nur schwerer zu transportieren. Bei ganz kleinen kann man alles in den Kinderwagen packen. Doch irgendwann kommt der nicht mehr mit. Und dann? Rucksack! Einen für den Papa mit den ganzen schweren Sachen, wie Verpflegung und Tauschzeugs. Einen für die Mama für Naschkram, Spielzeugs, Wechselsachen, Tücher... und alles was bei Papa keinen Platz hatte. Und die Kleinen natürlich auch. Da kommt aber dann der Teddy rein oder eine Puppe. Wenn man Glück hat, kann man die Tour mit einem Bollerwagen machen, dann kann das gesamte Gerödel in den Wagen. zumindest so lange bis die ersten Fußlahmen diesen Platz für sich beanspruchen. Dann darf Papa nicht nur wieder den Rucksack tragen, sondern auch den Wagen mit den Kekse futternden Kleinen ziehen. :D

@muggelschreck:

war doch kein Vorwurf :roll: . ich wollte nur noch mal auf das Konzept hinweisen (nach dem die Existenz ja schon dankenswerter Weise von LondonRain geklärt wurde). Es wäre toll, wenn du den von dir genannten auch noch einmal kurz beschreiben könntest (in der Liste ist er nun schon, aber noch ohne Beschreibung)

Gruß
Thomas
 

sparky77

Geocacher
Hier einige Caches,die zwar nicht als Kindercaches gelistet sind aber vom Terrain, der Schwierigkeit und dem Spaßfaktor,glaube ich passen....
Hexentanz im Walpurgistal (GCTYDN)
Aufruhr im Wichteltal (GCVAD3)
Vergessener Piratenschatz (GC10T8F)
Happy Birthday Anna Lena (GC17YK5)
 
OP
muggelschreck

muggelschreck

Geocacher
super klasse! vielen dank :D

mal sehen was ich als nächstes mit den kids machen werde!

@rehwald...
...ich werde demnächst versuchen zu dem von uns angegangenen cache etwas zu schreiben!
diese liste ist auch echt cool! leider ist es immer so etwas mit der zeit diese dinge durchzuarbeiten. :eek:ps: :roll:
asche auf mein haupt! ;)
 
OP
muggelschreck

muggelschreck

Geocacher
Heute ist es mal wieder an der Zeit eine schöne Kiddiesrunde zu drehen :D

Für einen leichten Einstieg habe ich mich für den "Aufruhr im Wichteltal (GCVAD3)" entschieden.
Die letzten angegangenen Cache haben mich wirklich "Kraft" gekostet. *lach*

So maches Mal bin ich wirklich blind oder zu dumm.
Na ja... wir üben halt fleißig um Besser zu werden.

Vielleicht gibt es ein paar alte Hasen die Lust und Laune haben mit uns Rookies kniffelige Aufgaben zu lösen.

Vielen Dank noch einmal für die Tipps... es können aber gerne noch ein paar mehr werden. :p :roll:
 
OP
muggelschreck

muggelschreck

Geocacher
Die "Aufruhr im Wichteltal (GCVAD3)" ist wirklich ein toller Cache!

Leider haben wir es nicht bis zum Final geschafft.
An der Station drei haben wir uns recht lange aufhalten müssen, denn der Hinweis wurde entfernt.
Muggel sind wohl darüber gestolpert. :/
Nach einigem Suchen, haben wir dann einen leeren Behälter in einiger Entfernung aus einem Gebüsch geangelt. Gut dass die Beschriftung noch vorhanden war, so konnten wir wenigstens die weiteren Station finden und das Final vielleicht ein anderes Mal angehen. Die Zeit war einfach dann zu knapp!

Station 3 haben wir dann wieder so versteckt, wie es für uns einfach am Naheliegensten war.
Den Owner habe ich auch schon benachrichtigt und ich hoffe dass die Nachricht auch angekommen ist.

Mal sehen wie es dort weiter geht ;)
 
Oben