Wie kommst du auf mm? Da müssten schon noch Bruchteile von Sekunden mit einbezogen werden.1887 schrieb:die Koordinaten sind auf den mm genau... Wie genau sie zum Aufnahmeort passen ist eine andere Frage.
Nein, denn sofern man genau an den angegebenen Koordinaten gestanden ist, sind sie genau. Sofern man etwas daneben gestanden hat, in dem Fall maximal eine fünftel Sekunde, passen die Koordinaten nur nicht mehr zum Standort.Silverio schrieb:Wie kommst du auf mm? Da müssten schon noch Bruchteile von Sekunden mit einbezogen werden.1887 schrieb:die Koordinaten sind auf den mm genau... Wie genau sie zum Aufnahmeort passen ist eine andere Frage.
Kein Wunder.Softliner schrieb:Danke. Bekomme aber trotzdem Kack-Meldung von google: "Der Standort N 47° 45' 58'' E 9° 09' 33'' wird derzeit nicht unterstützt."
![]()
Falsch. Du verwendest für die Sekunden zwei Zeichen. Und dort wird ein Zeichen erwartet.Softliner schrieb:@8812
Die Unfähigkeit liegt wohl eher bei dir, nämlich zu erkennen, dass die google-Meldung in korrekter Schreibweise der Koordinaten bei mir eingegangen ist. Folglich kann das wohl kaum der Grund sein.
8812 schrieb:Du verwendest statt des Sekundenzeichens ein doppeltes Minutenzeichen. Das kann Google nicht verstehen. Kacke ist also nicht die Google-Meldung sondern Deine Unfähigkeit, die Koords richtig einzutippen.
Frohes Lernen