Das Schlürfen finde ich lästig, das Stochern vom Dicken_O lustig,moenk schrieb:Wie seht ihr das, sollten Podcaster ihre Aufnahme mit Speis, Trank und Rauchwaren begleiten?
Gabs auch schon. Live aus dem Waschzuber.coronar schrieb:Klares nein! Baden beim Podcasten wär mal was neues.
Krass! Ich würde mit vollem Mund nichtmal Selbstgespräche führen. Wer bei einer öffentlichen Aufführung (und eigentlich auch in jeder anderen Situation) mit vollem Mund spricht oder laute Schlürfgeräusche von sich gibt, beweist damit eigentlich nur, keinerlei Anstand und Benehmen zu haben. YMMV.Griffin schrieb:Da ich meine Zuhörer kenne (und die mich) ist der volle Mund in dem Fall aber durchaus OK.
Wenn man dagegen eine Vielzahl (unbekannter) Personen anspricht, ist Essen bei der Aufzeichnung eher grenzwertig.
Ich erwarte es von Proleten nicht anders. Ignorieren hilft.moenk schrieb:Wie seht ihr das, sollten Podcaster ihre Aufnahme mit Speis, Trank und Rauchwaren begleiten?
ein klares es kommt darauf an.moenk schrieb:Wie seht ihr das, sollten Podcaster ihre Aufnahme mit Speis, Trank und Rauchwaren begleiten?
da stimme ich zu.mic@ schrieb:Das Schlürfen finde ich lästig, das Stochern vom Dicken_O lustig,moenk schrieb:Wie seht ihr das, sollten Podcaster ihre Aufnahme mit Speis, Trank und Rauchwaren begleiten?
Insofern ist es mir also schnuppe. Hauptsache, die Tonqualität leidet nicht drunter.
Unbedingt!radioscout schrieb:Am besten macht verwendet man mehre Spuren:
- Sprecher
- (Sprecher 2)
- (Sprecher 3)
- Atmo "essen"
- Atmo "rauchen"
- Atmo <irgendwas>
radioscout schrieb:Dann beginnt man mit den passenden Atmos, blendet sie aus und setzt sie zwischendurch an geeigneten Stellen vorsichtig ein, um dem Hörer den Ort der Handlung ab und zu in Erinnerung zu bringen.
Solange man zwischen den einzelnen Bäuerchen (@Moenk: oder war das irgendetwas anderes im letzten Podcast?moenk schrieb:Wie seht ihr das, sollten Podcaster ihre Aufnahme mit Speis, Trank und Rauchwaren begleiten?