• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Aufnahme des Datums "zuletzt aktualisiert"?

Der Wolf

Geocacher
Erst mal vielen Dank für die Bereitstellung der neuen Version 1.0.2609!

Bis zur Bereitstellung habe ich mich mal mit den NB´s beschäftigt und festgestellt das diese noch mehr Möglichkeiten bieten als die jeweils aktuelle Version. Eigentlich wäre ich auch auf die NB´s umgestiegen, wenn nicht beim Export zum Garmin aus meiner subjektiven Sicht zu viel Daten exportiert würden. Das Datum "zuletzt aktualisiert" das bei den NB´s unter Einstellungen für die Listausgabe ausgewählt werden kann hat sich bei meinem Handling mit dem CW als sehr hilfreich erwiesen.

Deshalb meine Frage ob das Datum "zuletzt aktualisiert" vielleicht in eine der zukünftigen Versionen übernommen werden kann?

Sollte die Möglichkeit bestehen dieses Datum selbst bei der Anzeige einzubinden, wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.
 

MiK

Geoguru
Dieses Feature gibt es erst ab Version 1.2. Diese wird aus den 1.1-NBs hervorgehen. Neue Features aus den 1.1-NBs werden nicht mehr auf die 1.0 Releases übertragen. 1.0 bekommt nur die notwendigsten Änderungen um lauffähig zu bleiben.

Wenn Du diese Funktion möchtest, musst Du also zu 1.1 (NBs) greifen. Welchen Export benutzt Du denn genau und was ist Dir daran zu viel? Vielleicht gibt es in 1.1 schon die Funktionalität, die Du Dir wünschst.
 
OP
Der Wolf

Der Wolf

Geocacher
Da ich ein Garmin "etrex VISTA HCx" habe, nutze ich den Export "zu Garmin". Dieser Export funktioniert auch einwandfrei.

Da ich aber das Glück habe in einer Gegend zu wohnen wo sich innerhalb eines Suchkreises von 15 Km 685 Caches befinden, finde ich aus subjektiven Gründen die zum Garmin exportierten Daten (Wegpunkt, Cachetypkürzel, D-Wertung, T-Wertung und Boxkürzel) zu umfangreich. Mir würde die Anzeige des Wegpunktes (GC...) völlig ausreichen, da mir zum einen das Display des Garmin zu klein erscheint und ich zum anderen sowieso immer meinen PPC mit den entsprechenden Informationen mitführe.
 

MiK

Geoguru
Versuch doch mal in Einstellungen->Allgemein ganz unten bei "Cachedetails in:" einen oder beide Haken zu entfernen. Dann solltest Du das haben, was Du möchtest.
 
OP
Der Wolf

Der Wolf

Geocacher
So habe deinem Tipp folgend mal unter Einstellungen/Allgemein/Cachedetails (NB 1.1.2612) die Haken in Wegpunkt und Name entfernt und es wurde nur noch der Wegpunkt (GC...) beim Export übertragen.

So weit so gut aber bei dem Test ist mir noch eine Sache aufgefallen, die mir schon bei meinen ersten Tests mit den NB´s aufgefallen war.

Bei Caches (z.B. GC237NV) mit Wegpunkten ohne Koordinaten werden bei allen mir bekannten CW-Versionen incl. der Version 1.0.2609 beim Export "zu Garmin" die Wegpunkte mit den Koordinaten des eigentlichen Caches (GC....) übertragen. Dies ist natürlich für bequeme Leute eine feine Sache, da sie an ihrem Garmin nicht händisch Wegpunkte aufbauen, sondern nur die im Rahmen der Lösung ermittelten Koordinaten des jeweiligen bereits vorhandenen Wegpunktes ändern müssen.
Bei den drei von mir zwecks Test verwendeten NB´s werden die Wegpunkte ohne Koordinaten nicht beim Export zum Garmin (bei 1.1.2612 heißt es ja jetzt "zum GPS mit GPSBabel") berücksichtigt.
 

MiK

Geoguru
Richtig. Caches mit ungültigen Koordinaten werden nicht mehr exportiert. Wäre auch eher verwirrend, wenn einfach Koordinaten erfunden werden.
 
