• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Aus ² wird 2

micha280277

Geonewbie
Hallo,

mir ist in Cahewolf folgendes augefallen:

Wir hatten am Wochende einen netten Multicache gemacht wo wir uns an einem Stage wunderten das berechneten Koordinaten nicht gestimmt haben.
Zuhause haben wir dann Cachewolf und die Beschreibung auf gc verglichen und herrausgefunden das aus einem ² in der Cachebeschreibung eine 2 wurde.
Ich hätte nicht gefunden das der Fehler schon gemeldet wurde.
Deswegen habe ich mal ein neues Thema eröffnet.
Gruß
micha280277
 

salzkammergut

Geomaster
Danke für den Hinweis. Wäre aber schön wenn Du gleich auch den Namen des Caches gepostet hättest, damit wir das auch verifizieren können. Ausserdem bei Problemen bitte immer die Versionsnummer von CW angeben.

Gruß
skg
 
OP
M

micha280277

Geonewbie
Hallo skg,

sorry hatte ich ganz vergessen. Kommt davon wenn man das aus der Arbeit macht.
Version ist BE 1126.
Der Cache ist GCGXAA und das Problem sieht man bei der Rechnung von Stage 4 "Wilde Wiesel".
Habe gerade herrausgefunden das es sowohl mit Spidern wie auch mit GPX Dateien passiert.
Im der erzeugten XML Datei steht es noch nicht als "2" drin.

Danke und viele Grüße
micha280277
 

salzkammergut

Geomaster
Ich habe mir das mal angeschaut. In der Cachebeschreibung ist die zwei mittels des <sup> Tags hochgestellt. Dieser Tag wird vom HTML-Renderer der EWE-Umgebung (den CacheWolf nutzt) nicht interpretiert. Die 2 erscheint daher nicht hochgestellt.

Für diesen Sonderfall eine Spezialbehandlung zu programmieren erscheint mir zu aufwendig, zumal die Möglichkeit (leider nur am PC unter Windows) besteht den Cache über das Kontextmenü der Listenansicht ("Im Browser offline öffnen") richtig darzustellen. Bei Caches, die die übliche Notation für die Quadrierung nutzen (**2 oder ^2) tritt dieses Problem ohnedies nicht auf.

Grüße
salzkammergut
 

Kappler

Geowizard
salzkammergut schrieb:
... zumal die Möglichkeit (leider nur am PC unter Windows) besteht den Cache über das Kontextmenü der Listenansicht ("Im Browser offline öffnen") richtig darzustellen. ...

Da dies am PPC wohl auf absehbare Zeit nicht funktionieren wird: Könnte man hier nicht eine Art Kompromißlösung einbauen:
Anstatt dass der Browser geöffnet wird (was ja wohl nicht funktioniert), könnte das zugehörige HTML an einem festen Platz erstellt werden.
Dann müsste man eben "von Hand" den Browser öffnen. Wenn man nun den Speicherort des HTML-Files einmalig als Favoriten abgelegt hat, kann ohne großes Rumgeklicke die korrekte HTML-Darstellung angezeigt werden...
Solange am PPC der Punkt "Im Browser offline öffnen" nur augegraut dargestellt wird, besteht hierzu leider überhaupt keine Möglichkeit (zumal zumindest bei mir der HTML-Export gar nicht funktioniert...)
 

salzkammergut

Geomaster
@Kappler: Ich habe Deinen Vorschlag jetzt implementiert. Die generierte HTML Datei heißt "temp.html" und steht im CW Programmverzeichnis. Sie bietet die gleiche Funktionalität wie am PC (Ein-/Ausblenden einzelner Logs, Ein-/Ausblenden der Bilder, Ein-/Ausblenden der Addis, Ein-/Ausblenden der Bugs, Ein-/Ausblenden der Solverdaten). Allerdings muß im Browser noch auf "Aktualisieren" geklickt werden um den aktuellen Cache darzustellen.

Wer will kann auch die Datei "GCTemplate.html" anpassen, die als Vorlage dient.

Grüße
salzkammergut
 

Kappler

Geowizard
Super, danke schön... Das werde ich dann morgen gleich mal ausprobieren.

Wobei sich das Problem vielleicht eh erledigt, wenn ihr auf die neue EVE umsteigt. Da ist hoffentlich dieser Bug nicht mehr drin oder, was noch besser wäre, die HTML-Anzeige arbeitet korrekt.
 

pfeffer

Geowizard
salzkammergut schrieb:
Ich habe mir das mal angeschaut. In der Cachebeschreibung ist die zwei mittels des <sup> Tags hochgestellt. Dieser Tag wird vom HTML-Renderer der EWE-Umgebung (den CacheWolf nutzt) nicht interpretiert. Die 2 erscheint daher nicht hochgestellt.
Der ewe-HTML-Renderer stellt alle schriften gleich groß dar. Ich denke, da wird nicht nur "nicht interpretiert", sondern der Einfachheit (und Geschwindigkeit?) halber alles gleich groß dargestellt... so dass ich nicht damit rechne, dass das in der eve-Version besser ist.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
M

micha280277

Geonewbie
Hallo Skg,

danke für den implementierten Workarround. Habs gerade ausprobiert.
Das mit der Temp.html funktioniert.

Viele Grüße
micha280277
 

Kappler

Geowizard
Hab ich ganz vergessen:

Auch von mir vielen Dank - klappt hervorragend...

Da eröffnen sich wieder ganz neue Möglichkeiten...
 
Oben