• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Auflösung/Fenstergröße WinCachebox

Auflösung/Fenstergröße WinCachebox

  • Soll bleiben wie bisher (knapp 900x600)

    Stimmen: 2 14,3%
  • Ich bevorzuge 1280x720

    Stimmen: 3 21,4%
  • Es darf schon gerne 1440x900 sein

    Stimmen: 2 14,3%
  • Mir egal da ich WinCachebox sowieso maximiert verwende

    Stimmen: 7 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    14

GeoSilverio

Geowizard
Hallo zusammen,

hier mal eine kleine Abfrage bezüglich eurer Präferenzen, was die Fenstergröße / Auflösung von WinCachebox angeht.

Derzeit startet WinCachebox, falls es nicht maximiert startet etwa mit knapp 900x600 Bildpunkten. Mir zumindest kommt das Fenster recht klein vor, gerade in der Cacheliste, aber auch in der Wegpunkte-Liste etc. wäre etwas mehr Platz schon fein.

Nun ist es natürlich kein Problem, WinCachebox einfach maximiert zu starten, immerhin habe ich einen 1920x1080er Monitor....
Das Design und die Anordnung der Elemente orientiert sich aber natürlich für die Entwickler eher an der Basisauflösung.

Wie siehts bei euch aus?
Zufrieden, egal, lieber etwas größer (1280x720) oder lieber ziemlich größer (1440x900)?
Ich denke default-Auflösungen größer als 1440x900 können vernachlässigt werden, da man dann wirklich den Start des Programms auf "maximiert" stellen kann.
 

cacheboxer

Geomaster
Vermutlich wird sich eine "fertige" WCB ohnhin Status, Größe und Position des Hauptfensters und der dynamischen Steuerelemente merken und restaurieren, richtig? Dann wäre die "Basisauflösung" nur für den ersten Start relevant.
 
OP
G

GeoSilverio

Geowizard
Ja stimmt, dann wärs weitgehend egal.
Aber derzeit startet es im Fenstermodus immer in der kleineren Auflösung und maximiert resetten sich die einzelnen "Frames" halt immer auf den default.
 

Inder

Geowizard
hanknstone schrieb:
hi, Standard: 1280x1024 (4:3 - nix 16:9)
;-)

Ich auch. Aber dual, also 2560x1024. Das will ich jetzt und sofort als Default für alle!
Wenn irgendwann die letzte Einstellung beim Beenden gespeichert wird, ist das ohnehin alles unnötig. Bis dahin kann ich das Fenster gerne nach Bedarf von Hand anpassen. Aus meiner Sicht besteht hier aktuell kein Handlungsbedarf.
 
OP
G

GeoSilverio

Geowizard
Mir ging es auch eher darum, in welcher Fenstergröße die Applikation initial designed werden soll.
Wenn ich beispielsweise eine Applikation in 840x480 designe, kann das meiste so resizen, wie es will... Es wird immer etwas schräg aussehen.

Wenn die Entwickler, allen voran Ging-Buh, mit einem 1280er Fenster designen, sieht das schon von Anfang an, anders aus.

Aber Priorität, etwas nun wirklich programmtechnisch zu ändern, hat es auch in meinen Augen nicht!
 

Ging-Buh

Geowizard
Ich denke, es wird einfach darauf hinauslaufen, dass WinCB sich einfach die Größe und Position beim Beenden merkt und beim nächsten Start wiederherstellt. So kann sich jeder seine Programmoberfläche so gestalten, wie er will.
Es gibt allerdings momentan noch ein paar andere Dinge, die mir persönlich ersetmal wichtiger sind...
 

Timo TA93

Geowizard
Inder schrieb:
Das will ich jetzt und sofort als Default für alle!

Genial :lachtot: :lachtot: :lachtot:
Ich frag mich nur welche Reaktionen es gegeben hätte, wäre dieser Spruch von mir gekommen :???: :???: :D
Sorry, das mußt ich jetzt mal loswerden und will aber NIEMANDEM damit auf den Schlips treten :p
 

Timo TA93

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
Ich denke, es wird einfach darauf hinauslaufen, dass WinCB sich einfach die Größe und Position beim Beenden merkt und beim nächsten Start wiederherstellt. So kann sich jeder seine Programmoberfläche so gestalten, wie er will.
Es gibt allerdings momentan noch ein paar andere Dinge, die mir persönlich ersetmal wichtiger sind...

Ich sitze im allgemeinen vor meinem Netbook mit 1024x600er Auflösung, habe aber auch einen 19 Zöller zur Verfügung. Wenn sich WCB die letzte Einstellung mal merken könnte wärs völlig ok...
 
Oben