OP
Der Wolf

Der Wolf

Geocacher
Ok, ich kann dein Argument verstehen aber bequem war es trotzdem, es hat die lästige Steuerei mit dem Gummijoystick etwas reduziert. :D
 

arbor95

Geoguru
für eine neu zu bestimmende Station editiere ich immer die meist schon vorhandene / bzw den Cachepunkt. Die Koordinaten muss ich auf jeden Fall eingeben. und einen weiteren Wegpunkt mit identischen Koo eine anderen kann ich mir wirklich sparen!
Die wpliste darf bei einigen Geräten auch nicht beliebig lang werden.
 
OP
Der Wolf

Der Wolf

Geocacher
@araber95
Das es Geräte gibt bei denen die WP-Liste nicht beliebig lang sein darf war mir nicht bekannt. Kenne ja auch nur mein etrex Vista HCx.

Das die Koordinaten natürlich geändert oder eingegeben werden müssen hatte ich ja auch schon geschrieben.

Natürlich gibt es für jeden einen individuellen Lösungsansatz. Einen für dich gangbaren Lösungsansatz hast du ja aufgezeigt. Ich für meinen Teil werde es vermutlich anders händeln.

Mein einziges Ziel war nur auf einen Unterschied hinzuweisen. Es hätte ja die Möglichkeit bestehen können, dass es bei der Programmierung übersehen worden ist.
 

arbor95

Geoguru
ok, danke für den Hinweis.

(die Änderung war schon vor meiner Zeit)

Hoffe du kannst trotzdem auf das NB umsteigen. Die 1.0 liegt in den letzten Zügen!

in welchem exporter an welcher stelle brauchst du denn das zuletzt aktualisiert?
 
OP
Der Wolf

Der Wolf

Geocacher
@araber95
Das Problem mit der Anzeige "zuletzt aktualisiert" hat sich auch erledigt wenn ich auf die NB umsteige, da es da ja unter "Anwendung/Einstellung/Liste" zur Auswahl steht.

Mein Problem mit den zu vielen Daten beim Export "zu Garmin" bzw. jetzt heißt es ja "zum GPS mit GPSBabel" war durch den Tipp von Mik schon geklärt.

Im Rahmen eines Exportes benötige ich das Datum eigentlich nicht.

Vielleicht kann ich dich ja für eine andere Idee begeistern. ;)

Evtl. könnte man ja Caches und ihre WP sofern man sie als nicht gefunden gesetzt hat auch farblich unterlegen (z.B. Blau oder Türkis). Gefundene Caches werden ja grün unterlegt wenn man sie auf gefunden gesetzt hat und temporär archvierte bzw. archivierte Caches werden ja in zwei Rottönen unterlegt. Natürlich kann man sich die Listdarstellung am PC so ausrichten, dass man den Status ohne Probleme sehen kann. Unterwegs auf einem PPC ist das, bedingt durch den kleineren Bildschirm, etwas umständlicher. Eine farbliche Unterlegung wäre da aus meiner Sicht vielleicht eine Vereinfachung. So eine Änderung könnte man ja aus Gründen der Einheitlichkeit dann auch für die PC-Version ebenfalls umsetzen.
 
OP
Der Wolf

Der Wolf

Geocacher
Super! :D
Vielen Dank für die schnelle und tolle Umsetzung hinsichtlich der Markierung in den NB!
 

Engywuck

Geowizard
Ich finde die Markierung nicht so super. Eher ziemlich lästig: Ich verwende das Statusfeld nämlich nicht nur dazu, einen Cache als "Nicht gefunden" zu markieren, sondern auch, um andere relevante Informationen (z.B. eine persönliche Bewertung) dort abzulegen.
Jetzt ist bei mir bei manchen Profilen fast alles blau (und zumal noch schlecht zu lesen). Für mich also eine deutliche Verschlechterung. Vielleicht würde es auch helfen, wenn man einfach mal rundfragt, was die Gemeinschaft von Änderungen hält, statt jeden Wunsch sofort einzubauen. Schließlich sind es noch ein paar Monate bis Weihnachten.
Es wäre vielleicht sinnvoll, analog zum Status "gefunden" auch den Status "nicht gefunden" getrennt zu speichern. Genug Platz für ein weiteres Bit ist in dem Long-Feld ja noch. Dann könnte man nämlich wirklich nur die nicht gefundenen mit einer eigenen Farbe unterlegen. Das wäre dann deutlich sinnvoller...

Gruß,
E.
 
Oben